Emotionale Kompetenz Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Emotionale Kompetenz SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 824 Schulungen (mit 3.044 Terminen) zum Thema Emotionale Kompetenz mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 27.01.2026- 28.01.2026
 - Stuttgart
 - 1.832,60 €
 
                                                         Das Zürcher Verhandlungsmodell®
- 28.11.2025- 29.11.2025
 - München
 - 2.650,00 €
 
Verhandlungen führen ist eine wesentliche Aufgabe von Führungskräften. Sie trainieren im Seminar, wie Sie auch in scheinbar unvereinbaren Situationen gezielt bessere und nachhaltigere Ergebnisse erreichen können. Erweitern Sie Ihre Verhandlungskompetenz nachhaltig. Sie erhalten eine Verhandlungs-System, d.h. Sie haben eine individuelle Toolbox in der alle Mittel ineinandergreifen.
                                                         E-Learning
- Beginn jederzeit möglich
 - online
 - 2.400,00 €
 
Hintergrund
Traumatische Erlebnisse gehören zur Grunderfahrung des Menschen. Schon in frühen Mythen und religiösen Schriften wie zum Beispiel dem 5000 Jahre alten Gilgamesh-Epos wurden Kriege, Sklaverei, Naturkatastrophen, Folter und deren seelische Folgen thematisiert. Die negativen Auswirkungen dieser Erlebnisse wurden dabei nicht nur in Bezug auf Kulturen und Völker beschrieben, sondern beziehen sich immer auch auf die psychische Verfasstheit von Individuen. Nicht immer werden seelische Belastungen und die damit zusammenhängenden psychischen Schwierigkeiten aber durch politisch-historische Großereignisse ausgelöst, manchmal reichen persönliche Erfahrungen im privaten, familiären oder beruflichen Bereich wie etwa der Tod eines geliebten Menschen, häusliche Gewalterfahrung, sexuelle Belästigung und Mobbing am Arbeitsplatz oder einfach nur extremer Stress. Heute sind zahlreiche Ursachen erfasst, die nicht durch ‚klassische‘ Traumatisierungserlebnisse wie Kampfeinsatz, Vergewaltigung, Terrorismus oder Naturkatastrophen ausgelöst wurden. Medizinische Eingriffe, der Tod der Eltern, Autounfälle, aber auch auf den ersten Blick weniger dramatisch erscheinende Erlebnisse wie Ehescheidungen, Manipulationen oder Schmähungen können bestimmte Traumata verursachen. In der Wissenschaft, die ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts zu diesem Thema einsetzte, werden Traumatisierungen hinsichtlich ihrer ...
                                                         - firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
In der Weiterbildung zum Systemischen Business Coach werden wissenschaftlich fundiertes Wissen und vielfältige praktische Übungen miteinander verknüpft. Mit den dabei erworbenen Coaching-Kompetenzen gewährleisten die Zielgruppen eine professionelle Vorgehensweise im Coaching und ihre Zukunftsfähigkeit. 
 
Business-Coaching beschreibt die Fähigkeit, aus einer wertschätzenden Haltung heraus und mit ziel- und lösungsorientierten Prozessen eine zukunftsfähige Führungs- und Unternehmenskultur zu gestalten. 
Bei der Weiterbildung Systemischer Business Coach handelt es sich um eine vom Deutschen Bundesverband Coaching e.V. (DBVC) anerkannte und vom International Organization of Business-Coaching e.V. (IOBC) zertifizierte Weiterbildung. 
Die Zusatzqualifikation Online-Coaching beschreibt die Fähigkeit, ziel- und lösungsorientierte Prozesse computergestützt, interaktiv und unter Nutzung unterschiedlicher Medien zu gestalten. 
 
Die Weiterbildung Business Coach mit Zusatzqualifikation Online-Coaching kann mit der Weiterbildung zum Health Coach und mit der Zusatzqualifikation Agiles Coaching bzw. Agiles Management Online zeit- und kostensparend kombiniert werden. 
 
Lernziele 
• In der Weiterbildung Systemischer Business Coach mi...
                                                         Professionelles Angebotsmanagement: So steigerst du deine Abschlusschancen!
- 27.01.2026- 28.01.2026
 - München
 - 1.832,60 €
 
                                                         E-Learning
Kritikgespräche souverän führen (Live-Online)
- 12.01.2026- 13.01.2026
 - online
 - 1.542,24 €
 
                                                         - 24.11.2025- 25.11.2025
 - Schönefeld
 - 1.892,10 €
 
In diesem Seminar lernst du, wie du in solchen Momenten professionell handelst und dabei als Moderator:in sicher und souverän auftrittst.
                                                         Webinar
- 13.11.2025- 14.11.2025
 - online
 - 1.892,10 €
 
In diesem Seminar lernst du, wie du in solchen Momenten professionell handelst und dabei als Moderator:in sicher und souverän auftrittst.
                                                         - 18.11.2026- 22.11.2026
 - Wald-Michelbach
 - 530,00 €
 
                                                         Schwierige Mitarbeitenden-Gespräche als Führungskraft sicher führen
- firmenintern
 - Ort auf Anfrage
 - auf Anfrage
 
In regelmäßigen und systematischen Mitarbeitenden-Gesprächen ist es beabsichtigt, einen zielorientierten, gemeinschaftlichen, dialogorientierten Austausch zu realisieren. Nicht immer kommt es zu einem konstruktiven, offenen Gespräch, in dem sich die Gesprächsteilnehmenden über eine effizienten Aufgabenerledigung austauschen, konstruktive Rückmeldungen bzw. Kritik aus der persönlichen Zusammenarbeit formulieren oder realistische Weiterentwicklungsthematiken besprechen. Für die besonderen, individuell als schwierig wahrgenommenen Gesprächssituationen werden zielführende Gesprächstechniken und Vorgehensweisen erarbeitet und erprobt.
                                                         