Seminare
Seminare

Erfolgreich delegieren ohne Weisungsbefugnis: Zeit für das Wesentliche gewinnen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Bist du selbst Teil eines Teams? Dann kennst du die Schwierigkeiten nur allzu gut: Wie delegieren, wenn die hierarchische Macht fehlt oder die Organisation in Netzwerken strukturiert ist, in denen Menschen überzeugt und nicht verpflichtet werden können? In diesem Seminar lernst du zunächst einmal dich selbst besser kennen. Und dann, wie du Aufgaben erfolgreich vermitteln, auch mal „Nein“ sagen und dich dadurch selbst entlasten, Projekte am Laufen halten und so deinen Arbeitsalltag effektiv gestalten kannst. Wenn du erfolgreich delegierst, hast du mehr Freiräume, die du für die wesentlichen Aufgaben brauchst, an denen du letztlich gemessen wirst.
Termin Ort Preis*
04.02.2026- 05.02.2026 Mannheim 1.832,60 €
19.05.2026- 20.05.2026 Hamburg 1.832,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundlagen des Delegierens

  • Was kann, darf, sollte delegiert werden?
  • Welche Erfolgsfaktoren gibt es?
  • Was ist das Eisenhower-Prinzip?
  • Führungsstile nach Blanchard – Welcher Stil ist der Richtige beim Delegieren?

Eigene Voraussetzungen reflektieren

  • Analyse des persönlichen Arbeits- und Kommunikationsstils.
  • Eigene Delegationsbremsen.
  • Erfolgreich NEIN sagen und so anderen Grenzen setzen.
  • Herausforderung laterale Führung – Mein Rollenverständnis.
  • Eigene (hinderliche) Denk- und Verhaltensmuster betrachten.

Widerstände bei Kolleg:innen oder Mitarbeiter:innen

  • Delegationsbremsen.
  • Rückdelegation von Aufgaben.
  • Umgang mit entsprechenden Reaktionen.

Das Delegationsgespräch

  • Vorbereitung und Durchführung des Zielvereinbarungsgespräches.
  • Nachkontrolle.
  • Ggf. Kritikgespräch.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erarbeitest dir ressourcenvolle Handlungsstrategien, um zukünftig noch gezielter zu delegieren.
  • Du setzt dich mit Fragestellungen zur eigenen Rolle als Kolleg:in ohne Weisungsbefugnis auseinander.
  • Du bereitest das im Seminar Erlernte für den Transfer in den Alltag durch direktes Tun und Feedback vor, um eine langfristige Reflexion und Korrektur des eigenen Arbeitsstils zu erreichen.
  • Du weißt um deine eigenen Delegationsbremsen und kennst Wege, um Widerstände bei Kolleg:innen aufzulösen.
  • Im geschützten Raum hast du ein erstes Gespräch durchgeführt und wertvolles, konstruktives Feedback erhalten.
Zielgruppe:

Fachkräfte, Stabstelleninhaber:innen wie Personalentwickler:innen, Team- und Projektleiter:innen und alle Menschen, die ohne hierarchische Macht delegieren lernen wollen.

 

Seminarkennung:
3884
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha