Seminare
Seminare

Feedbackgespräch Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Feedbackgespräch Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.376 Schulungen (mit 4.688 Terminen) zum Thema Feedbackgespräch mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 04.11.2025- 05.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.490,00 €
4 weitere Termine

  • 21.01.2026- 23.01.2026
  • München
  • 1.395,00 €


Das 3-tägige Seminar vermittelt in konzentrierter Form konkret umsetzbare Methoden und Techniken für den Führungsalltag. Sie erfassen Ihre eigene Führungsrolle, gewinnen einen Überblick über zentrale Führungsthemen und können so künftig auch herausfordernde Führungssituationen meistern.

Webinar

  • 22.01.2026
  • online
  • 451,01 €


Die meisten Ausbildungsverantwortlichen übernehmen ihre Rolle zusätzlich zu ihrer eigentlichen Fachtätigkeit. Sie tun dies mit hohem Engagement, geraten jedoch häufig unter erheblichen Zeitdruck. Gleichzeitig steigt bei vielen Auszubildenden der individuelle Betreuungsbedarf. Leistungsdefizite, fehlende Motivation oder auffälliges Verhalten verlangen Geduld, klare Strukturen und konsequente Reaktionen.

In unserem Onlineseminar werden praxisnahe Werkzeuge und Strategien vermittelt, mit denen Sie schwierige Ausbildungssituationen souverän bewältigen und möglichst schon im Vorfeld abfedern können. Sie erhalten ein hilfreiches Ordnungsraster zur Einschätzung typischer Problemlagen und erfahren, wie Sie durch gezielte Kommunikation, eindeutige Abläufe und geeignete externe Unterstützungsangebote handlungsfähig bleiben.

Neben konkreten Tools zur Prävention und Intervention bietet das Online-Seminar Raum für den Austausch eigener Erfahrungen sowie die gemeinsame Besprechung ausgewählter Fallbeispiele. So stärken Sie Ihre Handlungssicherheit im Ausbildungsalltag!

  • 02.03.2026- 03.03.2026
  • Berlin
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Als Führungskraft hast du ständig alle Hände voll zu tun – entlaste dich! Das Führen mit Zielen hilft dabei enorm – wenn du es richtig tust. Ob beim Delegieren von Aufgaben, im Zielgespräch, bei Kritik- und Feedbackgesprächen oder bei der Förderung von Motivation und Identifikation: Knackige Ziele und Zehn-Minuten-Zielvereinbarungsgespräche machen dir das Leben leichter. Lerne in diesem Training bewährte Methoden, Techniken und Tricks kennen, mit denen du deinen Nutzen aus der Zielvereinbarung maximieren und deinen Aufwand minimieren kannst.

Webinar

  • 25.03.2026- 26.03.2026
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

„Oft genutzt, selten ausgeschöpft“ – das gilt in vielen Personalabteilungen für Microsoft 365. In der modernen HR-Arbeit zählen, neben fachlichem Know-How, auch effiziente Abläufe, digitale Zusammenarbeit und ein sicherer Umgang mit den Tools Outlook, Word, Teams und OneNote. In diesem Training lernst du praxisnah, wie administrative Routinen vereinfacht und digitalisiert, Kommunikations- und Abstimmungsprozesse im Team verbessert, Bewerbermanagement, Onboarding und Schulungen strukturiert gesteuert und deine HR-Dokumentation sowie Wissenssicherung auf ein neues Level gebracht wird. Nutze das volle Potenzial deiner Microsoft 365-Lizenz – professionell, effizient und auf deine HR-Ziele ausgerichtet.

  • 14.04.2026- 15.04.2026
  • Chemnitz
  • 1.094,80 €


Die Zeit der Ausbildung ist eine große Umstellung, ebenso der Berufseinstieg oder Jobwechsel. Ein veränderter Lebensrhythmus, ein völlig neues Umfeld - der neue Lebensabschnitt bringt viele Erfahrungen mit sich. Es lauern Fettnäpfchen und Stolperstellen, die zu Unsicherheit im taktvollen Umgang mit Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzten und Kundinnen und Kunden führen können. Dazu kommen viele neue Aufgaben, im Falle der Azubis, Schule und betriebliche Ausbildung in Einklang zu bringen, neue Prozesse und Tätigkeiten lernen und verinnerlichen. Um Auszubildenden und neuen Mitarbeitenden die Integration in den Arbeitsalltag zu erleichtern, kann die berufliche Entwicklung mit einem Mentoring Programm begleitet werden. Nachdem die Rolle der Mentorinnen und Mentoren im Unternehmen geklärt und mit Kriterien hinterlegt sind, erfahren die Mentorinnen und Mentoren in einem 2-tägigen Workshop, wie sie die fachlichen und auch persönlichen Kompetenzen von Azubis und neuen Mitarbeitenden stärken, wichtige Orientierungshilfen geben und als Bezugsperson von Anfang an die Lehrzeit begleiten können. Das Wichtigste, was die Mentorinnen und Mentoren mitbringen sollten, ist ihre Motivation, Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten und dabei die eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das nötige Handwerkszeug und Verständnis für eine gute Mentoringbeziehung wird Ihnen in unserem Workshop vermittelt.

Webinar

  • 20.04.2026- 22.04.2026
  • online
  • 1.178,10 €


-Weiterbildung für Personalerinnen (QRC-zertifiziert)Das Live-Online-Seminar „Systemisches Coaching für HR“ richtet sich speziell an Personaler:innen und HR-Business-Partner, die ihre Kompetenzen im Coaching und in der Beratung von Führungskräften und Mitarbeitenden erweitern möchten. Du lernst, systemische Coaching-Methoden gezielt im HR-Kontext einzusetzen, um Veränderungen zu begleiten, Eigenverantwortung zu fördern und die Entwicklung von Mitarbeitenden nachhaltig zu unterstützen. Der Fokus liegt auf praxisnahen Übungen, die direkt auf die Anforderungen und Herausforderungen im HR-Bereich zugeschnitten sind.

  • 24.04.2026- 18.09.2026
  • Koblenz
  • 2.150,00 €


Blended Learning Lehrgang

Professionalisierung der Kompetenzen im Bereich Personalentwicklung

Im Blended Learning Lehrgang ergänzen sich verschiedene Lernformen und führen Sie zum Erfolg. Grundlagenwissen erarbeiten Sie sich anhand der gedruckten Kursunterlagen und der Online-Inhalte. Teletutoren unterstützen Sie dabei. In Präsenzveranstaltungen können Sie Ihr Wissen verfestigen und einüben.

  • 04.05.2026- 05.05.2026
  • Berlin
  • 1.713,60 €


„Oft genutzt, selten ausgeschöpft“ – das gilt in vielen Personalabteilungen für Microsoft 365. In der modernen HR-Arbeit zählen, neben fachlichem Know-How, auch effiziente Abläufe, digitale Zusammenarbeit und ein sicherer Umgang mit den Tools Outlook, Word, Teams und OneNote. In diesem Training lernst du praxisnah, wie administrative Routinen vereinfacht und digitalisiert, Kommunikations- und Abstimmungsprozesse im Team verbessert, Bewerbermanagement, Onboarding und Schulungen strukturiert gesteuert und deine HR-Dokumentation sowie Wissenssicherung auf ein neues Level gebracht wird. Nutze das volle Potenzial deiner Microsoft 365-Lizenz – professionell, effizient und auf deine HR-Ziele ausgerichtet.

  • 11.05.2026- 12.05.2026
  • Ostfildern
  • 1.350,00 €


Teams spielen eine zentrale Rolle in Unternehmen und Organisationen. Je besser die Zusammenarbeit im Team, desto besser ist die Performance. Die Herausforderung für Führungskräfte besteht darin, unterschiedliche Persönlichkeiten zusammenzuführen, zu motivieren und zu eigenverantwortlichem Handeln zu inspirieren. Um hier erfolgreich zu sein, bedarf es einer hohen persönlichen und sozialen Kompetenz sowie zielgerichteter Kommunikation. 

In diesem Führungsseminar reflektieren Sie Ihre Rolle und erweitern gezielt Ihre Führungskompetenzen, um ein leistungsstarkes Team zu formen.  

Die richtige Haltung
Statt Entscheidungen, wie üblich, "nach oben" zu verlagern, werden diese in leistungsstarken Teams autonom dort gefällt, wo sie anfallen. Die Haltung und Einstellung einer Führungskraft spielen dabei eine entscheidende Rolle bei der Führung selbstorganisierter Teams. Eine offene, unterstützende und vertrauensvolle Haltung ist unerlässlich, um ein Umfeld zu schaffen, in dem Mitarbeiter eigenverantwortlich handeln können. Sie sollten bereit sein, Kontrolle abzugeben und Ihrem Team zu vertrauen, um Entscheidungen zu treffen und Probleme zu lösen.

Das Delegation Board
Viele Unternehmen sind nach wie vor durch Hierarchiedenken geprägt. Hier ist es für Führungskräfte nicht einfach, Kontrolle abzugeben, denn sie selbst müssen schließlich für alles in ihrem Bereich den Kopf hinhalten. Und für Mitarbeitende is...

  • 06.07.2026- 17.11.2026
  • Ostfildern
  • 2.650,00 €


Wer heute als Führungskraft tätig ist, bewegt sich in einem Geflecht unterschiedlicher, teilweise auch widersprüchlicher und spannungsgeladener Anforderungen, Erwartungen und Rahmenbedingungen.
Eine Weiterbildung, die diesem Umstand Rechnung trägt, gibt Instrumente an die Hand, mit denen Situationen analysiert und hinterfragt, Hypothesen abgeleitet und daraus passende Handlungsoptionen entwickelt werden.

Das Seminar setzt an drei Ebenen an:

  • Wissen: Hintergründe und Modelle, Führungskonzepte, -stile und -instrumente, Agilität, Motivation, Kommunikation, Gesprächsführung, Ziele, Planung, Nachhaltigkeit und Gesundheitsfürsorge
  • Einstellungen, Haltungen, Identität: Reflexion der Führungsrolle, Umgang mit Komplexität, Fähigkeit zum Perspektivenwechsel, Erkennen von Verhaltensmustern, Selbstreflexionsfähigkeit
  • Verhalten: Optionen für den Umgang mit Mitarbeiter/-innen, Know-how, Gestaltung des konkreten Führungsalltags

Die Veranstaltung hat drei Hauptziele:

Orientierung erhalten: Hintergrundwissen zum Thema Führung und angrenzender Themengebiete, Auseinandersetzung mit dem traditionellen Führungsverständnis und seinem Wandel hin zur Agilität

Führungsidentität aufbauen: eine eigene Position entwickeln im Spannungsfeld von Unternehmenszielen, Führungsvorgaben, eigenen Verhaltensidealen und Mitarbeitererwartungen

Verhaltenskompetenz ausbauen: Führungsverhalten trainieren fü...

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Feedbackgespräch Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Feedbackgespräch Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha