Seminare
Seminare

Fit for Digital: Unternehmenskommunikation neu gedacht: Corporate Communication in der Praxis

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Die Digitalisierung verändert die Unternehmenskommunikation maßgeblich. In diesem Seminar erfährst du, wie du deine Kommunikationsstrategie von der Zielformulierung bis zum eingesetzten Medium in Zeiten der digitalen Transformation anpassen und optimieren kannst. Ob Public Relations, interne Kommunikation oder Markt- und Markenkommunikation: Durch Bearbeitung von Business Cases sowie Praxisbeispielen aus deinem eigenen Arbeitsalltag lernst du, welche Kommunikationsmaßnahmen und -instrumente im Online- und Offline-Kontext besonders Erfolg versprechend für dein Unternehmen sind.
Termin Ort Preis*
18.11.2025- 19.11.2025 Köln 1.892,10 €
22.04.2026- 23.04.2026 München 1.892,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Unternehmenskommunikation 4.0


  • Darstellung zentraler Kommunikationsmodelle.
  • Social Networks – was, wer, wann und wie?
  • Kommunikationsziele neu gedacht.
  • Kommunikatives und mediales Nutzungsverhalten der relevanten Zielgruppen.


Grundlage für den Erfolg: systematische Planung


  • Visualisierung und Optimierung des Kommunikationsprozesses.
  • Service Design Thinking: Wie die Customer Journey bei der Entwicklung von modernen Kommunikationskampagnen unterstützen kann.
  • Konzept und Implementierung in die Corporate Communications.
  • Umsetzung: Koordinations- und Planungsstrategien mit passenden Kommunikationsmitteln und Medien in Web, Print und Event aufsetzen; Prozessabläufe und Gestaltung konzipieren.
  • Formen und Tools der digitalen Kommunikation in die Unternehmenskommunikation integrieren.
  • Akzeptanz und Unterstützung für den digitalen Wandel bei internen sowie externen Stakeholdern erzeugen.
  • Erfolgreiches Schnittstellenmanagement.


Budgetierung und Erfolgsmessung


  • Festlegung der Messgrößen, Vor- und Nachteile der quantitativen Messgrößen, Budgetierung, Response-Messung off- und online.


Praxiswerkstatt: Diskussion und Optimierung von Praxisfällen der Teilnehmer

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erhältst einen Überblick über die wichtigsten Planungsschritte beim Aufbau einer zeitgemäßen Unternehmenskommunikation.
  • Du lernst strategische Maßnahmen rund um die Online- und Offline-Kommunikation kennen.
  • Du erfährst, mit welchen Instrumenten und Tools du deine Unternehmenskommunikation besonders effektiv gestalten kannst.
  • Du erlernst moderne, innovative Ansätze sowie Methoden für deine Kommunikationskampagnen und kannst diese direkt im Anschluss in deiner Unternehmenspraxis umsetzen.
  • Du erfährst, welche Online-und Offline-Kanäle für dein Unternehmen sinnvoll sind und kannst Social Media gewinnbringend in deiner PR integrieren.
  • Du erfährst anhand von praxisorientierten Fallstudien und Business Cases, in welchen Einsatzgebieten die Anwendung der erlernten Methoden und Instrumente besonders lohnenswert ist.
  • Du lernst Kennzahlen und Instrumente kennen, um den Erfolg deiner Kommunikationsmaßnahmen zu messen.


Bitte bringe deinen eigenen Laptop sowie aktuelle Beispiele aus deinem Arbeitsalltag mit.


 


 

Zielgruppe:

PR-Mitarbeiter:innen/-Manager:innen, Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Kommunikation, Öffentlichkeitsarbeit, Marketing und Werbung im B2B und B2C.

Seminarkennung:
4384
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha