Forensische Befragungstechniken für Führungskräfte und Entscheider (Live-Online)
E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Wie erkennt man, ob Gesprächspartner die Wahrheit sagen oder lügen? Wie kann man durch die richtige Gesprächstaktik Sachverhalte schnell und fundiert aufklären? Hierzu bedarf es nicht nur guter rhetorischer Fähigkeiten, sondern vor allem eines ausgeklügelten taktischen Befragungssystems, mit dessen Hilfe man seine Gesprächspartner genau analysieren und fundiert einschätzen kann. Durch dieses forensische Befragungstechniken für Führungskräfte und Entscheider Training erhöhen Sie Ihre Wahrnehmungsfähigkeiten deutlich und erweitern zugleich Ihre Kommunikationskompetenz. Bei wichtigen Entscheidungen erhalten Sie dadurch eine höhere Urteilssicherheit.
Wahrnehmung *+ Die eigenen Wahrnehmungsfähigkeiten optimieren *+ Taktische Gesprächssteuerung durch die eigene Körpersprache *+ Manipulationen erkennen und abwehren *+ Anzeichen für ein glaubhaftes Antwortverhalten *+ Warnhinweise für ein täuschendes Verhalten *+ Körpersprache und Kommunikationsverhalten des Gesprächspartners analysieren
Fragetechniken *+ Die drei Speed-Befragungsarten zur schnellen Überprüfung der Glaubwürdigkeit *+ Spezielle Fragetechniken für Einstellungsgespräche, - Verhandlungen - und Mitarbeitergespräche *+ Gesprächsmethoden auf den individuellen Sachverhalt abstimmen *+ Fragetechniken um Komplotte aufzudecken und falsche Alibis zu entlarven *+ Befragungstechniken auf die Denkweise und den Charakter des Befragten abstimmen *+ Abstimmen der Befragungsmethode auf den Menschentyp des Interviewers *+ Für jede Situation die richtige Befragungstechnik individuell anwenden
Ziele/Bildungsabschluss:
In diesem ForensischeBefragungstechniken für Führungskräfte und Entscheider Training erfahren Sie, wie Sie sich auf wichtige Gesprächssituationen kriminalistisch professionell vorbereiten und Ihre rhetorische und fachliche Kompetenz zielsicher zur Glaubwürdigkeitsanalyse Ihres Gesprächspartners einsetzen. Ferner lernen Sie durch die richtige Gesprächstaktik auf elegante Art und Weise Sachverhalte zu klären und Gespräche zu steuern. Ob in Mitarbeitergesprächen, Konfliktgesprächen, Bewerbungsgesprächen oder langwierigen Verhandlungen, nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, Sachverhalte schnell zu klären, täuschendes Kommunikationsverhalten nach kürzester Zeit zu durchschauen und Manipulationsversuche aufzudecken und abzuwehren.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es werden keine besonderen Kenntnisse vorausgesetzt.
Zielgruppe:
Unternehmensleitung, Führungskräfte, Personalverantwortliche, und Verantwortliche für die Unternehmenssicherheit.
Seminarkennung:
FM-660
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.