Seminare
Seminare

Führen mit emotionaler Intelligenz

Seminar - Cegos Integrata GmbH

In einer zunehmend komplexen Arbeitswelt gewinnen emotionale Kompetenzen für Führungskräfte an Bedeutung. Wer Teams erfolgreich führen will, muss nicht nur fachlich überzeugen, sondern auch empathisch kommunizieren und mit emotionalen Dynamiken souverän umgehen können. 

In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie, emotionale Intelligenz gezielt als Führungsinstrument einzusetzen - etwa in Konfliktsituationen, Mitarbeitergesprächen oder bei Veränderungsprozessen. Im Mittelpunkt stehen praxisnahe Methoden wie Rollenspiele, Videoanalysen und Coaching, mit denen Sie Ihre Selbstwahrnehmung und Ihr Einfühlungsvermögen schärfen.  
 
Sie entwickeln ein besseres Verständnis für emotionale Prozesse im beruflichen Kontext und stärken Ihre Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen klar, wertschätzend und wirkungsvoll zu führen. So schaffen Sie die Basis für mehr Vertrauen, Motivation und Zusammenarbeit in Ihrem Team.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Persönliche Entwicklung


Kommunikation und Kollaboration


...

Termin Ort Preis*
01.12.2025- 02.12.2025 Frankfurt am Main 1.892,10 €
19.01.2026- 20.01.2026 Düsseldorf 1.892,10 €
26.03.2026- 27.03.2026 München 1.892,10 €
07.05.2026- 08.05.2026 Frankfurt am Main 1.892,10 €
29.06.2026- 30.06.2026 Hamburg 1.892,10 €
13.08.2026- 14.08.2026 online 1.892,10 €
01.10.2026- 02.10.2026 Düsseldorf 1.892,10 €
16.11.2026- 17.11.2026 Frankfurt am Main 1.892,10 €
21.12.2026- 22.12.2026 online 1.892,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Emotionale Intelligenz als Führungsinstrument

  • Das Eisberg-Modell
  • Sachebene vs. Emotionsebene
  • emotionale Intelligenz im Führungsalltag

Partnerzentrierte Gesprächsführung

  • Einfühlungsvermögen
  • Körpersprachliche Signale
  • Gespür für die Gefühle
  • Mit Gefühlen argumentieren

Emotionale Intelligenz im Konfliktmanagement

  • Emotionale Gesprächsblockaden
  • Emotionale Barrieren
  • Gefühle erkennen und benennen
  • Streitvermeidungsstrategien
  • Deeskalation

Persönlichkeit durch emotionale Intelligenz

  • Soziale Intelligenz und Kompetenz
  • Umgang mit eigenen Gefühlen
  • Kritikfähigkeit
  • Angst vor Aggressionen
  • Die positive Kraft von Auseinandersetzungen
  • Ausnutzung
  • Vom Ende des Zeitalters der Vernunft
  • Emotionen in der Gesellschaft
  • Macht und Magie der Gefühle
  • Angst vor Gefühlen
  • Emotionen als Privatsache
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Grundkenntnisse von Kommunikationstechniken sind hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In diesem Seminar profitieren die Teilnehmenden von einem methodischen Mix aus Vortrag, Diskussionen, Einzel- und Gruppenarbeit Videoaufzeichnungen und -analysen, Rollenspielen sowie Coaching.
Zielgruppe:
  • Fach- und Führungskräfte, die ihre emotionale Intelligenz als Führungsinstrument weiterentwickeln möchten. 
  • Teamleiter:innen und Projektleiter:innen, die regelmäßig in Situationen wie Kritikgesprächen, Teamsitzungen oder Konfliktfällen agieren.
Seminarkennung:
7636
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha