Seminare
Seminare
Seminare zum Immobilienwesen
 © stokkete

Seminare für das Immobilienwesen

Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.650 Schulungen (mit 5.450 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.06.2025- 28.06.2025
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.860,00 €
1 weiterer Termin

  • 19.05.2025- 21.05.2025
  • München
  • 571,20 €
2 weitere Termine

  • 21.07.2025- 18.08.2025
  • Karlsruhe
  • 3.190,00 €


Immobilienverwaltung – das bieten immer mehr Menschen an. Entsprechend wachsen die Ansprüche. Ihre Chance, wenn Sie professioneller sind ... 

  • 22.01.2026- 01.09.2026
  • Dresden
  • 4.450,00 €


Die Fachfortbildung Sachverständiger für Immobilienbewertung – Stufe II baut auf der Stufe I auf und erweitert das vorhandene Wissen um zusätzliche komplexe Bewertungsaspekte. Das Beherrschen der Wertermittlungsverfahren nach der ImmoWertV sowie der Anforderungen an Sachverständige und Wertgutachten wird dabei vorausgesetzt.


Themenschwerpunkte in der Stufe II sind Bewertungsfragen zu Sonderimmobilien, speziellen Wertermittlungsanlässen sowie zu bodenrechtlichen Besonderheiten. Dazu erlangen die Teilnehmer detaillierte Kenntnisse für die Lösung derartiger komplexer Bewertungsfälle. Es werden rechtliche, bauliche, immobilien- und finanzwirtschaftliche Zusammenhänge an konkreten Bewertungsbeispielen dargestellt und Bewertungsfälle im Teilnehmerkreis trainiert. Die Fachfortbildung bietet damit wichtiges Know-how für die hauptberufliche Sachverständigentätigkeit.

Webinar

  • 03.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

  • Höhere Produktivität: Durch eine optimierte Leistung und schnelle Verarbeitung von Abfragen und Transaktionen können Unternehmen ihre Produktivität steigern. Mitarbeiter können effizienter arbeiten und auf qualitativ hochwertige Daten in kürzerer Zeit zugreifen.
  • Bessere Kundenerfahrung: Mit einer optimierten Datenbankleistung können Unternehmen ihren Kunden schnellere Antwortzeiten und eine reibungslose Benutzererfahrung bieten. Dies führt zu höherer Kundenzufriedenheit und Kundenbindung.
  • Kosteneinsparungen: Durch die Optimierung der PostgreSQL-Datenbank können Unternehmen ihre Ressourcennutzung verbessern und Engpässe minimieren. Dadurch werden die Betriebskosten reduziert, da weniger Hardware-Ressourcen benötigt werden, um die gewünschte Leistung zu erzielen.
  • Skalierbarkeit und Wachstum: Durch das Erlernen von Techniken zur Skalierung und Optimierung der PostgreSQL-Datenbank können Unternehmen ihr Datenwachstum bewältigen und ihre Systeme auf zukünftiges Wachstum vorbereiten. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Geschäftstätigkeit auszuweiten, ohne Leistungseinbußen befürchten zu müssen.

  • 19.07.2025- 20.07.2025
  • Darmstadt
  • 339,00 €


Kinesiologisches Taping

E-Learning

  • 15.07.2025- 18.07.2025
  • online
  • 650,00 €


Bereiten Sie sich mit unserem 4-tägigen (32-stündigen) Online-Intensivkurs auf Ihre Reise nach Italien vor. Sie lernen die Grundlagen der italienischen Sprache, um alltägliche Situationen zu bewältigen, wie z. B. in einem Restaurant zu bestellen, nach dem Weg zu fragen, einzukaufen und vieles mehr.
Mit einem praktischen und interaktiven Ansatz werden Sie das Selbstvertrauen gewinnen, sich zu verständigen und das Beste aus Ihrer Erfahrung in Italien zu machen. Nach dem Kurs können Sie Ihre Fortschritte mit einem regulären A1- oder A2-Programm fortsetzen, um Ihre Sprachkenntnisse
zu verbessern.
Beginnen Sie jetzt und holen Sie sich Italien nach Hause!

Webinar

  • 16.09.2025
  • online
  • 205,00 €


Haustechnische Installationen normgerecht zu planen und fachgerecht auszuführen ist an sich schon ein komplexes Thema. In Bestandsgebäuden kommt hinzu, dass die Bauteile, durch die die Installationen geführt werden müssen, brandschutztechnisch häufig nicht den heutigen bauordnungsrechtlichen Anforderungen entsprechen. Dies trifft insbesondere auf Decken zu, so dass sich nur wenig zugelassene Systeme für die Leitungsdurchführung finden.



Im Rahmen des Seminars werden zunächst der typische Aufbau und die Besonderheiten von häufigen Deckenkonstruktionen im Bestand vorgestellt. Aufbauend darauf werden Lösungsvorschläge für die Leitungsdurchführung vorgestellt und diskutiert und Hinweise für die praktische Umsetzung gegeben.

  • 14.09.2025- 19.09.2025
  • Wangerland
  • 388,00 €


Eintauchen in einen Raum der tiefen Aussöhnung und Transformation von schmerzhaften Mustern, Verletzungen und Kränkungen aus der Vergangenheit. Verschiedene Rituale, Zeremonien und Meditationen ermöglichen intensive Heilungsprozesse. Manchmal wird es sogar möglich, zu erkennen, dass jede Erfahrung auch einen heilsamen Aspekt in sich birgt, bzw. einen tieferen Sinn hat. Leichtigkeit, Dankbarkeit und Freude treten ein.

  • 06.06.2025- 07.06.2025
  • Berlin
  • 715,00 €


Das Seminar geht der Frage nach, wie Coaching als effektives Format eingesetzt werden kann, um Mitarbeiter zu motivieren und sie auf dem Weg zu selbstständigen Leistungsträgern zu begleiten. Im Mittelpunkt stehen dabei die verschiedenen Instrumente des Coachings, die diesen Prozess unterstützen und gezielt in das Führungsverhalten integriert werden können.

  • 25.06.2025
  • Düsseldorf
  • 880,60 €


Die Buchhaltung nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) erfolgt i. d. R. durch die WEG-Hausverwaltung. Trotz Einsatz spezieller Software ist ein fundiertes Wissen hinsichtlich der Anwendung des WEG-Gesetzes erforderlich. Die Umsetzung von Vereinbarungen aus der Gemeinschaftsordnung und den Beschlüssen der Wohnungseigentümergemeinschaft sind unter Berücksichtigung der Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung (nach HGB) zu berücksichtigen. Erlernen Sie die Grundprinzipien der WEG-Buchhaltung und welche Aufgaben im Einzelnen damit einhergehen, um zukünftig Wirtschaftsplan, Jahresabrechnung und Vermögensbericht besser zu verstehen.

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • Heilbronn
  • 665,00 €


Sie lernen die Grundregeln der Mietverwaltungspraxis kennen und erhalten Unterstützung, um als Selbstständiger einen ökonomischen und effektiven Verwaltungsbetrieb aufzubauen oder als Mitarbeiter in einem Verwaltungsbetrieb erfolgreich zu arbeiten.

Büroorganisation und EDV - Verwalterverträge - Mietersuche - Mietverträge - Rechte und Pflichten von Mieter und Vermieter - Nebenkosten - Wohnungsübergabe - Kündigung
1 ... 158 159 160 ... 165

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha