Seminare
Seminare
Seminare zum Immobilienwesen
 © stokkete

Seminare für das Immobilienwesen

Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.761 Schulungen (mit 7.304 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 06.11.2025- 23.05.2026
  • Wuppertal
  • 4.950,00 €
2 weitere Termine

Webinar

  • 16.12.2025- 17.12.2025
  • online
  • 1.416,10 €
2 weitere Termine

Lerne in diesem Grundlagenseminar Aufbau und Struktur der Buchhaltung in der Immobilienbranche kennen. Dazu gehören die gesetzlichen Buchführungsvorschriften aus dem Handels- und Steuerrecht. Mit veranschaulichter Darstellung der Buchführungssystematik werden praxisnahe Vorgänge zu Erwerb, Bebauung und Verkauf von Immobilien betrachtet. Verstehe, wie laufende Bewirtschaftungskosten und Mieterlöse mit Einbindung des Kontenrahmens der Wohnungswirtschaft verbucht werden. Darüber hinaus erhältst du einen Überblick über die vorzubereitenden Jahresabschlussarbeiten.

  • 28.10.2025- 30.10.2025
  • Köln
  • 1.297,10 €
18 weitere Termine

Mit Kompetenz in Qualität, Sicherheit und Kosteneffizienz Gebäude-Wasserschäden professionell beseitigen.

Webinar

  • 21.10.2025
  • online
  • 332,01 €
10 weitere Termine

In dieser Schulung lernen Sie das kostengünstige professionelle Bildbearbeitungsprogramm Serif Affinity Photo mit seinen Grundfunktionalitäten kennen. Die Schulung ist auf die Arbeitsweise und Anforderungen von Fotografen ausgerichtet.

E-Learning

  • 03.11.2025
  • online
  • 2.950,00 €
1 weiterer Termin

Flexibel zum Energieberater – Dein Studium, Dein Tempo!
Lerne wann und wo Du willst – mit unserer berufsbegleitenden Weiterbildung „Fernstudium Energieberater“ bleibst Du maximal flexibel. Der Kurs ist auf sechs Monate ausgelegt, aber Du hast bis zu zwölf Monate Zeit, um ihn abzuschließen.

Was Dich erwartet:
✅ Basiskurs zum Energieberater:in
✅ Know-how in Energieeffizienz, Gebäudehüllen & Anlagentechnik
✅ Alles über rechtliche Vorgaben, Sanierungen & Neubauten

Starte jetzt & werde Energieexperte! 🚀

  • 14.10.2025- 15.10.2025
  • Monheim am Rhein
  • 1.188,81 €
1 weiterer Termin

Damit die Qualifikation als Spielplatzprüfer nach DIN SPEC 79161 nicht verfällt, ist es erforderlich diese alle drei Jahre aufzufrischen.


Die Inhalte dieses Seminars sind die praxisnahe Wissensauffrischung sowie die Diskussion und Ausarbeitung von Fallbeispielen für die Spielplatzprüfer. Im Vergleich zu der Grundausbildung ist zum Ende des Seminars keine Lernerfolgskontrolle notwendig.


Themenschwerpunkte


  • Neuerungen der europäischen Normen (DIN EN 1176)
  • Sicherheitstechnische Anforderungen an Spielplätze/Geräte
  • Holzarten
  • Baumkontrolle
  • Niedrigseilgärten
  • Pflanzenkunde
  • Informationen zu Instandhaltung und Wartung
  • Versicherung und Haftung
  • Spielplatzbegehung



Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

Webinar

  • 10.11.2025- 09.12.2025
  • online
  • 1.990,00 €
5 weitere Termine

Energieeffizienz Schulung für Nichtwohngebäude gemäß dena-Regelheft.

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 327,25 €
1 weiterer Termin

Der Großteil der Arbeitsunfälle geschieht nicht auf Grund von technischen Ursachen oder fehlenden Kenntnissen, sondern lässt sich auf unsicheres Verhalten der Mitarbeitenden zurückführen. Häufig ist die Ursache für dieses Verhalten in der Vorgeschichte der beteiligten Personen zu finden. Die Führungskräfte beklagen, dass sich viele Mitarbeitende trotz regelmäßiger Unterweisungen und wiederholter Ansprache regelwidrig verhalten und somit Risiken eingehen. Es hat sich im Laufe der Zeit gezeigt, dass Schuldzuweisungen und Disziplinierung nicht zum gewünschten Ergebnis führen.Menschliches Verhalten wird entscheidend durch klare Konsequenzen beeinflusst. Hier setzt das Konzept des Behavior Based Safety (BBS) an und versucht, durch sicherheitsförderliche Umgebungsbedingungen die Folgen von riskantem sowie sicherem Arbeitsverhalten in den Fokus zu nehmen und entsprechend zu gestalten. 


Im Rahmen des Seminars erfahren die Führungskräfte, welche Instrumente der verhaltensorientierten Arbeitssicherheit oder Behavior Based Safety (BBS) es gibt und wie diese zum einen bei passendem Einsatz Arbeitsunfälle reduzieren und vermeiden helfen und zum anderen das Bewusstsein für Arbeitssicherheit fördern können. Die Teilnehmenden lernen, wie sie die Mitarbeitenden aktiv einbeziehen können und durch BBS dazu anregen, ein sicheres Arbeitsverhalten zu entwickeln und damit einen entscheidenden Beitrag zur Arbeitssicherheit beizutragen. 


Durch die gemeinsame Entwicklung einer Anerkennungskulturund gegenseitigen Wertschätzung im Arbeitsschutz können Unfälle analysiert und damit nach Ursachen und Lösungen geschaut werden.


Themenschwerpunkte


  • Definitionen? Was ist Arbeitssicherheit?? Verhalten: ?Warum verhalten wir uns so, wie wir uns verhalten??
  • Grundlagen? Phasen von BBS
  • Ursachen? Was verursacht Unfälle und Verletzungen?? Entstehung von Unfällen ? Untersuchung von Verhaltensmechanismen? Was sind unsichere Handlungen?? Verhalten und Gewohnheiten? Was sind die Konsequenzen?
  • Präventionsmaßnahmen? Ansatzpunkte zur Verhaltensbeeinflussung? Verhaltensbezogene Maßnahmen? Sicherheitsklima? Weg zu weniger Unfällen
  • Umsetzung? BBS-Zyklus? Arbeitsfelder der Fachkraft für Arbeitssicherheit? Verhaltensbezogenes Arbeitssicherheitsprogramm? Schwierigkeiten bei der Umsetzung
  • Praxisbeispiele? Eigene Beispiele? Teilnehmenden-Beispiele können vorab zugeschickt werden
  • Fazit? Zusammenfassung? Ausblick auf eine unfallfreie Arbeitssituation



Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 172,55 €


Dieser Grundlagen-Vortrag behandelt die Voraussetzungen der Immobliarvollstreckung und deren Abgrenzung zur Mobiliarvollstreckung. Dargestellt wird die Begründung einer Zwangshypothek und deren Realisierung durch die Versteigerung des belasteten Grundstücks. Des Weiteren werden die Voraussetzungen für eine Anordnung der Vollstreckungsversteigerung und der Ablauf des Verfahrens erläutert. Besondere Berücksichtigung finden die Besonderheiten, die für das Wohnungs- und Teileigentum gelten.

Webinar

  • 02.02.2026- 03.02.2026
  • online
  • 1.416,10 €


Noch nie war das Thema nachhaltige Sanierung von Bestandsimmobilien so präsent wie heute. Neue gesetzliche Vorgaben, ESG-Kriterien und der Rückgang im Neubau machen deutlich: Es lohnt sich, in die Zukunft von Bestandsimmobilien zu investieren. Erfahre, wie du das volle Potenzial deiner Immobilie(n) erkennst und gezielt nutzt. Du bekommst praxisnahes Know-how, konkrete Tipps und nachhaltige Impulse für eine erfolgreiche Revitalisierung, inkl. energetischer Sanierung.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • Gratis


Interessierst du dich dafür, wie der Wohnraum der Zukunft aussehen könnte? Mit einem Bachelor in Nachhaltiger Immobilienwirtschaft (B.Eng.) kannst du aktiv die Wohnlandschaften von morgen gestalten. Das Fernstudium vereint betriebswirtschaftliche und bautechnologische Ansätze der Immobilienwirtschaft mit zentralen Aspekten der Nachhaltigkeit.
1 ... 175 176 177

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha