Seminare
Seminare
Seminare zum Immobilienwesen
 © stokkete

Seminare für das Immobilienwesen

Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.690 Schulungen (mit 5.658 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.09.2025- 27.09.2025
  • Wuppertal
  • 1.860,00 €

  • 01.09.2025
  • Mönchengladbach
  • 571,20 €
8 weitere Termine

Webinar

  • 29.09.2025- 30.09.2025
  • online
  • 1.230,00 €
1 weiterer Termin

In der Technik gewinnen Sensoren zunehmend an Bedeutung. Die Sensoren selbst werden immer kleiner, intelligenter und preiswerter und haben einen wesentlichen Einfluss auf die Leistungsfähigkeit der Systeme, in denen sie eingesetzt werden. Gleichzeitig ist jedoch für den Anwender die enorme Vielfalt und Komplexität der heutigen Sensoren fast unüberschaubar geworden.

Das Seminar gibt Ihnen einen aktuellen und strukturierten Überblick über die unterschiedlichen Sensoren bzw. Sensorprinzipien für das Messen nichtelektrischer Größen. Es behandelt sowohl die physikalisch/technischen Grundlagen, als auch das nötige Fachwissen zum Umgang mit Sensorsignalen und -schnittstellen.

Die Seminarinhalte ermöglichen Ihnen das Auswählen geeigneter Sensoren, deren erfolgreiche Integration in Ihr System und den zuverlässigen Einsatz in der Praxis. Auch aktuelle Trends, wie das Vernetzen von Sensoren, werden angesprochen, so dass Sie die Grundideen der Sensordatenfusion kennenlernen, wie sie z.B. für das autonome Fahren eingesetzt wird. Sie werden zudem lernen, welche Rolle Sensoren im Internet der Dinge, im Kontext von Industrie 4.0 und in der Künstlichen Intelligenz spielen.

Das Seminar richtet sich an alle Anwender von Sensoren, beispielsweise im Automobil, bei Automatisierungsaufgaben, in der Haustechnik, im Konsumbereich und allgemein in mechatronischen Systemen.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Ob Wohnhäuser, Gewerbeflächen oder ganze Straßenlandschaften – wo es Gebäude oder Grundstücke gibt, gibt es auch jemanden, der sie verwaltet. Die Immobilienbranche gehört zu den größten Wirtschaftszweigen Deutschlands. Es geht dabei nicht nur um das Vermieten und Verkaufen von Gebäuden – auch das Immobilienmarketing oder das Vertragsmanagement gehören dazu. Das IU Fernstudium Immobilienmanagement bereitet Dich mit breitem Marktwissen, den Grundlagen der Bautechnik und des Immobilienrechts sowie betriebswirtschaftlichen Kompetenzen optimal auf das Berufsfeld vor – und das zu 100% online.

E-Learning

  • 18.08.2025- 08.10.2025
  • online
  • 2.365,00 €
1 weiterer Termin

Der Lehrgang vermittelt die Grundlagen des Maklergeschäfts. Dies beinhaltet umfangreiches rechtliches Wissen. Die Teilnehmer erweitern ihre vertrieblichen Fähigkeiten, verbessern ihr persönliches Auftreten und werden rechtlich kompetenter. Der Lehrgang bietet professionelles Handwerkszeug für die Vermittlung, Vermietung und den Verkauf von Immobilien Alle Module werden durch Übungen und Fallbeispiele untermauert.

Webinar

  • 29.10.2025
  • online
  • 390,00 €
1 weiterer Termin

Das IHK-Online-Seminar behandelt ausführlich an zahlreichen Beispielen, auf welche Arten eine Mieterhöhung im Wohn- und im Gewerberaummietverhältnis durchgeführt werden kann und wie ein Vermieter dies rechtswirksam umsetzen kann. Denn eine der schwierigsten Aufgaben für den Vermieter ist die wirksame Durchführung einer Mieterhöhung. Sie bereitet keine Probleme, wenn sich der Mieter einverstanden zeigt, aber viele Hürden, wenn der Mieter nicht einverstanden ist und das Gericht über die Wirksamkeit einer Mieterhöhung entscheiden muss. Die aktuelle Rechtsprechung ist jeweils berücksichtigt. Die Teilnehmer*innen erhalten instruktive Arbeitsunterlagen.

  • 23.07.2025- 25.07.2025
  • Berlin
  • 1.713,60 €
2 weitere Termine

Als Assistent:innen in einem Immobilienunternehmen sind Ihre Aufgaben anspruchsvoll und vielfältig: Sie sorgen für eine reibungslose interne Zusammenarbeit in Ihrem Team und zwischen den unterschiedlichen Teams und unterstützen bei allen notwendigen Verwaltungsaufgaben und Vertriebsaktivitäten. Sie lernen hierzu alle relevanten Bereiche der Immobilienwirtschaft kennen und werden mit wichtigen Grundlagen, Zusammenhängen und dem grundsätzlichen rechtlichen Regelwerk vertraut gemacht. Sie professionalisieren Ihre Arbeit im Bereich der Projektentwicklung und dem Bestandsmanagement von Immobilien und unterstützen so gezielt ihre Kollegen in den unterschiedlichsten Funktionen.

  • 11.11.2025- 12.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.455,00 €


Besonders bei komplexen Maschinen hängt die Sicherheit der Personen, die sie bedienen, von der Zuverlässigkeit der Steuerung ab. Die EN ISO 13849 ist die Grundlage, um die Sicherheit von komplexen Maschinensteuerungen zu bewerten. Die Umsetzung ist für viele eine Herausforderung, da es eine sehr komplexe Norm ist. In diesem Seminar lernen Sie praxisbezogen, wie Sie die Norm anwenden und entsprechende Berechnungen durchführen.

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 940,10 €


- Neue Rahmenbedingungen und Herausforderungen bei der Patientenrekrutierung
- Beurteilung von Rekrutierungsmaßnahmen durch die Ethikkommission
- Konservative und Patient Reported Feasibility: Unterschiede im Doing und Outcome
- Online-Rekrutierung als neuer Weg: Wie kann es gehen?
- Social Media- und KI-Einsatz bei der Rekrutierung: Erfahrungen aus case studies

Webinar

  • 27.10.2025- 28.10.2025
  • online
  • 1.085,00 €


Architekten/-innen, Fachplanende und Projektsteuernde sind wesentliche Projektbeteiligte auf Seiten eines Auftraggebers. Als Sachverwaltende sollten sie bei Ihren Tätigkeiten insbesondere die Interessen ihres Auftraggebers berücksichtigen. So sehen es die Honorarordnung Architekten und Ingenieure (HOAI) und die Vorgaben der AHO Schriftenreihe Nr. 9 „Projektmanagementleistungen in der Bau- und Immobilienwirtschaft“ vor. Häufig ist dies nicht der Fall, da die Pflichten und Leistungen der Planenden den Auftraggebenden bzw. deren Bevollmächtigten nicht ausreichend bekannt sind. Dabei sind Architekten-/Ingenieurleistungen sowohl im Neubau- als auch im Instandhaltungsbereich zwingend erforderlich. Sie sollen gestalterische, funktionale und wirtschaftliche Belange gleichermaßen berücksichtigen. Zudem handelt es sich um „Unternehmen“, die Gewinne erwirtschaften müssen. Hieraus ergeben sich diverse Interessenkonflikte.

Fehlverhalten und das Verfolgen eigener Interessen wirken sich unmittelbar auf die Baukosten und die Nutzung aber auch nach Fertigstellung auf die Folgekosten aus. Korruption und Betrug sowie fehlerhafte und unterlassene Handlungen runden das Bild ab. Das Seminar führt die Teilnehmenden in die HOAI und AHO ein, so dass sie die wesentlichen Risiken erkennen und entsprechende Maßnahmen treffen können.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 547,40 €


Modul 4 von 5 der Online-Seminarreihe zur Instandhaltungsführungskraft nach EN 15628:2014.

Webinar

  • 02.12.2025
  • online
  • 390,00 €


Sie beauftragen für die Importabfertigung einen Dienstleister? Dann ist Ihnen sicher bewusst, dass bei der nächsten Zollprüfung etwaige Fehler zu Ihren Lasten gehen werden!
Nach dem Besuch dieses Seminars können Sie u.a. folgende Fragen schnell und sicher beantworten:

- Welche Konsequenzen ergeben sich aus dem Stellvertretungsverhältnis?
- Warum sollte ich eine Importverzollungsanweisung erstellen und wie prüfe ich deren Einhaltung?
- Wurde die richtige Zolltarifnummer bzw. der tatsächliche Zollwert angemeldet?

Natürlich geben wir Ihnen auch das Handwerkszeug für die Erstellung einer Verzollungsanweisung genauso mit auf den Weg, wie die notwendigen Prüfungsschritte für die sichere Vorbereitung der nächsten Zollprüfung
1 ... 18 19 20 ... 169

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha