Seminare
Seminare
Seminare zum Immobilienwesen
 © stokkete

Seminare für das Immobilienwesen

Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.688 Schulungen (mit 5.635 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • Wuppertal
  • 1.240,00 €

  • 01.09.2025
  • Mönchengladbach
  • 571,20 €
8 weitere Termine

  • 19.07.2025- 20.07.2025
  • Darmstadt
  • 339,00 €


Kinesiologisches Taping

Webinar

  • 06.01.2026- 09.02.2026
  • online
  • 1.100,00 €


In dem IHK-Lehrgang bereiten wir Sie online auf die Prüfung zum Zertifizierten Verwalter nach § 26a Abs 1 WEG vor.

Webinar

  • 09.09.2025
  • online
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

Sicherheitslücken und Cyberangriffe zählen zu den größten Gefahren für Unternehmen und stellen IT-Administrator:innen und Sicherheitsbeauftragte vor große Herausforderungen. Das Zero-Trust-Framework zählt zu den effektivsten Sicherheitsmodellen, um moderne IT-Infrastrukturen umfassend abzusichern und resilient gegen Bedrohungen zu machen. In diesem praxisnahen Seminar lernst du, wie du mit Zero Trust traditionelle, perimeterbasierte Ansätze hinter dir lässt und dich proaktiv gegen Cyberangriffe wappnest. Das Seminar vermittelt dir fundiertes Wissen über das Konzept der perimeterlosen Sicherheit und zeigt dir, wie du eine Zero-Trust-Strategie entwickeln und erfolgreich implementieren kannst. Du erfährst, wie du dich gezielt gegen aktuelle Bedrohungen und Schwachstellen schützt, während du deine Sicherheitsstrategie kontinuierlich weiterentwickelst.

  • 25.09.2025- 26.09.2025
  • München
  • 1.654,10 €
7 weitere Termine

Immobilien und deren wirtschaftliche Hintergründe für Kauf und Verkauf sind vielfältig. Ein professionelles Handeln und ein fundiertes Wissen sind beim An- und Verkauf von Immobilien wichtig. Erhalten Sie in unserer Weiterbildung rechtliches Know-how sowie eine gute Vorbereitung auf alle Phasen der Immobilientransaktion.

Webinar

  • 04.09.2025- 05.09.2025
  • online
  • 1.475,60 €
2 weitere Termine

Für die fachlich äußerst komplexe und verantwortungsvolle Aufgabe der Mietverwaltung benötigen Sie umfangreiches mietrechtliches, betriebswirtschaftliches und praktisches Know-how. So lernen Sie Neues aus dem Mietrecht mit Blick in die Zukunft kennen und umzusetzen. Neben der Vermittlung von mietrechtlichen Grundlagen werden Sie mit den organisatorischen und kaufmännischen Aspekten der modernen Mietverwaltung vertraut gemacht. Anhand zahlreicher Übungen in Gruppenarbeit und Beispielen aus der Praxis können Sie Ihre Verwaltung effizient und rechtssicher gestalten. Praxistipps helfen Ihnen bei der Strukturierung Ihres Tagesablaufs. Sie wissen, wie Sie Kund:innen und Immobilienbestände kompetent und zufriedenstellend unter Einhaltung von Basics der Datenschutzgrundverordnung betreuen. Der Umgang mit der CO2-Abgabe, E-Mobilität, Solarwärme bzw. Photovoltaik, Trinkwasserverordnung und Balkonsolarkraftwerken wird Ihnen leicht gemacht. Ebenso wird die KI (künstliche Intelligenz) in der Mietverwaltung betrachtet.

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 250,00 €


Die Tätigkeit in der Immobilienverwaltung – sei es im Miet- oder WEG-Bereich – ist durch die Vielseitigkeit der Aufgaben ebenso spannend wie haftungsträchtig. Die Immobilienverwaltung ist häufig die erste Anlaufstelle bei Problemen – unabhängig davon, ob sie formell zuständig ist oder nicht.

Dabei spielt es keine Rolle, ob es um Streitigkeiten zwischen Hausbewohnern wegen Lärm oder der Einhaltung der Hausordnung geht oder ob Konflikte mit Nachbarn oder externen Dienstleistern wie Handwerkern u.a. entstehen.

Jede Konfliktsituation ist anders – und für die Immobilienverwaltung stellen sich viele Fragen: Bin ich für das aktuelle Problem überhaupt zuständig? Welche rechtlichen Grundlagen gelten in der konkreten Situation? Wer trägt die Haftung im Schadensfall?

Ziel des Seminars ist es, nicht nur über die rechtlichen Grundlagen in typischen Konfliktszenarien zu informieren, sondern vor allem praxistaugliche Lösungsansätze für den Arbeitsalltag in der Immobilienverwaltung aufzuzeigen.

Webinar

  • 15.10.2025
  • online
  • 210,00 €


Lernen Sie Ihren inneren Perfektionisten besser zu verstehen und einen gesunden Umgang mit Ihrem Ehrgeiz zu entwickeln.

  • 25.08.2025- 29.08.2025
  • Wald-Michelbach
  • 450,00 €


Die Feldenkrais®-Methode ist ein körperorientierter Weg zur Persönlichkeitsbildung, Gesundheit und Leistungssteigerung.

Webinar

  • 14.11.2025
  • online
  • 414,12 €


Das Seminar behandelt anhand der aktuellen Rechtsprechung die praxisrelevanten Rechtsfragen bei der Nutzung von Fotos und Bildmaterialien aller Art. Angesichts der zunehmenden Bedeutung KI-generierten Bildmaterials in der Praxis kommt den sich hierbei stellenden Rechtsfragen eine besondere Bedeutung in diesem Seminar zu. Das Seminar gliedert sich in zwei Themenbereiche, die jeweils an einem Seminartag behandelt werden und separat gebucht werden können. Teil 2 behandelt die Problemstellungen, welche sich aus den Persönlichkeitsrechten Abgebildeter und den Rechten von Eigentümern von Immobilien und anderen Sachen ergeben (Stichworte: Recht am eigenen Bild, DSGVO, Hausrecht).

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • Gratis


Interessierst du dich dafür, wie der Wohnraum der Zukunft aussehen könnte? Mit einem Bachelor in Nachhaltiger Immobilienwirtschaft (B.Eng.) kannst du aktiv die Wohnlandschaften von morgen gestalten. Das Fernstudium vereint betriebswirtschaftliche und bautechnologische Ansätze der Immobilienwirtschaft mit zentralen Aspekten der Nachhaltigkeit.
1 ... 35 36 37 ... 169

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha