Seminare für das Immobilienwesen
Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.784 Schulungen (mit 7.246 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Facility Management - Grundlagen für effiziente Betriebsführung und Gebäudeverwaltung
- 27.01.2026- 28.01.2026
- online
- 1.240,00 €
Agiles Leadership – Führung neu denken
- 30.10.2025- 31.10.2025
- Frankfurt am Main
- 1.666,00 €
Webinar
- 23.03.2026
- online
- 583,10 €
- 11.02.2026- 13.02.2026
- Hamburg
- 2.070,60 €
Webinar
Lehrgang zertifizierte/r Hausmeister/in - Lehrgang, Dauer 3 Tage
- 11.11.2025- 13.11.2025
- online
- 1.541,05 €
1.386,95 €
Mit dem KOMPASS Förderprogramm des BMAS und des ESF Plus Bundesprogramms ist eine 90 % Förderung bis zu € 4.500 von Weiterbildungen für Solo-Selbstständige möglich. Lassen Sie sich durch eine KOMPASS Anlaufstelle beraten.
Brandschutz im Bestand – Bewertung und Konzepte
- 12.05.2026
- Dresden
- 390,00 €
Fachwissen und Handlungsempfehlungen, die Erstellung von schutzzielorientierten, bauwerksgerechten Brandschutzkonzepten für bestehende Gebäude – darauf liegt der Fokus des Seminars. Ausgehend von der Klärung der entscheidenden Frage „Was ist Bestandsschutz und wann gilt er?“ werden häufige Problemstellungen dargelegt, die sich aus den bauaufsichtlichen Forderungen unter den besonderen Bedingungen bei Bestandsgebäuden oder bei der konkreten Ausführung ergeben können. Verallgemeinerungsfähige Beispiele aus der Praxis zeigen anschaulich erfolgreich angewandte Handlungsstrategien und Vorgehensweisen und verdeutlichen, wie man alternative Lösungen für den Brandschutz in bestehenden Gebäuden umsetzen kann.
- 13.01.2026- 15.01.2026
- Hamburg
- 1.773,10 €
Büro-, Lager-, Produktionsgeräte- und Maschinen anschaffen - Inhouse
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 702,04 €
> Stärken / Schwächen der unterschiedlichen Arten
> Matrix Marktüberblick (Hersteller + Typen) Produkte
> Vorstellung der verschiedenen Lieferanten
> Ausstattungsvarianten mit wirtschaftlicher Abwägung
> Preisvergleiche und Kosten
> Methoden des Preisvergleichs u.a.
- partieller Preisvergleich (optimale Einheitspreise)
- Material- und Personalkosten
- Total Cost of ownership (Gesamtkosten)
> Ersatzteile (Kosten verhandeln + Versorgungssicherheit)
> Finanzierungsformen, -abwägung (Kauf / Miete / Leasing)
mit Leasing-Schwerpunkt
> Vertragsgestaltung mit Verhandlungscheckliste
> Übergabe einer CD auf Excel mit Entscheidungsmatrix
> Übergabe einer CD auf Word mit 55 Vertragspunkten
Webinar
Konfliktlösungsmethoden in der Immobilienwirtschaft - Online
- 01.12.2025- 02.12.2025
- online
- 1.499,40 €
Webinar
Corporate Culture – Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor - Online
- 04.12.2025- 05.12.2025
- online
- 1.499,40 €
Infrastrukturelles Gebäudemanagement im Facility Management (FM)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 529,55 €
