Seminare für das Immobilienwesen
Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.782 Schulungen (mit 7.242 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Betreiberverantwortung im Facility Management
- 10.02.2026- 11.02.2026
- online
- 1.240,00 €
Alarm- und Evakuierungsbeauftragter (TÜV)
- 05.02.2026- 06.02.2026
- Sulzbach
- 708,05 €
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.297,10 €
Das Präsentationstraining als Fortbildungsveranstaltung eignet sich für Angestellte und Führungskräfte, welche des Öfteren mit Präsentationen und Vorstellungen konfrontiert sind. Es richtet sich demnach an Präsentatoren, welche mit Rhetorik und Körpersprache überzeugen möchten.
Unser Seminar zeichnet sich durch seinen Workshop-Charakter aus, in welchem zahlreiche Techniken und Methoden betrachtet und trainiert werden. Einer Bestandsanalyse per Video, um zwischen Selbst- und Fremdbild differenzieren zu können, folgt kontinuierlicher Trainerinput sowie Feedback aus der Gruppe.
Meisterkurs Friseur Teile I und II
- 23.08.2027- 13.11.2027
- Rottweil
- 3.730,00 €
Durch die Teilnahme an unserem Meistervorbereitungskurs für Friseure haben Sie das nötige Rüstzeug für einen erfolgreichen Abschluss der Meisterprüfung in der Tasche.
- 05.05.2026
- Ostfildern
- 680,00 €
Nahezu alle Maschinen werden mit Ölen oder Fetten geschmiert, wodurch Funktionalität, Zuverlässigkeit und Energieeffizienz der geschmierten Systeme hergestellt wird. Hierbei sind die Schmierstoffe so vielfältig in Zusammensetzung und Eigenschaften wie deren Anwendungsgebiete. Im Rahmen des Seminars wird allgemeingültiges Wissen über Schmierstoffe und Schmierung vermittelt, beginnend mit einem Einblick in die Aufgaben und die Zusammensetzung von Schmierstoffen. Im Weiteren werden die in Maschinenelementen auftretenden Schmierungszustände diskutiert. Abschließend werden die Schmierstoffalterung, deren Erfassung mittels Zustandsanalytik und Instandhaltungsmethoden von Schmierstoffen erörtert. Die Vortragsinhalte werden mit Praxisbeispielen zu Lagern, Getrieben, Motoren und Hydraulik veranschaulicht.
Sie lernen, aus welchen Komponenten moderne Schmieröle und -fette hergestellt werden, damit diese die Aufgaben in den vielfältigen Anwendungen erfüllen können. Sie lernen den Schmierstoff als Maschinenelement kennen, das auf die Schmierungszustände in der Anwendung optimiert wird, am Beispiel der im Schmierspalt erforderlichen Viskosität. Sie werden mit der Schädigung von Schmierstoffen – der Alterung – im Zuge der Anwendung und deren Effekte auf die Schmierung vertraut gemacht. Abschließend werden Methoden der Zustandsanalytik (Condition Monitoring) und Instandhaltung von Schmierstoffen erörtert.
HINWEIS
Dieses Seminar ist Bestandteil des Zertifikatsle...
Organisation im Facility Management: Betriebskonzepte entwickeln und implementieren
- 19.01.2026- 20.01.2026
- Frankfurt am Main
- 1.416,10 €
Webinar
e-Learning: GCP und Data Science in klinischen Studien - Ihr Einstieg in klinische Forschungsdaten
- 31.12.2025
- online
- 464,10 €
- Data Lifecycle und Datenmanagement-Prozess im Überblick
- Orientierung im Regelwerk klinischer Prüfungen: Guidelines und Standards,die Sie kennen sollten
- Sammlung und Verarbeitung klinischer Daten
- Datennutzung: Analyse, Archivierung, Publikation und Data Sharing
Webinar
- 01.12.2025- 05.12.2025
- online
- 3.260,60 €
Webinar
Betreiberhaftung - Online-Seminar, Dauer 3,5 Stunden
- 20.05.2026
- online
- 398,65 €
358,79 €
Betreiberverantwortung ist für jeden Hausmeister täglich Thema. Denn laut VDI 3810 gilt: „Betreiberverantwortung ist die Rechtspflicht zum sicheren Betrieb einer Anlage, einer Gebäudeeinheit, einer sonstigen Gefahrenquelle oder eines Bereichs mit Nutzungsmöglichkeiten für die Öffentlichkeit.“
In der Praxis wird diese Verantwortung oft mit allen Pflichten an Hausmeister vor Ort übergeben. Was heißt das konkret? Welche Punkte müssen auch unausgebildete Mitarbeiter ohne Wenn und Aber verstehen? Wie müssen sie dokumentieren, damit Ihr Unternehmen nicht in Regress genommen werden kann?
Hier kann sich kein Hausmeisterdienst Wissenslücken bei seinen Mitarbeitenden leisten!
Deshalb wird unser Haftungs-Fachmann Ralf Krepper für Ihre Mitarbeitenden das Wesentliche kompakt zusammenfassen.
Webinar
Brennpunkte im Betriebsverfassungsrecht für Arbeitgebende
- 13.11.2025
- online
- 702,10 €
Kaum ein wichtiges Projekt kann im Betrieb ohne die erzwingbare Mitbestimmung des Betriebsrats umgesetzt werden. Um solche Projekte zeitnah und effektiv umzusetzen, bedarf es weit mehr als allein betriebsverfassungsrechtlicher Kenntnisse. Entscheidend ist vielmehr die Strategie im Umgang mit dem Betriebsrat. Wie lässt sich verhindern, dass der Betriebsrat dringend erforderliche Maßnahmen verzögert? Wie kann ich zu einer schnellen Lösung kommen, ohne zu weite Zugeständnisse machen zu müssen? Was sind die Vor- und Nachteile einer Einigungsstelle? Und wie kann ich mich schnell und weitgehend gegen den Betriebsrat durchsetzen, ohne die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat zu gefährden?
Ziel unseres Online-Seminars ist es, Ihnen mehr als nur rechtliche Tipps bei der Umsetzung erzwingbar mitbestimmungspflichtiger Projekte im Betrieb an die Hand zu geben. Unser Referent wird Ihnen anhand zahlreicher Fallbeispiele aus seiner langjährigen Erfahrung das nötige Know-How vermitteln – ein unverzichtbares Handwerkszeug für den Erfolg jedes Betriebs mit Betriebsrat.
Dieses Seminar kann nach §15FAO anerkannt werden!
Brand Love: Wenn aus Marken echte Liebe wird
- 30.10.2025- 31.10.2025
- Stuttgart
- 1.666,00 €
