Seminare
Seminare
Seminare zum Immobilienwesen
 © stokkete

Seminare für das Immobilienwesen

Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.834 Schulungen (mit 7.404 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 10.02.2026- 11.02.2026
  • online
  • 1.240,00 €
6 weitere Termine

  • 17.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 571,20 €
5 weitere Termine

  • 03.11.2025
  • Sulzbach
  • 493,85 €
2 weitere Termine

06-04 - Brandschutzhelfer nach ASR A 2.2 Verhalten im Brandfall, Löschübungen durch die Teilnehmer

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.005,55 €


05-951 - Effektive Arbeitsvorbereitung in Fertigung und Produktion kleinerer und mittlerer Unternehmen

E-Learning

  • 03.11.2025- 26.01.2026
  • online
  • 2.612,05 €
    2.350,85 €
1 weiterer Termin

Der Immobilienmarkt unterliegt ständigen Schwankungen, weshalb fundierte Immobilienbewertungen an Bedeutung gewinnen. Eine professionelle Begutachtung bildet die Grundlage für Kauf-, Verkaufs- oder Finanzierungsentscheidungen. Der DEKRA-zertifizierte Lehrgang zur Immobilienbewertung nach D1 vermittelt Ihnen praxisnah die wichtigsten Verfahren zur objektiven Wertermittlung. Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwerben fundiertes Fachwissen zur Analyse von Markttrends, Finanzierungsbedingungen und energetischen Standards.

Zudem werden Bewertungsmethoden nach aktueller ImmoWertV 2021 vermittelt, sodass Gutachten rechtssicher erstellt werden können. Das E-Learning kombiniert theoretische Inhalte mit praxisnahen Übungen, um Ihnen einen optimalen Einstieg in den Sachverständigenbereich zu ermöglichen. Mit der erfolgreichen Prüfung erhalten Absolventinnen und Absolventen das DEKRA-Zertifikat sowie das Recht zur Nutzung des DEKRA-Siegels.

  • 26.01.2026- 27.01.2026
  • Sulzbach
  • 1.005,55 €
3 weitere Termine

06-26 - Wiederkehrende Überprüfung von Brandschutzklappen Erwerb der Fachkenntnisse nach länderspezifischem Baurecht und Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) einschließlich Hygiene B-Nachweis - VDI 6022

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Sustainable Leadership Skills-Seminar für die Immobilienbranche: Erlernen Sie essenzielle Kompetenzen für nachhaltige Führung und die grüne Transformation.

Das Seminar „Sustainable Leadership: Nachhaltige Führungsskills für die Immobilienbranche“ befähigt Führungskräfte, die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit sowie ökologische, soziale sowie unternehmerische Verantwortung erfolgreich zu begleiten. Dabei werden individuelle Fähigkeiten und Haltungen vermittelt, die für die nachhaltige Führung von Unternehmen und Menschen notwendig sind. Das Seminar legt besonderen Fokus auf die von den „UN Sustainable Development Goals“ (SDGs) abgeleiteten „Inner Development Goals“ (IDGs), um nachhaltiges Denken und Handeln in der Praxis zu fördern. Ziel ist es, den Teilnehmenden wirkungsvolle Werkzeuge und Strategien für ihre Führungsrolle an die Hand zu geben, um den wachsenden Nachhaltigkeitsanforderungen und der steigenden Komplexität gerecht zu werden und langfristigen Unternehmenserfolg zu sichern.

  • 03.12.2025- 05.12.2025
  • Berlin
  • 1.666,00 €
5 weitere Termine

Modul 2: Strategische Wartungsplanung: Proaktive Strategien für maximale Anlagenverfügbarkeit und Budgetkontrolle.

Webinar

  • 01.12.2025
  • online
  • 684,25 €
2 weitere Termine

Die Steuergesetzgebung und die Rechtsprechung stehen nicht still. Durch BMF-Schreiben werden die Rechtsauffassungen interpretiert. Auch in diesem Jahr gibt es zahlreiche Neuerungen.

Neben dem Investitionssofortprogramm gab es einige Änderungen und Ergänzungen durch die BFH-Rechtsprechung, so beispielsweise zum Vorsteuerabzug, der Verfassungsmäßigkeit rechtlicher Vorschriften und auch zur Betriebsprüfung. Die Finanzverwaltung hat mit einigen BMF-Schreiben die Rechtsanwendung versucht zu kristallisieren, so beispielsweise durch ein Schreiben zu Digitalen Währungen, den GoBD und erneut zur Einführung der E-Rechnung.

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen Überblick, welche Auswirkungen die Akteure der Rechtsbildung auf die tägliche Praxis haben. Regelungslücken und Besonderheiten werden kritisch hinterfragt und Lösungswege dargestellt. Daneben werden typische Bilanzierungsfragen aufgegriffen.

  • 11.05.2026- 12.05.2026
  • Wuppertal
  • 1.470,00 €
1 weiterer Termin

Eine schlanke Produktion spielt für die Effizienz erfolgreicher Unternehmen eine maßgebliche Rolle. Denn unbekannte oder stark schwankende Bedarfe sowie steigende Variantenzahlen sind eine große Herausforderung für Produktionssteuerung und Kostenmanagement. Lean Production sorgt für die unverzichtbare Flexiblität und kann so auch scheinbar widersprüchliche Anforderungen auflösen.

Zu den Zielen gehören kürzere Durchlaufzeiten, Senkung von Umlaufbeständen, weniger Flächenverbrauch, höhere Liefertreue, bessere Qualität, Reduktion des internen Steuerungsaufwandes sowie die Einbeziehung der Mitarbeiter:innen in den Optimierungsprozess.

Mit diesem besonders interaktiven, praxisbezogenen Workshop erschließen Sie die Lean-Management-Methoden für die industrielle Produktion!

  • 08.12.2025
  • Köln
  • 708,05 €
5 weitere Termine

Erfahren Sie, wie Sie als Energiemanager in öffentlichen Gebäuden Energiesparpotentiale erkennen und realisieren.

  • 14.11.2025
  • München
  • 880,60 €
1 weiterer Termin

Wie du Dienstleistungsverträge wirtschaftlich gestaltest, verhandelst, abschließt und zudem gezielt steuerst, erfährst du in diesem Seminar. Welche Kennzahlen sind wichtig? Wie sieht ein vernünftiges Preis-Leistungs-Verhältnis aus? Was ist rechtlich zulässig und was sind Garanten dafür, dass du eine vernünftige Leistung erhältst und kostspielige Haftungsfallen vermeidest? Mit vielen Praxis- und Vertragsbeispielen erhältst du neben theoretischen Grundlagen ein fundiertes Wissen.
1 ... 51 52 53 ... 184

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha