Seminare
Seminare
Seminare zum Immobilienwesen
 © stokkete

Seminare für das Immobilienwesen

Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.840 Schulungen (mit 7.418 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 06.11.2025- 23.05.2026
  • Wuppertal
  • 4.950,00 €
2 weitere Termine

  • 17.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 571,20 €
5 weitere Termine

Webinar

  • 11.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 1.499,40 €
1 weiterer Termin

Das Vertriebscontrolling steuert Maßnahmen des Vertriebs durch die Analyse wichtiger Kennzahlen zum Erfolg. Wie sieht die Marktsituation aus? Wie können Vertriebsprozesse verbessert werden? Welcher Vertriebsweg ist der lukrativste für das Unternehmen? Das Vertriebscontrolling öffnet den Weg für wichtige Entscheidungen im Vertrieb.In unserem Seminaren lernen Sie, das Vertriebscontrolling zielgerichtet einzusetzen. Wir vermitteln Ihnen, wie vorhandene Daten aus dem Rechnungswesen analysiert werden, Vertriebsaktivitäten gesteuert werden und Umsatzpotenziale voll ausgeschöpft werden. Vertrieb ist gut, Vertriebscontrolling ist besser.

E-Learning

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.488,69 €
1 weiterer Termin

Beim Mietverträgen willigen beide Parteien einen Vertrag zur zeitweisen Gebrauchsüberlassung gegen Entgelt zu. Der Vermieter ist dazu verpflichtet, dem Mieter den Gebrauch der Mietsache zu gewähren. Zudem ist der Mietvertrag kein einmaliger Austausch, sondern ein sich über längeren Zeitraum wiederholende Leistung und Gegenleistung. Erfahren Sie in unserer Schulung, auf welche Punkte Sie besonders beim Mietvertrag achten müssen und welche Rechte und Pflichten Sie gegenüber dem Vermieter haben.

  • 17.04.2026- 19.04.2026
  • Wangerland
  • 190,00 €


Ein Weg zu innerer Klarheit und liebevoller Güte mit Achtsamkeit und sanftem Yoga. Eine Einführung in die Methoden der Vipassana- und Metta Meditation, unterstützt von fließenden und sanften Yoga Asanas und Harmonium Klängen. Du wirst Sitzmeditationen, achtsame Körperarbeit, Entspannungstechniken, Atemübungen selber praktizieren.

Webinar

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • online
  • 1.178,10 €
1 weiterer Termin

Anforderungen an Planung, Ausführung, Betrieb und Instandhaltung

  • 01.12.2025
  • Dresden
  • 320,00 €


Photovoltaikanlagen werden nicht immer normgerecht geplant und fachgerecht installiert. Dies führt häufig zu kostenintensiven Störungen bis hin zum Totalausfall der Anlage sowie zu Schäden an der Immobilie.


In diesem Seminar lernen Sie, typische Fehler bei Planung, Installation und Betrieb von Photovoltaikanlagen zu erkennen und zu vermeiden. Sie erhalten praxisnahe Einblicke in häufige Schadensursachen, verstehen Aufbau und Funktionsweise von PV-Anlagen und erfahren, worauf Sie bei Angeboten, Anbieterwahl und Abnahme achten sollten.


Anhand realer Fallbeispiele zeigen wir, wie Probleme in der Praxis entstehen und wie sie professionell gelöst werden. Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, fundierte Entscheidungen zu treffen, Investitionen abzusichern und die Betriebssicherheit Ihrer Photovoltaikanlagen nachhaltig zu gewährleisten.

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 299,00 €
2 weitere Termine

Erfolgreiche internationale Zusammenarbeit mit Kolleg:innen und Businesspartner:innen.

  • 15.04.2026
  • Leinfelden-Echterdingen
  • 702,10 €


Die Digitalisierung der Verwaltung stellt das Megathema der letzten Jahren dar. Das Onlinezugangsgesetz zielt darauf ab, dass Bürger:innen eine Vielzahl von Verwaltungsdienstleistungen digital und ohne Gang auf die Behörde erledigen können. Damit einher geht die Umstellung der Papier- auf die elektronische Akte. Mit der Einführung einer reinen technischen Lösung ist es jedoch nicht getan – vielmehr müssen Prozesse und Arbeitsabläufe neu gedacht, Infrastruktur neu geschaffen und die Mitarbeitenden mitgenommen werden. Daneben müssen eine Vielzahl von Normen und Regeln beachtet werden. Das Seminar vermittelt die Grundlagen für eine erfolgreiche Einführung der E-Akte und zeigt deren Stolpersteine auf. Die Teilnehmenden werden auf die Fallstricke im Arbeitsalltag vorbereitet.

E-Learning

  • 02.12.2025
  • online
  • 355,00 €
2 weitere Termine

Kaufen sie in ihrem Unternehmen ein oder bestellen sie nur?

Erschreckend oft wird auch heute noch die Antwort A gegeben, was zeigt, dass der Einkauf gerade im Mittelstand in der Hierarchie unterbewertet ist.
Hinzu kommt, dass sich das Berufsbild des Einkäufers grundlegend wandelt. Zum einen wird der Einkauf immer strategischer, da die operativen Einkaufsprozesse zunehmend und zu Recht digitalisiert werden. Zum anderen steigen die Anforderungen und Erwartungen an den strategischen Einkauf im Hinblick auf risikominimierte und saubere Supply Chains sowie Kostenoptimierung.

Und für diesen Weg wird sie dieses Seminar mit praxiserprobtem Wissen und Methoden stärken.


Erfahren Sie in diesem Online-Seminar,
- Welche Bedeutung die Strategien und Ziele in der Beschaffung haben
- Welche Rolle Schnittstellen und Aufgabenprofile spielen
- Wie sie das Standing des Einkaufs erhöhen
- Wie modernes Lieferanten- und Warengruppenmanagement funktioniert
- Welche Bedeutung das Risikomanagement für die Beschaffung hat
- Welche praxiserprobten Methoden und Instrumente für das Tagesgeschäft wichtig und hilfreich sind
- Wie sie Preisstrukturen verstehen und Kostenanalysen erarbeiten können
- Wie man Signale der Körpersprache deutet
- Wie man intern und extern kommuniziert
- Was man über rechtliche Aspekte im Einkauf wissen sollte und welche persönlichen Gefahren im strategischen Einkauf lauern

  • 18.05.2026- 19.05.2026
  • Ostfildern
  • 1.270,00 €


Im Seminar werden die Grundzüge von Theorie und Praxis der Thermografie in der Elektrotechnik vermittelt. Dazu gehören Grundkenntnisse der Wärmeübertragung und der Eigenschaften verschiedener Bauelemente ebenso wie Überlegungen zur Arbeitssicherheit.
Es wird erläutert, wie eine Thermografiekamera funktioniert und welche Störeinflüsse vorkommen.

Ziel des Seminars ist es, die Wärmebildkamera in den verschiedenen Bereichen der Instandhaltung von Elektronik und Elektrotechnik über alle Spannungsebenen hinweg zu einem wertvollen und sicheren Messmittel zu machen. Die Grundlagen, Signalausbreitung und Störungen sind in allen Bereichen von der Elektronik bis zur Hochspannungstechnik oft vergleichbar, sodass die Thermografie an die verschiedensten Einsatzgebiete in der Elektrotechnik herangebracht werden kann.

Der Inhalt des Seminars wird flexibel auf die besonderen Interessen der Teilnehmer angepasst.

Umfangreiche praktische Übungen festigen die Kenntnisse der Teilnehmer.

HINWEIS
Vorhandene Kameras und die Auswerteprogramme sollten mitgebracht werden.

Alle, die eine Thermografiekamera in der Elektrotechnik einsetzen wollen, wie Elektronik- und Baugruppenentwickler, Instandhalter bis zu Netzbetreibern.

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten T...

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.654,10 €
4 weitere Termine

Am Anfang des Immobilienlebenszyklus steht die Projektentwicklung und sie is eine der wichtigsten Gründe für den ökonomischen Erfolg des Unternehmens. Hierbei geht es darum, im Rahmen des Baurechts ein geeignetes Grundstück zu bebauen oder ein Objekt zur Vermietung zu finden. Erhalten Sie in unserer Weiterbildung "Immobilien Projektentwicklung", wie Sie Projekte erfolgreich realisieren und planen.
1 ... 50 51 52 ... 184

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha