Seminare für das Immobilienwesen
Wer ein Unternehmen gründen möchte, steht gleich zu Beginn vor einer großen Herausforderung: der Frage nach der Location. Soll es ein Mietobjekt in der Innenstadt werden, die Garage des privaten Eigenheims oder doch ein eigenes Grundstück mit selbstentworfenem Gebäude? Ist diese Frage geklärt, ergeben sich sogleich viele weitere, unter anderem zum Thema Kaufprozess von gewerblichen Immobilien, Mietvertrag, Brandschutz, Betriebs- und Heizkostenabrechnung sowie Grundstücksrecht. Und auch für bereits etablierte Firmen mit mehreren Standorten oder Unternehmen aus der Immobilienbranche kristallisieren sich immer wieder neue Anforderungen heraus: Digitalisierung von Immobilienverwaltungsprozessen, Online-Immobilienmarketing, erweiterte Regelungen des Facility-Managements usw.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.842 Schulungen (mit 7.415 Terminen) aus der Rubrik Immobilien mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Facility Management - Grundlagen für effiziente Betriebsführung und Gebäudeverwaltung
- 27.01.2026- 28.01.2026
- online
- 1.240,00 €
Modernisierung, Sanierung und Modernisierungsmieterhöhung
- 07.11.2025
- Stuttgart
- 666,40 €
Webinar
Brandschutz im modernen Holzbau
- 21.11.2025
- online
- 380,00 €
Das Seminar gehört zur Seminarreihe „Alles Holz“ und ist Teil der Holzbauinitiative des Freistaats Sachsen, mit der klimabewusstes Bauen mit dem nachwachsenden Rohstoff Holz forciert werden soll. Zu ausgewählten Themen veranstaltet das Sächsische Holzbaukompetenzzentrum Sachsen gemeinsam mit EIPOS verschiedene Einzelseminare rund um den Holzbau.
Der moderne Holzbau überzeugt durch Energieeffizienz und Ästhetik im Neubau wie in der Bestandssanierung. Das Interesse bei Bauherren und Architekten steigt beständig, insbesondere seitdem die „Muster-Richtlinie über brandschutztechnische Anforderungen an Bauteile und Außenwandbekleidungen in Holzbauweise (MHolzBauRL)“ auch für die Planung mehrgeschossiger Gebäude Perspektiven eröffnet. Immer mehr Bundesländer lassen inzwischen die Verwendung von brennbaren Baustoffen für hochfeuerhemmende und sogar feuerbeständige Bauteile in ihren Landesbauordnungen zu. Damit können auch Gebäude über 7 m Höhe in Massivholzbauweise ohne Brandschutzbekleidung errichtet werden.
Das Seminar behandelt die brandschutztechnischen Anforderungen an Holzbauten und deren Umsetzung im Brandschutzkonzept, insbesondere bei mehrgeschossigen Gebäuden und Aufstockungen. Hierbei werden die Regelungen der bauordnungsrechtlichen Vorschriften sowi ...
Cobra Adress / Cobra CRM Plus - Grundkurs
- 20.11.2025- 21.11.2025
- Hamburg
- 1.059,10 €
953,19 €
Adress /CRM Plus ist die leistungsfähige Software zur professionellen Kundenbetreuung unter Windows und unterstützt Sie auf dem Weg zu einem perfekt gepflegten Adressenbestand. Das Programm hilft Ihnen im Bereich des strategischen Marketing und Telefonmarketing, ist geeignet für gezielte Werbeaktionen, Öffentlichkeitsarbeit, Verteilerlisten und private Adresslisten. Im Seminar erlernen Sie anhand praktischer Übungen das Programm effektiv zu nutzen.
Wichtiger Hinweis: Dieser zweitägige Kurs befähigt Sie, über das Eingeben und die Pflege der Daten, über die einfachsten Funktionen zum Sortieren und Suchen und zur Briefausgabe hinaus mit Cobra effizient umzugehen und die Zusammenhänge auch komplexerer Vorgänge zu verstehen.
Der Kurs kann bei Bedarf auf Anfrage hin als eintägiger Kurs mit reduzierten Inhalten durchgeführt werden.
Ausdrucksmalen spezial - Frauensommer
- 09.08.2026- 14.08.2026
- Wald-Michelbach
- 490,00 €
Webinar
Instandhalterpass Online-Modul 5: Zertifikatsprüfung.
- 19.11.2025
- online
- 297,50 €
Energiemanagementbeauftragte:r (TAW) nach ISO 50001
- 09.03.2026- 11.03.2026
- Wuppertal
- 1.590,00 €
Steigende Energiekosten, schwindende Ressourcen und wachsender Wettbewerbsdruck stellen die Wirtschaft und Unternehmen vor die Herausforderung, ihren Energieverbrauch und deren Kosten zu senken.
Durch das Energiedienstleistungsgesetz (EDL-G) von 2015 und der Forderung nach Energieaudits (DIN EN 16247-1) werden energiepolitische Rahmenbedingungen definiert. So sollen nicht nur Firmen aus dem produzierenden Gewerbe sondern auch Dienstleister aufzeigen, wie systematisch Energieeinsparziele umgesetzt werden.
Das Implementieren eines funktionalen Energiemanagementsystems (EnMS) nach DIN ISO 50001 ist aus heutiger Sicht das Mittel der Wahl und hilft, Energieeinsparpotenziale auszuschöpfen. Ziel der Norm ist es, Unternehmen und Organisationen bei der Einrichtung von Systemen und Prozessen zu unterstützen, um ihre Energieeffizienz zu verbessern. Dabei kommt der:m Energiemanagementbeauftragten (EMB) eine zentrale Rolle zu.
Dieser Lehrgang bereitet Sie optimal auf Ihre Aufgaben als Energiemanagementbeauftragte:r vor. Sie lernen Sie, wie Sie ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 in Ihrem Unternehmen aufbauen, einführen und nachhaltig die Ziele der ISO 50001 verfolgen und umsetzen. Neben den "steuerlichen" und rechtlichen Aspekten steht die Einsparung von Energie im Fokus. Das "gelebte" EnMS kann erhebliche Beiträge zur Energiekostensenkung leisten, wenn es gut eingeführt und richtig gelenkt wird.
- 20.04.2026
- Köln
- 589,05 €
6 Unterrichtseinheiten bzw. 4,5 Zeitstunden gemäß IDD
Webinar
- 26.01.2026
- online
- 827,05 €
Die Übertragung von Immobilienvermögen ist ein komplexer Vorgang, in dem das Zivilrecht und das Steuerrecht optimal aufeinander abzustimmen sind und Gebühren der Gerichte und Notare nicht unbeachtet bleiben sollten. Zahlreiche Problemfelder und Fallstricke, wie Güterstandsschaukel oder die Übertragung von Auslandsimmobilien, erhöhen die Komplexität dieses vielschichtigen Themas und lassen auch erfahrene Steuerberater schnell den Blick fürs Detail verlieren.
Um die notwendige Beratungssicherheit zu erlangen, gibt Ihnen das Seminar einen systematischen Überblick über die relevanten Bestimmungen und die aktuellen Gestaltungsmöglichkeiten in Bezug auf die Immobiliennachfolge. Einfach verständliche Schaubilder und zahlreiche Fallbeispiele erleichtern den Transfer in die Praxis und verdeutlichen die Wirkungszusammenhänge. So können Sie zivil- und steuerrechtliche Regelungen sinnvoll nutzen, um Immobilienwerte Ihrer Mandanten effektiv zu übertragen.
Zur Prüfung befähigte Person von Gerüsten
- 17.11.2025
- Sulzbach
- 529,55 €
E-Learning
Wohnungseigentumsrecht: 100 Multiple Choice Aufgaben
- 10.12.2025
- online
- 355,00 €
Unter Anleitung lösen Sie in einer professionellen und kooperativen Umgebung eigenständig sowie mit anderen Teilnehmenden die Aufgaben und lernen dabei komplexe Aspekte des Wohnungseigentumsrechts mit anzuwenden und Lösungsstrategien für realitätsnahe Szenarien zu entwickeln. Dabei wird nicht nur das theoretische Wissen gefestigt, sondern auch die Fähigkeit trainiert, rechtliche Herausforderungen in der täglichen Praxis erfolgreich zu bewältigen.
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.
Webinar
Brandschutz für IT-Räume - BSI-Grundschutz
- 28.11.2025
- online
- 205,00 €
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) fordert bei der Verarbeitung personenbezogener Daten eine angemessene Sicherheit, durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen einschließlich dem Schutz vor unbeabsichtigtem Verlust, unbeabsichtigter Zerstörung oder unbeabsichtigter Schädigung(Integrität und Vertraulichkeit). Mit dem ITGrundschutz stellt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Methoden zur Verfügung, mit denen sich die Gefährdung von IT-Anwendungen und IT-Systemen in Unternehmen, Behörden oder anderen Organisationen minimieren lässt.
Sie lernen die Zielsetzung (Schutzziele) DSGVO bei der Datenverarbeitung sowie die brandschutztechnischen Anforderungen des IT-Grundschutzes an Praxisbeispielen kennen und besprechen die Umsetzung und Integration in Brandschutzkonzepte.
