Seminare
Seminare

Interne Ermittlungen bei Compliance-Verstößen: Rahmenbedingungen, Vernehmungspsychologie und -taktik – Was du von der Kripo lernen kannst

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Interne Ermittlungen bei Verdachtsfällen stellen komplexe Herausforderungen für Compliance-Manager dar. Das Training beleuchtet zunächst praxisnah, welche rechtlichen Rahmenbedingungen es zu beachten gilt. Darüber hinaus lernst du, mit Unterstützung eines erfahrenen Praktikers der Kriminalpolizei, wie du interne Ermittlungen bei Compliance-Ereignissen und -Verstößen planst und welche vernehmungspsychologischen Gesichtspunkte du beachten solltest. Du trainierst an Praxisfällen, wie du Aussagen beurteilst und Befragungen richtig durchführst. Das Seminar ist auch Teil der Ausbildungen zum/zur Compliance Officer/Compliance Manager:in.
Termin Ort Preis*
27.01.2026- 28.01.2026 Berlin 1.892,10 €
26.02.2026- 27.02.2026 Ludwigsburg 1.892,10 €
21.04.2026- 22.04.2026 Hamburg 1.892,10 €
22.07.2026- 23.07.2026 Mannheim 1.892,10 €
18.08.2026- 19.08.2026 München 1.892,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Trainingstag 1: Rechtsbefugnisse bei internen Compliance-Ereignissen


  • Legalitätspflicht des Unternehmens.
  • Ziele der internen Ermittlungen.
  • Haftung der Compliance Funktion und der Geschäftsführung.
  • Ermittlungstaktische Vorgehensweisen anhand verschiedener Fallbeispiele.
  • Ermittlungsbefugnisse des Unternehmens.
  • Möglichkeiten technischer Maßnahmen, insbes. Videoüberwachung und E-Mail-Auswertungen
  • Datenschutzrecht, Auswertung/Speicherung/Löschung von Daten.
  • Auskunft an die Betroffenen.
  • Rechte der Betroffenen und des Betriebsrates, Arbeitsrecht.
  • Einbeziehung der Strafverfolgungsbehörden.


Trainingstag 2: Einsatz eines erfahrenen Praktikers der Kriminalpolizei


  • Vom Experten erfährst du, intensiv und praxisnah, wie du interne Ermittlungen bei Compliance-Ereignissen und -Verstößen planst und wie du Compliance-Befragungen richtig durchführst.
  • In einer intensiven 1-zu-1-Situation spielt der Praktiker deinen Gesprächspartner, der für dich eine regelmäßige Herausforderung darstellt.
  • Du erfährst, welche Strategien du in Compliance-Befragungen anwendest und probierst diese im Training anhand konkreter Fallbeispiele aus der Unternehmenspraxis aus.


Fragemethoden und -techniken, Glaubwürdigkeitsbeurteilung


  • Grundsätze des Personalbeweises und für erfolgreiche Compliance-Befragungen.
  • Aussageanalyse zur Beurteilung der Glaubhaftigkeit und Glaubwürdigkeit.
  • kommunikationspsychologische Aspekte.
  • Absicherung und Objektivierung der Ergebnisse, Dokumentation.


Dieses Seminar unterstützt bei der Erlangung der notwendigen Fachkunde gem. § 15 Abs. 2 Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG).

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du kennst die rechtlichen Rahmenbedingungen für interne Compliance-Ermittlungen.
  • Du erhältst konkrete Arbeitshilfen, wie du bei internen Ermittlungen vorgehen solltst.
  • Du wirst befähigt, aus dem verbalen und nonverbalen Verhalten von Menschen Anhaltspunkte abzuleiten, die über den Wahrheitsgehalt eines Sachverhaltes Auskunft geben können.
  • Du lernst die Methoden einer zielgerichteten Befragung kennen und trainierst Fragetechniken.
  • Du kannst mit den Grundsätzen der Kommunikationspsychologie arbeiten und lernst Methoden aus dem Bereich der Aussageanalyse kennen.
  • Du kannst die Aussagequalität beurteilen, indem du Realitätskriterien erkennst und von Fantasiesignalen unterscheiden kannst.
Zielgruppe:

Compliance-Beauftragte, Compliance-Verantwortliche, die bereits in Unternehmen beschäftigt sind – unabhängig von ihrer Grundausbildung (Jurist:innen, Betriebswirt:innen, etc.), Mitarbeitende der Revision. Alle bereits aktiven und zukünftigen Compliance-Manager:innen, Compliance-Officer und Compliance-Verantwortliche, die interne Ermittlungen bei Compliance-Ereignissen und -Verstößen rechtssicher durchführen und verwertbare Erkenntnisse gewinnen möchten.

Seminarkennung:
30382
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha