Seminare zum Thema Internet
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 6.668 Schulungen (mit 31.949 Terminen) zum Thema Internet mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Live-Online: Strategische Personalplanung: Prozesse – Methoden – Instrumente
- 09.07.2025- 10.07.2025
- online
- 1.713,60 €
Wie lässt sich vor diesem Hintergrund in einem dynamischen Umfeld der zukünftige quantitative und qualitative Personalbedarf sicherstellen? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie in Ihrem Unternehmen eine strategische Personalplanung umsetzen können und welche Instrumente und Verfahren sich in der Praxis bewähren. Sie entwickeln im Seminar ein Planungstool, mit dem Sie die Umsetzung der strategischen Personalplanung starten können.

Web Based Training
Grundlagen der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung und des Controllings von öffentlichen Investitionen
- 09.09.2025
- online
- 508,13 €

Webinar
- 11.09.2025- 12.09.2025
- online
- 1.356,60 €
Sie erhalten einen Überblick über relevante Tools, Interaktionsmöglichkeiten und Plattformen in einem dynamischen Anbieterspektrum. Nach dem Training mit wertvollen Praxistipps wissen Sie, wie Sie digitale und hybride Events erfolgreich planen und umsetzen.

Webinar
Live-Online: Einkauf 4.0: Next Level Sourcing mit Big Data und digitaler Vernetzung
- 14.07.2025
- online
- 1.059,10 €

Webinar
Interne Meldestelle nach HinSchG: Meldekanal betreiben (Fachkunde-Seminar)
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.059,10 €

Python - Machine Learning mit Python
- 26.05.2025- 28.05.2025
- Freiburg im Breisgau
- 1.660,05 €
Python für Data Science: Erlernen Sie Machine Learning von Grund auf.
Python ist nicht nur eine Programmiersprache, sondern Ihr Schlüssel für die Welt des Machine Learning. In unserer spezialisierten Schulung tauchen Sie ein in die Grundlagen und fortgeschrittenen Techniken des maschinellen Lernens. Von der Datenanalyse bis zur Modellentwicklung und Implementierung von Algorithmen - lernen Sie, wie Sie Python effektiv nutzen, um leistungsstarke Machine Learning-Anwendungen zu entwickeln. Entdecken Sie die Vielseitigkeit von Python in der Datenwissenschaft und erwerben Sie Fähigkeiten, um komplexe Modelle zu erstellen und Muster in großen Datenmengen zu identifizieren.
Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an
- individueller Terminabstimmung
- individueller Betreuung durch unsere Dozenten
- individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
- effizientes Trainingsmanagement
Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.

IT-Wissen für Datenschutzbeauftragte und Entscheider/-innen - Online-Live-Seminar, Dauer 1 Tag
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Der Experte vermittelt an nur einem Tag alle relevanten Grundlagen der Informationstechnologie.

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG)-Beauftragter (TÜV)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.487,50 €

Webinar
VPN in der Praxis - Planung, Konfiguration und Schutz
- 10.06.2025- 13.06.2025
- online
- 3.010,70 €
Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage:
- Unterschiedliche VPN-Technologien zu verstehen und gezielt einzusetzen.
- Verschlüsselungsmethoden und Sicherheitsmechanismen zu implementieren.
- Angriffe auf VPN-Infrastrukturen zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
- VPNs mit IPSec, ESP, AH, IKE und ISAKMP zu konfigurieren.
- VPNs zu überwachen, Fehler zu diagnostizieren und zu beheben.
- Open-Source-VPN-Lösungen zu evaluieren und in bestehende Netzwerke zu integrieren.

VPN in der Praxis - Planung, Konfiguration und Schutz
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach Abschluss dieses Seminars sind Sie in der Lage:
- Unterschiedliche VPN-Technologien zu verstehen und gezielt einzusetzen.
- Verschlüsselungsmethoden und Sicherheitsmechanismen zu implementieren.
- Angriffe auf VPN-Infrastrukturen zu erkennen und geeignete Gegenmaßnahmen zu ergreifen.
- VPNs mit IPSec, ESP, AH, IKE und ISAKMP zu konfigurieren.
- VPNs zu überwachen, Fehler zu diagnostizieren und zu beheben.
- Open-Source-VPN-Lösungen zu evaluieren und in bestehende Netzwerke zu integrieren.
