Seminare
Seminare

Java - Aufbaukurs

Seminar - SanData IT-Trainingszentrum GmbH

Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die fortgeschrittene Konzepte und Technologien im Bereich Java kennen lernen und für ihre Praxis nutzbar machen möchten. Der Kurs behandelt folgende Schwerpunktthemen: Datenbankzugriff über JDBC, Nebenläufigkeit, Netzwerkprogrammierung und verteilte Objekte. Die Schulungsinhalte werden sowohl theoretisch behandelt als auch durch die Erstellung von Beispielprogrammen praktisch geübt.


Termin Ort Preis*
13.10.2025 Essen 2.606,10 €
13.10.2025 Regenstauf 2.606,10 €
13.10.2025 Frankfurt am Main 2.606,10 €
13.10.2025 Hamburg 2.606,10 €
13.10.2025 München 2.606,10 €
13.10.2025 Saarbrücken 2.606,10 €
13.10.2025 Jena 2.606,10 €
13.10.2025 Siegen 2.606,10 €
13.10.2025 Stuttgart 2.606,10 €
13.10.2025 Dortmund 2.606,10 €
13.10.2025 Dresden 2.606,10 €
13.10.2025 Düsseldorf 2.606,10 €
13.10.2025 Bremen 2.606,10 €
13.10.2025 Erfurt 2.606,10 €
13.10.2025 Hannover 2.606,10 €
13.10.2025 Kassel 2.606,10 €
13.10.2025 Münster 2.606,10 €
13.10.2025 Berlin 2.606,10 €
13.10.2025 Nürnberg 2.606,10 €
13.10.2025 Koblenz 2.606,10 €
13.10.2025 Köln 2.606,10 €
13.10.2025 Krefeld 2.606,10 €
13.10.2025 Leipzig 2.606,10 €
13.10.2025 online 2.606,10 €
08.12.2025 Hannover 2.606,10 €
08.12.2025 Dresden 2.606,10 €
08.12.2025 Nürnberg 2.606,10 €
08.12.2025 Düsseldorf 2.606,10 €
08.12.2025 Erfurt 2.606,10 €
08.12.2025 Essen 2.606,10 €
08.12.2025 Frankfurt am Main 2.606,10 €
08.12.2025 Hamburg 2.606,10 €
08.12.2025 Regenstauf 2.606,10 €
08.12.2025 Saarbrücken 2.606,10 €
08.12.2025 Siegen 2.606,10 €
08.12.2025 Krefeld 2.606,10 €
08.12.2025 Leipzig 2.606,10 €
08.12.2025 online 2.606,10 €
08.12.2025 München 2.606,10 €
08.12.2025 Münster 2.606,10 €
08.12.2025 Stuttgart 2.606,10 €
08.12.2025 Koblenz 2.606,10 €
08.12.2025 Köln 2.606,10 €
08.12.2025 Jena 2.606,10 €
08.12.2025 Berlin 2.606,10 €
08.12.2025 Bremen 2.606,10 €
08.12.2025 Kassel 2.606,10 €
08.12.2025 Dortmund 2.606,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Wiederholung & Vertiefung OOP
- Wiederholung: Klassen, Objekte, Vererbung, Interfaces
- Abstrakte Klassen vs. Interfaces
- Polymorphie und dynamisches Binden
- SOLID-Prinzipien der objektorientierten Softwareentwicklung
- Design Patterns: Factory, Singleton, Strategy
Java Collections & Generics
- Überblick über Collection-Framework: Listen, Sets, Maps
- Iteratoren, For-Each, Streams
- Einführung in Generics: Typ-Parameter, Wildcards
- Best Practices bei der Verwendung von Collections und Generics
Moderne Sprachelemente
- Lambda-Ausdrücke und funktionale Interfaces
- Stream API im Detail: Filter, Map, Reduce
- Optional und funktionale Fehlerbehandlung
- Method References
- Record Classes (ab Java 14) und Switch Expressions (ab Java 14+)
Praktische Anwendung & Architektur
- Einführung in Modul-System (ab Java 9)
- Vorgehen im Test Driven Development (TDD)
- Java-Projektstruktur und Build-Tools (Maven oder Gradle)
- Objektrelationale Abbildung mit der Jakarta Persistence API
- Refactoring und Clean Code
- Mini-Projekt oder Workshop mit Code Reviews
Teilnahmevoraussetzungen:
Sicherer Umgang mit den Grundlagen der Java-Programmierung, z.?B. durch Teilnahme an einem unserer Java Grundlagenkurse oder vergleichbare Erfahrung.
Zielgruppe:
Erfahrene Java-Entwickler, die moderne Sprachmittel und Konzepte effizient einsetzen möchten.
Seminarkennung:
237836
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha