Seminare
Seminare

Kostenarten Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kostenarten Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 226 Schulungen (mit 864 Terminen) zum Thema Kostenarten mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 13.01.2026
  • online
  • 702,10 €


Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre HR-Reports durch den Einsatz von intelligenten Tabellen, Power Query und Pivot-Tabellen effizient automatisieren, Abweichungen bei FTEs, Kosten und Fluktuation übersichtlich visualisieren und durch gezielte Formatierungen die Aussagekraft ihrer Analysen erhöhen. Dadurch sparen sie bis zu 75 % Zeit bei der Report-Erstellung und gewinnen fundierte Entscheidungsgrundlagen für ihr HR-Controlling.

Voraussetzungen

Grundkenntnisse in Excel (z. B. einfache Formeln, Zellformatierung) und erste Erfahrungen mit HR-Daten oder Personalkennzahlen.

In diesem Online-Seminar wird mit der Version Excel 365 gearbeitet.

  • 10.07.2026
  • Dortmund
  • 1.059,10 €


Um Preisverhandlungen effektiver zu führen, ist eine fundierte Vorbereitung – basierend auf harten Fakten – unabdingbar. Preis- und Herstellkostenstrukturen der Lieferant:innen müssen analysiert und ein klares Verständnis über deren Preisfindung geschaffen werden. In diesem Seminar wird das praktische Instrumentarium der Preis- und Kostenanalyse im Einkauf erarbeitet, um Einsparungen systematisch aufzuspüren und klare betriebswirtschaftliche Argumente gewinnbringend für die Preisverhandlung vorzubereiten.

Webinar

  • 23.02.2026
  • online
  • 1.059,10 €


Um Preisverhandlungen effektiver zu führen, ist eine fundierte Vorbereitung – basierend auf harten Fakten – unabdingbar. Preis- und Herstellkostenstrukturen der Lieferant:innen müssen analysiert und ein klares Verständnis über deren Preisfindung geschaffen werden. In diesem Seminar wird das praktische Instrumentarium der Preis- und Kostenanalyse im Einkauf erarbeitet, um Einsparungen systematisch aufzuspüren und klare betriebswirtschaftliche Argumente gewinnbringend für die Preisverhandlung vorzubereiten.

Webinar

  • 18.11.2025
  • online
  • 886,55 €
    797,90 €
1 weiterer Termin

Controlling ist heute mehr als nur Zahlenarbeit: Es ist ein strategisches Steuerungsinstrument zur faktenbasierten Unternehmensführung. In Zeiten digitaler Transformation, steigender Datenmengen und wirtschaftlicher Unsicherheiten benötigen Controllerinnen und Controller ein tiefes Verständnis für Kennzahlen, Kostenstrukturen und übergreifende Zusammenhänge. Nur wer operative und strategische Controlling-Instrumente sicher beherrscht, kann unternehmerische Entscheidungen wirksam unterstützen und Risiken frühzeitig erkennen.

Dieses Controlling-Seminar vermittelt die zentralen Grundlagen, um Prozesse fundiert zu steuern und nachhaltig erfolgreich zu gestalten.

  • 10.11.2025
  • München
  • 981,75 €


Dieses Seminar wird von Michael Singer, Autor Kompaktwissen öffentliches Preisrecht aus der Praxis mit 36 Jahren Erfahrung im öffentlichen Preisrecht, durchgeführt. 

Das praxisorientierte Seminar mit Durchführungsgarantie widmet sich den relevanten Vorschriften der Preisverordnung VO PR 30/53 und LSP inklusive deren Änderungen ab 1. April 2022, erklärt die Preistreppe mit den verschiedenen Preistypen Marktpreis, Selbstkostenfestpreis, Selbstkostenrichtpreis und Selbstkostenerstattungspreis und deren Besonderheiten. Ferner geht es auf die besonderen Anforderungen bei Verteidigungsaufträgen ein. 

Das Seminar vermittelt die Anforderungen des Preisrechts an das Rechnungswesen und die Kalkulation, die Kostenarten einschließlich der kalkulatorischen Kosten, Verrechnungssätze und Gemeinkosten und zeigt den Ablauf einer Preisprüfungmit  Chancen und Risiken sowie Eskalationsmöglichkeiten.

Abgerundet wird das Seminar durch Praxisbeispiele und Tipps. Sie erhalten eine lebendige Schulung statt trockener Theorie.

Sie profitieren in hohem Maße von einer laufenden Aktualisierung des Seminarinhalts und Tipps aus der Praxis. So erhalten Sie die Änderungen bezüglich der neuen VO PR 30/53 und LSP als Dokumente im Änderungsmodus und eine Excel-Vorlage einer ordnungsgemäßen LSP-Kalkulation

Webinar

  • 02.02.2026- 16.02.2026
  • online
  • 1.059,10 €
1 weiterer Termin

Schaffe mit diesem Online-Seminar eine solide Basis für kompaktes Wissen rund um die Mietverwaltung. Die relevanten Gesetzesvorgaben aus dem Mietrecht werden mit betriebswirtschaftlichen Verwalteraufgaben und der Einführung in die korrekte Betriebskostenabrechnung abgerundet. Frische dein Wissen auf, oder lerne als Einsteiger:in in 3 Modulen wesentliche Grundlagen zur rechtssicheren und effizienten Mietverwaltung!

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar haben Sie einen Überblick über Architektur und Funktionen von SAP S/4HANA Finance und kennen die neuen Möglichkeiten im Berichtswesen und in der Analytik. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert.. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

  • 26.11.2025- 28.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.398,25 €
7 weitere Termine

In diesem 3-tägigen Intensiv-Seminar "Betriebswirtschaft Grundlagen" lernen Sie intensiv und praxisnah das Basiswissen der Betriebswirtschaft / BWL. Sie erwerben in kurzer Zeit das Handwerkszeug der Betriebswirtschaft für die Unternehmenspraxis und können so mit BWLern, Controllern und Kaufleuten "auf Augenhöhe" mitreden, wenn es um Bilanz, GuV, Kosten, Rendite, Cashflow, Deckungsbeiträge und Co. geht. Also: "BWL für Nicht-BWLer/innen"!

  • 01.12.2025- 03.12.2025
  • Herrieden
  • 2.320,50 €
2 weitere Termine

Wie werden die Erfolge von Verbesserungsaktivitäten in Bezug auf das Betriebsergebnis sichtbar? Ist eine klare Gegenüberstellung von Aufwendungen und Einsparungen immer möglich, um die richtigen strategischen Entscheidungen im Zuge der kontinuierlichen Verbesserung zu treffen? Wie kann man den häufig auftretenden Spannungspunkt bei der Einführung der Lean-Prinzipien mit der Sichtweise der klassischen Kostenrechnung auflösen und vermeiden?In diesem Seminar werden die Grundlagen aus Wertstromsicht für die Berechnung und Bewertung von Potenzialen und Kosten für deren Erschließung vermittelt. Die unterschiedlichen Blickwinkel aus Sicht des klassischen Controllings und der auf Lean Management ausgerichteten Produktion/Administration sowie Ansätze für eine verbesserte Zusammenarbeit werden aufgezeigt.Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, den Beitrag der Lean Management-Prinzipien an definierten Lean-Kennzahlen zum Unternehmenserfolg zu erkennen, sammeln Kenntnisse in Bezug auf die Rechenbarkeit der Methoden und identifizieren die Erfolgsfaktoren für die nachhaltige Einführung.

  • 03.12.2025- 04.12.2025
  • Wuppertal
  • 1.440,00 €
3 weitere Termine

Das moderne Controlling unterstützt Management und Mitarbeitende, um die Profitabilität eines Unternehmens, eines Bereichs oder eines Projekts zu überwachen und zu steuern. Ziel ist es, entscheidungsrelevante Informationen mit konkreten Handlungsempfehlungen bereitzustellen.

Dieses Seminar bietet einen Überblick über die wichtigsten praxisrelevanten Controlling-Instrumente und hilft, insbesondere die finanzielle Planung und Steuerung besser zu verstehen. Es richtet sich an alle, die mit Controlling-Aufgaben betraut sind oder einen Einblick in die unternehmerischen Entscheidungsprozesse gewinnen möchten.

Im Seminar erarbeiten wir nicht nur bewährte klassische Werkzeuge des Controllings, sondern sprechen auch über innovative Ansätze, zum Beispiel durch Technologien wie KI. Beispiele aus dem Unternehmensalltag helfen, Aussagekraft und Einsatzbereiche von Controlling-Daten zu verstehen und sie erfolgreich im eigenen Unternehmen anzuwenden.

1 ... 7 8 9 ... 23

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kostenarten Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kostenarten Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha