Seminare
Seminare

Kundenbetreuung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Kundenbetreuung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 198 Schulungen (mit 998 Terminen) zum Thema Kundenbetreuung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 11.06.2026- 12.06.2026
  • online
  • 1.832,60 €


Verwandle deine Customer Journey in eine nachhaltige Customer Experience. In diesem praxisnahen Training lernst du, wie du mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) deine täglichen Vertriebsaufgaben nicht nur effizienter, sondern auch erlebnisorientierter gestaltest. Erlebe, wie dich KI-Tools dabei unterstützen, wertvolle Zeit zu sparen und deine Kundenbeziehungen zu stärken. Die interaktive Weiterbildung begleitet dich entlang des gesamten Vertriebsprozesses: Von der Leadgenerierung über die Kundenpflege bis hin zum After-Sales-Management.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen: Bevor das eigentliche Seminar beginnt, erfolgt ein ausführliches Onlinemeeting, in dem Inhalte und Übungsthemen genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt werden. Die Beispiele für Übungen und Rollenspiele stammen direkt aus Ihrer Praxis, damit Ihre Mitarbeiter maximal von der Schulung profitieren können.

Dieses Telefontraining richtet sich an Mitarbeiter im Empfang, Sekretariat und Kundenservice, die täglich als erste Ansprechpartner mit Kunden und Geschäftspartnern kommunizieren. Ziel ist es, professionelle Gesprächsführung, eine positive Ausstrahlung und Souveränität – auch in herausfordernden Situationen – zu vermitteln.

Seminarinhalte:

  • Freundlicher und kompetenter Gesprächseinstieg
  • Aktives Zuhören und gezielte Fragetechniken
  • Professioneller Umgang mit Beschwerden
  • Effiziente Gesprächsorganisation
  • Sicheres Verhalten bei schwierigen Anrufern

Methoden:
Das Training kombiniert Kurzpräsentationen, praxisnahe Gruppenarbeiten und zahlreiche Telefonübungen mit realistischen Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag.

Mit diesem maßgeschneiderten Telefontraining stärken Sie die Kommunikationskompetenz Ihres Teams und sorgen für einen professionellen, kundenorientierten Auftritt.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen: Bevor das eigentliche Seminar beginnt, erfolgt ein ausführliches Onlinemeeting, in dem Inhalte und Übungsthemen genau auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt werden. Die Beispiele für Übungen und Rollenspiele stammen direkt aus Ihrer Praxis, damit Ihre Mitarbeiter maximal von der Schulung profitieren können.

Dieses Telefontraining richtet sich an Mitarbeiter im Empfang, Sekretariat und Kundenservice, die täglich als erste Ansprechpartner mit Kunden und Geschäftspartnern kommunizieren. Ziel ist es, professionelle Gesprächsführung, eine positive Ausstrahlung und Souveränität – auch in herausfordernden Situationen – zu vermitteln.

Seminarinhalte:

  • Freundlicher und kompetenter Gesprächseinstieg
  • Aktives Zuhören und gezielte Fragetechniken
  • Professioneller Umgang mit Beschwerden
  • Effiziente Gesprächsorganisation
  • Sicheres Verhalten bei schwierigen Anrufern

Methoden:
Das Training kombiniert Kurzpräsentationen, praxisnahe Gruppenarbeiten und zahlreiche Telefonübungen mit realistischen Szenarien aus Ihrem Arbeitsalltag.

Mit diesem maßgeschneiderten Telefontraining stärken Sie die Kommunikationskompetenz Ihres Teams und sorgen für einen professionellen, kundenorientierten Auftritt.

Webinar

  • 12.02.2026- 13.02.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminar hat zum Ziel, Teilnehmenden fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um Künstliche Intelligenz in ihren Unternehmen strategisch einzusetzen. Die Teilnehmenden sollen lernen, wie KI zur Förderung der Innovationsfähigkeit und zur Steigerung der Konkurrenzfähigkeit genutzt werden kann. Sie werden darauf vorbereitet, KI-Projekte effektiv zu planen, zu implementieren und zu leiten, unter Beachtung ethischer Richtlinien und Datenschutzbestimmungen. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, KI-Technologien verantwortungsbewusst und profitabel in die strategischen und operativen Abläufe ihrer Unternehmen zu integrieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Seminar hat zum Ziel, Teilnehmenden fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten zu vermitteln, um Künstliche Intelligenz in ihren Unternehmen strategisch einzusetzen. Die Teilnehmenden sollen lernen, wie KI zur Förderung der Innovationsfähigkeit und zur Steigerung der Konkurrenzfähigkeit genutzt werden kann. Sie werden darauf vorbereitet, KI-Projekte effektiv zu planen, zu implementieren und zu leiten, unter Beachtung ethischer Richtlinien und Datenschutzbestimmungen. Ziel des Seminars ist es, die Teilnehmenden zu befähigen, KI-Technologien verantwortungsbewusst und profitabel in die strategischen und operativen Abläufe ihrer Unternehmen zu integrieren.

Webinar

  • 26.02.2026
  • online
  • 583,10 €
1 weiterer Termin

KI im Marketing: Marketingautomatisierung

  • 23.02.2026- 25.02.2026
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.880,00 €
1 weiterer Termin

Lieferantenaudits dienen der Auswahl und Beurteilung neuer oder bestehender Lieferanten. Hierbei werden die Anstrengungen zur Qualitätslenkung und -fähigkeit bezogen auf das vom Lieferanten erzeugte Produkt oder Dienstleistung bewertet. Durch den detaillierten Einstieg in die Wertschöpfungsprozesse des Lieferanten werden häufig Lücken und Verbesserungspotenziale aufgedeckt. 
Zugleich dienen Lieferantenaudits auch zur gezielten Entwicklung von Lieferanten und helfen das Verständnis und die Zusammenarbeit an der Schnittstelle Kunde - Lieferant zu verbessern. 
Ein weiterer Grund zur Durchführung von Lieferantenaudits ist der zunehmende Trend zum "outsourcen" von Prozessen.
Dadurch werden mindestens zwei neue Schnittstellen geschaffen, die es zu beherrschen und zu lenken gilt, da das Unternehmen dem Kunden gegenüber auch für die ausgegliederten Prozesse weiterhin in der Qualitätsverantwortung bleibt. 

Als Prozess- und Lieferantenauditor beherrschen Sie die modernen Prozesse im Qualitätsmanagement und stehen Lieferanten und Kunden als kompetenter Ansprechpartner in allen Qualitätsfragen zur Verfügung.

In dieser Ausbildung lernen Sie neben der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Prozessaudits nach VDA 6.3 ("Prozessaudit") auch entsprechende Risiken zu identifizieren und zu bewerten. 
Weiterhin sind Sie in der Lage, Lieferanten auf Prozessfähigkeit und -Beherrschung hin zu analysieren. Der Lehrgang orientiert sich stark an der Praxis. Die zentralen Forderungen des VDA Band 6.3 werden vorgestellt, die Bewertung trainiert, Präventions- und Prozessverbesserungslösungen diskutiert. Fallbeispiele und Gruppenarbeiten sichern den Transfer in die Praxis.

E-Learning

  • 02.02.2026- 26.02.2026
  • online
  • 1.850,00 €
1 weiterer Termin

Ziel des Zertifikatslehrgangs zum Customer Success Manager ist es, Sie in definierten Disziplinen zu qualifizieren und Ihnen die notwendigen Kompetenzen zu vermitteln, um die Kunden der Organisation optimal zu betreuen und langfristig an das Unternehmen zu binden. Sie erfahren, wie die Bedürfnisse und Ziele Ihrer Kunden verstehen und ihnen hierfür passende Lösungen anbieten. Dadurch steigern Sie die Kundenzufriedenheit und Ihren eigenen Erfolg. Zusätzlich erfahren Sie, wie Sie effektiv mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren, wie Sie kritische Situationen meistert und Ihre eigene Rolle als Customer Success Manager*in weiterentwickeln.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


„Einen Kunden zu gewinnen dauert Jahre, einen Kunden zu verlieren manchmal nur einen Augenblick.“
Kunden im Dienstleistungssektor erwarten Unterstützung, eine kompetente Beratung und schlussendlich
Lösungen. Dazu bedarf es einer wirksamen Kommunikation mittels einer serviceorientierten Sprache: Beides also Grundvoraussetzungen hin zum zufriedenen und loyalen Kunden.
In diesem Seminar lernen Sie Gesprächstechniken kennen, damit Sie auch in schwierigen Situationen angemessen und zielsicher agieren können. Im Vordergrund steht hier die kunden- und serviceorientierte Sprache – sowohl für mündliche als auch für alle schriftlichen Ausdrucksformen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

In diesem Seminar erleben Sie als Techniker/-in, worauf es beim Kundenbesuch neben Ihrem technischen Fachwissen ankommt. Sie erfahren, wie Sie als Repräsentant/-in Ihres Unternehmens aktiv zur Kundenbindung beitragen, indem Sie im persönlichen Gespräch freundlich und kompetent beraten, auf Kundenwünsche gezielt eingehen und weitest-gehend alle Probleme serviceorientiert lösen.

Sie lernen, Gespräche mit Kunden/-innen noch bewusster und routinierter zu führen, auf Reklamationen angemessen zu reagieren und Ihr eigenes Unternehmen noch stärker mit den Augen Ihrer Kunden/-innen zu sehen.
1 ... 6 7 8 ... 20

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Kundenbetreuung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Kundenbetreuung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha