Seminare
Seminare

Leadership Simulation - das erlebbar andere Führungs-Seminar

Seminar - Strametz & Associates GmbH

Bei Deutschlands interaktivsten Führungstraining bieten wir Führungskräften und Talenten eine einzigartige Möglichkeit, ihre Führungs-Skills zu entwickeln. Wir nehmen die fachliche Sicherheit des Alltags weg und du kannst für dich prüfen wie gut du mit deiner puren Führungskompetenz ein Team oder eine Organisationseinheit zum Erfolg führst.

Du wirst Zeitdruck erfahren, du erlebst ein Feuerwerk an typischen Führungsherausforderungen, du spürst deine Grenzen aber auch die Kraft deiner Erfahrung und Intuition.


5 Gründe, warum du unbedingt an unserer Leadership Simulation teilnehmen solltest:

  • Safe Place:Erlebe eine einzigartige Simulations-Umgebung, in der du dich gefahrlos ausprobieren kannst – ohne Konsequenzen für deinen Arbeitsalltag, aber mit maximalem Erkenntnisgewinn.
  • Pure Leadership: Du verlässt deine fachliche Komfortzone. Wir legen dein reines Führungsverhalten offen und machen sichtbar, was du wirklich bewirkst.
  • Valuable Feedback:Du erhältst direktes Feedback aus unterschiedlichen Perspektiven – klar, ehrlich und konstruktiv. So lernst du, die Wirkung deines Handelns genau einzuschätzen.
  • Sustainable Experience: Die intensiven Schlüssel-Erlebnisse bleiben dir lange im Gedächtnis und stärken dich nachhaltig in deiner Führungsrolle.
  • Leadership in Fast Motion:Wir verdichten praxisnahe und herausfordernde Führungssituationen so, dass du in nur 60 Minuten das Maximum an Führungserfahrung erlebst. Wie Führung im Zeitraffer.
Termin Ort Preis*
auf Anfrage Warburg 1.523,20 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung

  • Überblick über zentrale Führungskompetenzen in Management & Projektverantwortung
  • Praxisorientiertes Modell des situativen Führens

Simulation (3 Phasen à ca. 90 Minuten):

  • Phase 1: Zielvereinbarung & Mitarbeitergespräche
  • Phase 2: Operative Führungsarbeit – Tagesgeschäft, Meetings, Projektmanagement
  • Phase 3: Unerwartete Herausforderungen (Critical Incidents), Eskalationen und Sonderaufgaben

Feedback & Reflexion

  • Selbsteinschätzung durch die Teilnehmenden
  • Feedback durch Mitarbeitende der Simulation
  • Professionelle Rückmeldung durch erfahrene Trainer:innen
  • Identifikation von Entwicklungsfeldern und Stärken

Impulse & Transfer

  • Konkrete Impulse zum Umgang mit typischen Führungsherausforderungen
  • Gemeinsames Ableiten von Learnings

Nutzen für Teilnehmende:

  • Intensive Selbsterfahrung und Feedbackschleifen zur Stärkung der Führungskompetenz
  • Sicheres Trainingsumfeld zur Erprobung unterschiedlicher Führungsstile
  • Klarheit über die eigene Wirkung und den aktuellen Entwicklungsstand
  • Konkrete Anknüpfungspunkte für die individuelle Weiterentwicklung


Besonders geeignet für:

  • Führungskräfte, die ihre Leadership-Skills reflektieren und ausbauen möchten
  • HR- und PE-Verantwortliche, die die Methode kennenlernen wollen
  • Unternehmen, die über den Einsatz von Simulationen in ihrer Führungskräfteentwicklung nachdenken
  • Nachwuchstalente mit Führungsambition
Dauer/zeitlicher Ablauf:
Tag 1: 09:30 Uhr - 18:00 Uhr | Tag 2: 8:30 Uhr - 14:00 Uhr. Weitere Informationen sind im Programm enthalten.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Technische Voraussetzungen:
keine
Lehrgangsverlauf/Methoden:
- Simulation realer Führungs- und Managementaufgaben in einem Planspielunternehmen - Training von spezifischen Herausforderungen (Critical Incidents) - Persönliche Standortbestimmung der Handlungskompetenz - Permanente Einbindung aller Teilnehmer - Mehrfacher Perspektivenwechsel - Strukturiertes, direktes und wertschätzendes Feedback - Hoher Erkenntnisgewinn und schneller Lerntransfer
Zielgruppe:
Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte, Entscheider aus dem Personalbereich
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha