Seminare
Seminare

Live-Online: Die Macht der Worte: Schwarze Rhetorik und Alterozentrierung: Souverän in Verhandlungen, Mitarbeiterdialogen, Argumentation, Gesprächsführung und Konflikten

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Erhalte das, was du verlangst! Wir verhandeln einen Großteil unserer Arbeitszeit über große und kleine Dinge, so besagen es verhaltenspsychologische Studien. Im Vordergrund dieses hocheffektiven Trainings mit dem Verhandlungs- und Rhetorik-Profi Prof. Dr. Karsten Bredemeier stehen Übungseinheiten zu den Themen Pitch, Verhandlung, Diskussion oder „Deals“ – abgerundet mit professionellem Coaching zur Steigerung deiner Personality Performance. Ob virtuell oder im direkten Kontakt: Mit neuen Gesprächsmustern entfaltest du so eine besondere Macht und Magie in Überzeugungs- und Darstellungsfertigkeit.
Termin Ort Preis*
26.02.2026- 27.02.2026 online 2.606,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Strategie und Dramaturgie erfolgreicher Dialoge, Verhandlungen und Argumentationen


  • Begrüßungsrituale und Verhandlungsautorität (auch remote) konsequent inszenieren.
  • Entscheidungen in Stufen herbeiführen: Die Verhandlungskaskade und Macher-Autorität.
  • Statt Fragen – die Appelltechnik der sanften Gesprächsführung und professionellen Verhandlungskunst.
  • Verhandeln in und mit Teams – Dos and Don'ts.
  • Räumliche Dramaturgie und Inszenierung der Verhandlungsgegebenheiten.


Empathie und Sympathie zeigen, Respekt und Fairtrauen generieren


  • „Der Pate/Die Patin“ – der ethische Beziehungsratgeber und Werte-Kompass für Manager:innen.
  • Herzlichkeit leben und wertschätzenden Respekt kommunizieren.
  • „Ninja-Tipps“ für Beziehungsaufbau und -gestaltung im New Work.
  • Statusgerechte Kleidung – ein Abgleich fürs Image (auch im Homeoffice)!


Was „Macht“ und „Angst“ bewirkt – über die Sonnen- und Schattenseite von Einfluss


  • Interesse, Absicht oder Ziele – Die fokussierte Definition ergibt den Unterschied.
  • Den „social physics“vertrauen.
  • Gesprächs- und Verhandlungsziele sachlich ohne Emotionen berechnen: Einfach vergessen – das BATNA-Prinzip.


Die richtige Positionierung: Überzeugen durch logische Argumentationsstrukturen


  • Persönliche Verhandlungs- und Argumentationsdramaturgie.
  • Verhaltenspsychologische (Knall-)Effekte und Instrumente spielerisch auf verschiedenen Kommunikationskanälen einsetzen und nutzen.
  • Wertvolles kommunikatives Rüstzeug: Der Rhetorik-Code im Business-Talk.
  • Die Magie der schwarzen Rhetorik als Verbalwaffe.
  • Grundmuster und Entfaltung der Alterozentrierung für Verhandlungen, Pitches, M&A-Gespräche.


Die Geheimnisse von Gewinner:innen: Stolpersteine, faule Tricks und Fallstricke kennen und umgehen


  • Das Ethik-Korsett des Utilitarismus und Behavioral Thinking.
  • „Quick & Dirty“ – Gemeine Tricks kennen und entschärfen.
  • „Gib dem Affen Zucker!“ – eine kleine Lehre über stoffwechselbedingte Blockaden.
  • Kritische Situationen souverän entschärfen mit der 3-T-Regel.
  • Professionell kontern – souveräne Schlagfertigkeit in eskalierenden Themen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

In diesem Training


  • lernst du dich und deine Themen, Verhandlungen und Diskussionen (auch virtuell) souverän zu positionieren, Druck standzuhalten, Konflikte strategisch und überzeugend zu meistern.

  • erfährst du, wie du kritische Gesprächssituationen alterozentrisch bereinigst.

  • erkennst du, wie eine intensive Vorbereitung, eine logische und gehirngerechte Argumentation in wenigen Schritten über deinen Erfolg in Gesprächen oder Verhandlungssituationen entscheidet.

  • trainierst du erprobte Deal-Methoden, untermauert durch wirksame psychologische Instrumente.

  • optimierst du wertvolle individuelle Trademark-Signale und vermittelst diese auch im virtuellen Raum.

  • lernst du Gespräche und Diskussionen gewinnbringend für dich und dein Gegenüber abschließen.


Für Profis und die, die es werden wollen, denn Sprache leistet mehr als nur Sagen.

Zielgruppe:

Führungskräfte und Entscheider:innen, die ihre Professionalität in Mitarbeitergesprächen, Verhandlungen, Argumentationen und Diskussionen maximal ausbauen und sich auch in kritischen Situationen, stressigen Gesprächen oder bei unfairen Gesprächspartner:innen überzeugend durchsetzen wollen.

Seminarkennung:
33301
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha