Seminare
Seminare

Lösungsorientierte Kommunikation

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Veränderungen, Zielkonflikte oder Meinungsverschiedenheiten gehören zum beruflichen Alltag - umso wichtiger ist es, auch in herausfordernden Situationen souverän und lösungsorientiert zu kommunizieren.    

In diesem zweitägigen Seminar lernen Sie, schwierige Gespräche konstruktiv zu führen und mit gezielten Fragen Klarheit und Verständigung zu fördern. Sie setzen sich mit verschiedenen Fragetechniken auseinander - von zirkulären bis hin zu hypothetischen Fragen - und trainieren deren Einsatz im Gespräch. Ergänzt wird das Training durch Methoden wie gewaltfreie Kommunikation, das Harvard-Verhandlungskonzept und aktives Zuhören.  

Sie gewinnen Sicherheit im Umgang mit Konfliktsituationen, stärken Ihre Kommunikationskompetenz und lernen, auch in angespannten Gesprächslagen lösungsorientiert zu bleiben. So schaffen Sie die Grundlage für konstruktive Zusammenarbeit - unabhängig von Hierarchie oder Kontext.

Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Kommunikation und Kollaboration

 

Leadership

 

...

Termin Ort Preis*
01.12.2025- 02.12.2025 Hamburg 1.892,10 €
07.01.2026- 08.01.2026 online 1.892,10 €
26.01.2026- 27.01.2026 Frankfurt am Main 1.892,10 €
16.02.2026- 17.02.2026 Düsseldorf 1.892,10 €
19.03.2026- 20.03.2026 Hamburg 1.892,10 €
16.04.2026- 17.04.2026 Düsseldorf 1.892,10 €
04.05.2026- 05.05.2026 online 1.892,10 €
28.05.2026- 29.05.2026 München 1.892,10 €
18.06.2026- 19.06.2026 Frankfurt am Main 1.892,10 €
09.07.2026- 10.07.2026 online 1.892,10 €
30.07.2026- 31.07.2026 Düsseldorf 1.892,10 €
17.08.2026- 18.08.2026 online 1.892,10 €
07.09.2026- 08.09.2026 Frankfurt am Main 1.892,10 €
05.10.2026- 06.10.2026 Stuttgart 1.892,10 €
05.10.2026- 06.10.2026 München 1.892,10 €
29.10.2026- 30.10.2026 online 1.892,10 €
26.11.2026- 27.11.2026 Düsseldorf 1.892,10 €
17.12.2026- 18.12.2026 Frankfurt am Main 1.892,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Herangehensweise

  • Von der Problem- zur Lösungshaltung
  • Win-win-Prinzip
  • Dissens aushalten
  • Wertschätzendes Streiten
  • Grundhaltungen
  • Anschlussmöglichkeit erreichen

Fragend schwierige Gesprächssituationen meistern

  • Fragearten
  • Systematik: Fragetrichter
  • Einsatz im Gespräch
  • Fragesituationen

Mit Systemischem Fragen zur Lösung

  • Fragen zur Wirklichkeitskonstruktion
  • Fragen zur Möglichkeitskonstruktion
  • Hypothetische Fragen
  • Zirkuläre Fragen
  • Paradoxe Fragen

Weitere Methoden

  • Ich-Botschaften
  • Harvard-Verhandlungskonzept
  • GFK-Gewaltfreie Kommunikation
  • Aktives Zuhören
  • Eindeutiges und präzises Kommunizieren
  • Ergebnisse absichern durch Feedback-Schleifen
  • Deeskalierend vorgehen

Selbstmanagement:

  • Wie bleibe ich handlungsfähig?
  • Wie erreiche ich einen guten inneren Zustand?
  • In welchen Situationen fällt es mir schwer lösungsorientiert vorzugehen?
  • Selbstreflexion
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Offenheit und Bereitschaft zur aktiven Kommunikation. 
  • Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In diesem Seminar vermitteln Ihnen unsere Trainer:innen anhand von Kurzvorträgen die Schulungsinhalte, die Sie in Diskussionen, Übungen, Rollen- wie auch in Fallbeispielen aus der Praxis der anderen Teilnehmenden vertiefen und anwenden können. Unser 4REAL-Vorgehensmodell sorgt dabei für einen nachhaltigen Wissenstransfer in Ihren beruflichen Alltag.
Zielgruppe:
  • Fach- und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen, die ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten. 
  • Mitarbeiter:innen, die regelmäßig in herausfordernden Gesprächssituationen agieren müssen und dabei lösungsorientierte Ansätze suchen.
Seminarkennung:
7656
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha