Marktforschung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Marktforschung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 345 Schulungen (mit 1.626 Terminen) zum Thema Marktforschung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Multivariate Datenanalyse mit R (Online)
- 11.05.2026- 03.06.2026
- online
- 5.926,20 €
5.333,58 €
Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/
SAFe® Agile Product Management
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Fortgeschrittenen-Schulung SAFe® Agile Product Management (APM)vermittelt Ihnen die notwendigen Fähigkeiten, um in der Rolle eines agilen Produktmanagers innovative Lösungen im SAFe Umfeld zu entwickeln. Hierbei wird Design Thinking eingesetzt, um Ihre Kunden in den Mittelpunkt zu stellen und Produkte zu entwickeln, die wünschenswert, machbar und nachhaltig sind. Sie werden entdecken, wie kontinuierliche Erkundung Innovation vorantreibt. Und Sie erfahren, wie Sie eine Vision, eine Strategie und einen Fahrplan definieren, um bestehende Kunden zufrieden zu stellen und neue Kunden zu gewinnen.
In dieser Schulung lernen Sie
- Wie man Innovationen im Wertschöpfungsfluss schafft
- Wie man Design Thinking einsetzt, um Kundenorientierung zu erreichen und wünschenswerte, realisierbare und nachhaltige Produkte zu entwickeln
- eine Produktstrategie, eine Vision und einen Fahrplan für den Agile Release Train (ART) zu erstellen
- wie diese Produktstrategie genutzt werden kann, um Klarheit und Richtung für den ART festzulegen
- Wie man kurzfristige Roadmaps entwickelt und weiterentwickelt, die zu einem langfristigen Wert führen
- welche Denkweisen, Fähigkeiten und Werkzeuge notwendig sind, um erfolgreiche Produkte zu entwickeln
...
- 25.02.2026- 20.03.2026
- Eching
- 3.439,10 €
In einer durchgängigen Case Study und zahlreichen Minigames setzt du die Methoden direkt um, testest Tools hands-on und sammelst direkt im Training wertvolle Praxiserfahrung. Der Fokus liegt auf direkt einsetzbaren Methoden für Bewertung, Ideenscreening, Roadmapping und praxisnahen Tools.
Webinar
Der deutsche Onkologie-Markt: Abrechnung & Erstattung kompakt
- 28.04.2026
- online
- 1.535,10 €
- Abrechnung und Erstattung im ambulanten Bereich: EBM, Budgetsteuerung, ASV
- Abrechnung und Erstattung im stationären Bereich: DRG-System, NUB-Anträge
- Funktionsweise und Bedeutung der Hilfstaxe
- Herausforderungen der onkologischen Vergütung
Geprüfte/-r Fachwirt/-in im Gesundheits- und Sozialwesen (IHK)
- Termin auf Anfrage
- Essen
- 3.720,00 €
E-Learning
Akquise im Vertrieb - Neukundengewinnung leicht gemacht - online
- 09.02.2026
- online
- 110,00 €
Dieses Online-Seminar zeigt Ihnen Wege auf, wie Sie sich selbst und natürlich Ihre potenziellen Neukunden zum Erstgespräch motivieren. Sie erfahren, wie Sie Termine vereinbaren und Ihre gesteckten Ziele im Gespräch erreichen.
Webinar
Das 1x1 der Arzneimittelsicherheit - Der kompakte Einstieg in die Pharmakovigilanz
- 02.02.2026- 03.02.2026
- online
- 2.487,10 €
- Arzneimittelrisiken sammeln, erfassen und anzeigen
- Unerwünschte Arzneimittelwirkungen: Kausalitäts- und Nutzen-Risikobewertung
- Patientensicherheit vor und nach der Zulassung
- Risikomanagement und risikominimierende Maßnahmen
- Qualitätsmanagement im Pharmakovigilanzsystem
Webinar
- 26.05.2026- 27.05.2026
- online
- 1.184,05 €
Dieser Kurs gehört zur Seminarreihe „Multivariate Datenanalyse mit R”. Sie erhalten eine umfassende Einführung in die lineare und logistische Regressionsanalyse. Sie erhalten eine umfassende Einführung in die ein- und mehrfaktorielle Varianzanalyse mit allen Erweiterungen.
Die Varianzanalyse erlaubt die simultane Analyse einer Vielzahl von Mittelwerten verschiedener (Teil-) Stichproben. Sie kann überall dort eingesetzt werden, wo Gruppen miteinander verglichen werden sollen, dabei auch die Veränderungen von Gruppen über mehrere Zeitpunkte. Damit ist die Varianzanalyse das Verfahren der ersten Wahl zur Auswertung von Daten aus Experimenten, Quasi-Experimenten, Befragungen, Beobachtungsstudien und randomisierten kontrollierten Studien im Rahmen von Pretest-Posttest-Designs. Die Varianzanalyse ist das Standardverfahren zur Evaluation der Wirksamkeit von Maßnahmen und Interventionen.
Da die Varianzanalyse eine spezielle Variante eines Regressionsmodells ist, empfiehlt es sich, sich zuvor mit der Regressionsanalyse vertraut gemacht zu haben (s. erstes Modul der Seminarreihe „Multivariate Datenanalyse mit R”).
Webinar
Cluster- & Faktorenanalyse mit R (Online)
- 28.05.2026- 29.05.2026
- online
- 1.184,05 €
Dieser Kurs gehört zur Seminarreihe „Multivariate Datenanalyse mit R”. Sie erhalten eine umfassende Einführung in die lineare und logistische Regressionsanalyse. Sie erhalten eine fundierte Einführung in die Clusteranalyse, in die Faktorenanalyse (EFA) und in die Hauptkomponentenanalyse (PCA).
Dieses Modul behandelt die strukturentdeckenden Verfahren: die Clusteranalyse und die dimensionreduzierenden Verfahren (EFA/PCA). Mit einer Clusteranalyse werden ähnliche Fälle zu Gruppen (Cluster) zusammengefasst. Sie werden die hierarchische Clusteranalyse, die k-Means-Clusteranalyse und die k-Medoids-Clusteranalyse kennenlernen. Die Faktorenanalyse (EFA, Explorative Factor Analysis) und die Hauptkomponentenanalyse (PCA, Principal Component Analysis) dienen dazu, eine Vielzahl von Variablen zu wenigen Dimensionen zu reduzieren. Wir zeigen Ihnen beide Verfahren und ihre unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten. Bei Interesse kann die Reliabilitätsanalyse zum Auswählen geeigneter Variablen gezeigt werden.
Es empfiehlt sich, sich zuvor mit der Regressionsanalyse vertraut gemacht zu haben (s. erstes Modul der Seminarreihe „Multivariate Datenanalyse mit R”).
St. Galler Betriebswirtschafts-Lehrgang (2x 4 Tage)
- 26.01.2026- 29.01.2026
- Wildhaus
- 8.539,90 Sfr
