Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Mediation

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 276 Schulungen (mit 1.160 Terminen) zum Thema Mediation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 22.10.2025- 05.12.2025
  • Augsburg
  • 2.951,20 €
    2.803,64 €


Konflikte zwischen Mitarbeiter:innen können sich negativ auf das gesamte Team auswirken und die Arbeitsatmosphäre vergiften: Informationen werden nicht weitergegeben, die Mitarbeiter:innen blockieren sich gegenseitig und es bilden sich Koalitionen, die das Team spalten.

Mit der Weiterbildung zum/zur Konfliktmoderator:in erhalten Sie das Handwerkszeug, um Kontakt und Vertrauen zwischen den Konfliktparteien wiederherzustellen und mit ihnen zukunftsfähige Lösungen zu finden. Sie lernen praxistaugliche Modelle kennen und erleben bewährte Methoden der Mediation — damit werden Sie auch selbst kompetenter in eigenen Konfliktsituationen. Fokus der Weiterbildung sind Konflikte zwischen 2 Personen.

  • 22.05.2025- 10.01.2026
  • Essen
  • 4.450,00 €


Sie beherrschen nach Abschluss der Ausbildung professionell zu supervidieren und dabei Techniken der mediativen Gesprächsführung erfolgreich anzuwenden. Hierzu erhalten Sie in einer modularen Ausbildung das nötige Fachwissen und mit dem dringend notwendigen praktischen Bezug und Praxisbeispielen.
Die Ausbildung erstreckt sich über 6 Module á 3 Tage.

  • 10.07.2025- 14.02.2026
  • Stuttgart
  • 4.400,00 €


Die Mediation ist in den vergangenen Jahren unstrittig aus ihrem Schattendasein getreten und wird als erprobtes, situationsgerechtes Konfliktlösungsverfahren anerkannt. Das Deutsche Mediationsgesetz aus dem Jahr 2012 schafft zusätzliche Sicherheit und wird einen wichtigen Baustein zur weiteren Etablierung der Mediation legen. Als Steinbeis-Unternehmer beschäftigten wir uns seit vielen Jahren mit der Mediation, in Praxis und Theorie. Getreu dem Leitbild von Steinbeis – Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft – achten wir besonders in der Ausbildung auf Praxisnähe und trainingsorientierte Inhalte, methodisch und wissenschaftlich fundiert.

  • 23.01.2026- 24.01.2026
  • Bonn
  • 620,00 €


Gruppen oder Teams bestehen aus mehreren Personen, daher braucht es für die Klärung und Lösung von Konflikten meist ein anderes Vorgehen als bei einer klassischen Mediation mit zwei Beteiligten. In Unternehmen, Organisationen oder Familien gibt es außerdem jeweils spezifische zeitliche oder örtliche Gegebenheiten und Begrenzungen, die berücksichtigt sein wollen. Bei mehreren Beteiligten gibt es darüber hinaus oft auch mehrere Konfliktlinien, die offen oder versteckt wirksam sind.

Ziel des Seminars ist es, Sie für komplexe Konfliktdynamiken in Familiengruppen oder Arbeitsteams zu sensibilisieren sowie Ihr Methodenrepertoire und Ihre Setting-Gestaltungskompetenz zu erweitern, damit Sie in einem Mehr-Personen-Konflikt erfolgreich mediieren können.

  • 10.06.2025- 31.01.2026
  • Leipzig
  • 4.400,00 €


Die Mediation ist in den vergangenen Jahren unstrittig aus ihrem Schattendasein getreten und wird als erprobtes, situationsgerechtes Konfliktlösungsverfahren anerkannt. Das Deutsche Mediationsgesetz aus dem Jahr 2012 schafft zusätzliche Sicherheit und wird einen wichtigen Baustein zur weiteren Etablierung der Mediation legen. Als Steinbeis-Unternehmer beschäftigten wir uns seit vielen Jahren mit der Mediation, in Praxis und Theorie. Getreu dem Leitbild von Steinbeis – Verknüpfung von Wissenschaft und Wirtschaft – achten wir besonders in der Ausbildung auf Praxisnähe und trainingsorientierte Inhalte, methodisch und wissenschaftlich fundiert.

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Gut funktionierende Teams sind ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Heterogene Teams sorgen für Kreativität, Beweglichkeit und Entwicklung. Gleichzeitig steigt das Potenzial für Reibung und Konflikte. Um Konflikte in das zurückzuverwandeln, was sie auch sein können – Antriebskraft für neue Lösungen –, ist die Fähigkeit der Führungskraft, die Mitarbeitenden zu unterstützen und Brücken zu bauen entscheidend. Mediationskompetenz kann aus festgefahrenen Sackgassen in neue Perspektiven führen und Zusammenhalt fördern.

Webinar

  • 23.06.2025- 24.06.2025
  • online
  • 1.832,60 €
2 weitere Termine

Gut funktionierende Teams sind ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg. Heterogene Teams sorgen für Kreativität, Beweglichkeit und Entwicklung. Gleichzeitig steigt das Potenzial für Reibung und Konflikte. Um Konflikte in das zurückzuverwandeln, was sie auch sein können – Antriebskraft für neue Lösungen –, ist die Fähigkeit der Führungskraft, die Mitarbeitenden zu unterstützen und Brücken zu bauen entscheidend. Mediationskompetenz kann aus festgefahrenen Sackgassen in neue Perspektiven führen und Zusammenhalt fördern.

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 1.594,60 €
8 weitere Termine

Nicht immer läuft alles wie geplant - das gilt auch für die Zusammenarbeit im Team. Sie als Führungskraft sind für verschiedene Verfahren und Prozesse verantwortlich. Darunter auch für das Schlichten von Auseinandersetzungen. Konflikt- und Kritikgespräche im Team zuführen braucht Feingefühl, um weitere Spannungen zu vermeiden. In unserer Weiterbildung zeigen wir Ihnen, wie Sie als Mediator Verständnis entwickeln und gemeinsam nach Lösungen suchen können.

  • 21.10.2025- 24.10.2025
  • Hamburg
  • 1.962,31 €


In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, Ihre Mediationskompetenz gezielt zu vertiefen. Dabei erproben Sie die praktische Anwendung verschiedener Mediationstechniken. Sie lernen anhand von Fallbeispielen verschiedene Methoden kennen, um bei Konflikten – von Kollegen untereinander, aber auch zwischen Kollegen und Vorgesetzten – erfolgreich zu vermitteln und diese nachhaltig beizulegen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Wo Menschen zusammenkommen, gibt es Konflikte. Unterschiedliche Zielvorstellungen, Interessen, Meinungen und Wünsche treffen aufeinander, es gibt Missverständnisse, Empfindlichkeiten, Fehlinterpretationen. Konflikte finden nicht nur zwischen Einzelpersonen statt, sondern auch zwischen Gruppen, Teams, Abteilungen und ganzen Organisationen. Wenn Veränderungen anstehen, wächst das Konfliktpotential.
Konfliktkompetenz ist ein wichtiger Erfolgsfaktor für Fach- und Führungskräfte. Die Fähigkeit, Brücken bauen zu können zwischen den Konfliktparteien und konstruktiv Lösungen mit ihnen zu entwickeln, entscheidet darüber, ob ein Konflikt eskaliert oder gelöst werden kann. Aber nicht nur der Umgang mit Konflikten gehört in das Pflichtenheft einer jeden Führungskraft, sondern auch die Konfliktprävention
1 2 3 4 ... 28

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Mediation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Mediation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha