Seminare zum Thema Moderation
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.709 Schulungen (mit 6.517 Terminen) zum Thema Moderation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Konfliktmanagement in Projekten Advanced: Den eigenen Blick erweitern ─ strukturelle Konflikte lösen
- 08.09.2025- 10.09.2025
- Frankfurt am Main
- 2.249,10 €

Projektmanagement in der Produktion
- 21.04.2026- 22.04.2026
- Stuttgart
- 1.368,50 €

Controlling für Dienstleister: Marktgerecht kalkulieren – Kosten senken – Effizienz steigern
- 23.04.2026- 24.04.2026
- Eching
- 1.773,10 €

Verhandeln - Argumentieren - Überzeugen
- 23.04.2026- 24.04.2026
- Ostfildern
- 1.200,00 €
Wenn es darum geht, andere von einer Sache zu überzeugen – sprich, strategisch zu kommunizieren – benötigen wir in erster Linie eine fundierte Argumentation. Das gilt besonders auch für Verhandlungsprozesse, die mit Blick auf Ziele, Kommunikationspartner und Situation eine angemessene Gestaltung erfordern. Wer bei Überzeugungsvorgängen zusätzlich Elemente wie Emotionen und Glaubwürdigkeit berücksichtigt, steigert seine Erfolgsaussichten erheblich.
Praktische Anwendungsbeispiele sind das Führen von Verhandlungsgesprächen aller Art, das spontane Argumentieren in Diskussionen oder das gezielte Werben um Zustimmung zu Lösungsvorschlägen in Meetings.
In unserem Training lernen und trainieren Sie die konkrete Vorbereitung und erfolgreiche Durchführung von Gesprächen, die strategische Kommunikation erfordern.
Methodik:
Trainer-Impulse, Austausch, Praxissimulationen, Einzel- und Gruppenarbeit
Das Training richtet sich an Mitarbeiter aller Ebenen und Bereiche, Projektleiter und Führungskräfte, für die das Führen von Verhandlungen zur täglichen Praxis gehört.

Gesprächstraining für Führungskräfte: Klar und konsequent kommunizieren
- 14.07.2025- 15.07.2025
- Hamburg
- 1.832,60 €

- 04.05.2026- 05.05.2026
- Ostfildern
- 1.200,00 €
Projektmanagement hat sich in den letzten Jahren für viele Organisationen zu einer wichtigen Schlüsseldisziplin entwickelt. Die Wettbewerbssituation auf den Märkten hat die Anforderungen an Effizienz und Effektivität der Projektarbeit in die Höhe getrieben. Knappe Ressourcen sowie Abhängigkeiten zwischen den Projekten erfordern gezieltes Vorgehen. Die Nutzung Künstlicher Intelligenz ist nicht mehr wegzudenken.
Sie erhalten grundlegende Einblicke in die aktuelle Situation und die Herausforderungen der Projektarbeit und verstehen Projektmanagement als Schlüssel zum Erfolg. Sie lernen die verschiedenen Vorgehensmodelle und die wichtigsten Methoden bzw. Instrumente von der Projektinitiierung bis zum Projektabschluss kennen. Der Einsatz von Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz wird praxisnah erläutert. Des Weiteren werden die unterschiedlichen Rollen und Verantwortungen im Projekt bzw. Team diskutiert und die Teamfindung anhand von Übungen praktisch erfahren.
METHODIK
Kurzvorträge, Gruppenarbeiten, Diskussionsrunden, Fallbeispiele aus der Praxis, moderierte Diskussion
HINWEIS
Mitglieder des BVMI erhalten 10 % Ermäßigung.
Projektleiter und -mitarbeiter sowie alle Mitarbeiter, die in Projektarbeit eingebunden sein werden bzw. sind. Beteiligte im Produktentwicklungsprozess bei F&E sowie in Investitions- oder Organisations-/Transformationsprojekten.

- 27.08.2025- 29.08.2025
- Offenbach am Main
- 2.249,10 €

Professionelles Risikomanagement in Projekten: Risiken, Chancen und Claims erfolgreich managen
- 17.09.2025- 19.09.2025
- Hamburg
- 2.249,10 €

Verhandlungstraining für Projektleiter:innen: Wirksames Verhandeln als Erfolgsfaktor für Ihr Projekt
- 19.08.2025- 20.08.2025
- Hamburg
- 1.773,10 €

Grundkurs für Projektleiter und Beauftragte für Biologische Sicherheit für gentechnische Arbeiten
- 06.05.2026- 07.05.2026
- Magdeburg
- 1.142,40 €

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden
Lesetipps aus der Infothek: Sketchnotes lernen und mit Graphic Recording die Moderation begleiten