Seminare
Seminare
Office Management: Seminarmarkt.de
 © vege

Office Management: Seminarmarkt.de

Im Unternehmen überblickt das Office Management alle Ebenen und Bereiche des Büros. Gerade diese Position erfordert echtes Allroundtalent mit umfassenden Fähigkeiten und Know-how. Weiterbildungen in den verschiedenen Bereichen des Office Managements schaffen Sicherheit und sorgen für reibungslose Abläufe im Büro.

Was ist Office Management?

Oft wird der Begriff Office Management synonym mit der Sekretariatsarbeit verwendet. Allerdings kann das Office Managemet eher als Weiterentwicklung des Berufs der klassischen Bürokraft gesehen werden. Menschen, die in diesem Feld arbeiten, sollten vielseitig sein und neben Fachkompetenz auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Die Führungskraft wird entlastet, damit sie sich auf Managementaufgaben fokussieren kann. Generell ist der Aufgabenbereich serviceorientiert und variiert je nach Größe, Struktur und Art des Unternehmens.

Welche Aufgaben hat das Office Management?

Die Aufgaben des Office Managements erstrecken sich über mehrere Bereiche. Im Allgemeinen sind das neben der Unterstützung der Führungskraft auch Serviceaufgaben. Dazu zählen der Kontakt mit Kunden und die Sicherstellung reibungsloser Abläufe von Terminen. Konkreter fallen Aufgaben wie Telefonieren, Empfang, Korrespondenz und Archivierung in den Tätigkeitsbereich. Im Vordergrund stehen die Unterstützung des Managements und die Leitung des Büros.

Besondere Anforderungen an das Office Management

In der Funktion als Büroleitung sollte das Office Management eine Vordenkerrolle einnehmen. Neben einem gelassenen Umgang mit stressigen Situationen, ist in diesem Job auch Kreativität gefragt, insbesondere wenn Projektarbeiten unterstützt werden. Häufig gibt es konkrete Anweisungen, allerdings ist auch Eigenständigkeit bei der Arbeit sowie ein Talent für organisatorische Angelegenheiten gefordert. Auch betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse sind von Vorteil, wie sie in einer vorangehenden kaufmännischen Ausbildung oder durch Weiterbildungen in Betriebswirtschaftslehre erworben werden können. Außerdem werden PC-Kenntnisse und das Beherrschen von mindestens einer Fremdsprache wie beispielsweise Englisch erwartet.

Neben Knowhow im jeweiligen Fachbereich sollte Mitarbeiter des Office Managements auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Dazu zählen Teamfähigkeit, Loyalität und Kommunikationsstärke. Oft erfordert dieser Job auch ein hohes Maß an Flexibilität und Souveränität.

Nutzen für Unternehmen

Der Unternehmenserfolg liegt zu einem großen Teil in den Händen der Unternehmensführung. Dabei kommen der Unternehmensführung zahlreiche wichtige, oft zeitintensive Aufgaben zu, vor allem dann, wenn sich das Unternehmen in einer Entwicklungs- oder Veränderungsphase befindet. Je nach Größe und Art des Unternehmens kann das Office Management hier durch Assistenz sinnvolle Unterstützung zum Beispiel auch in der Projektarbeit leisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.071 Schulungen (mit 13.314 Terminen) aus der Rubrik Office-Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In nur 2 Tagen zum souveränen Skalierungs-Coach. Zertifiziert nach scrum.org im Bereich SCALED PROFESSIONAL SCRUM (SPS).



Internationales Zertifikat: SCALED PROFESSIONAL SCRUM (nach scrum.org)





Nach Teilnahme am Seminar Scaled Professional Scrum (SPS) beherrschen Sie die Skalierung von Scrum und maximieren so den Wert der Produktentwicklung in Ihrem Unternehmen.

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Hamburg
  • 1.178,10 €


Unternehmensbeiträge sind oft ein bisschen langweilig, werden womöglich überblättert oder weggeklickt? Das muss nicht sein! Denn kreative PR ist manchmal spannend wie ein Krimi. In diesem Media Workshop lernen Sie so zu schreiben, dass Ihre internen und externen Leserzielgruppen aufmerksam werden und gern dranbleiben. Mit eigenen Themen und mitgebrachten Beiträgen probieren Sie gleich mehrere kreative Methoden aus. So wird womöglich noch im Seminar aus einem langweiligen Fachtext die spannende Reportage und aus einer trockenen Meldung die unterhaltsame Feature-News. Gemeinsam denken wir uns Hingucker statt braver Überschriften aus und adeln den konventionellen Textanfang durch fünf verschiedene Arten eines lesefreudigen Einstiegs. Am Ende wissen Sie nicht nur, wie man kreativ für die interne und externe Kommunikation schreibt. Sie haben auch reichlich geübt und nehmen (fast) fertige Textstückchen für Ihren Job mit.

Webinar

  • 13.10.2025
  • online
  • 690,00 €
1 weiterer Termin

ChatGPT im QM: generative KI als Unterstützung im QM-Alltag

Webinar

  • 29.07.2025
  • online
  • 464,10 €
9 weitere Termine

In diesem Aufbaukurs lernen Sie, Ihre PDF-Dokumente für unterschiedliche Einsatzzwecke zu optimieren, damit sie für den High-End-Druck, die Langzeit-Archivierung oder für schnelle Internet-Downloads geeignet sind.

 

Beim Thema Sicherheit vermitteln wir Ihnen sowohl das einfache Schützen mit Kennwort als auch umfangreiche Schutzmaßnahmen mithilfe digitaler IDs. Sie lernen das Anwenden von Sicherheitsrichtlinien, die selbst komplexe Sicherheitsmechanismen effizient anwenden sowie das Anlegen und Anwenden digitaler Unterschriften. 

 

Ein weiterer Block zum Thema Dokumentenmanagement rundet das Seminar ab. Hierzu gehört das Anlegen individualisierter Stempel, das Vergleichen von Dokumenten zum Aufspüren von Unterschieden, das gleichzeitige Kommentieren im Team sowie das Automatisieren von Arbeitsschritten.

 

Art des Seminars

Offenes Seminar, wahlweise als Online- oder Präsenz-Schulung buchbar.

Webinar

  • 01.12.2025- 05.12.2025
  • online
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Sie lernen die Grundlagen von Citrix Virtual Apps and Desktops kennen, können eine Site einrichten, administrieren und eine Überwachung bzw. ein Troubleshooting der Umgebung durchführen.

Webinar

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Lernen Sie, neue Kryptosysteme mit geeigneten Algorithmen umzusetzen und bestehende besser zu beurteilen. Erhalten Sie einen Überblick, was in puncto Kryptographie als zeitgemäß erachtet wird. Gewinnen Sie einen Einblick in die offizielle europäische Infrastruktur digitaler Signaturen und auf welche Punkte es bei der Anschaffung/Implementierung entsprechender Software zu achten gilt.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Besprechungen & Präsentationen sicher mit Zoom durchführen

Sie möchten Zoom in Ihrem Arbeitsalltag nutzen und fit in den Funktionen von Zoom werden? In unserer interaktiven Live-Online-Zoom-Schulung zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt wie es geht. Sie wenden alle Zoom Funktionen selbstständig an, können jederzeit Fragen stellen, sammeln viele praktische Erfahrung und werden sicher im Umgang mit diesem Tool. Sie erhalten viele praktische Tipps und Tricks, um virtuelle Besprechungen konstruktiv zu gestalten. Damit Zusammenarbeit auch auf Distanz effizient und entspannt ist. 

  • 01.09.2025
  • Köln
  • 773,50 €



„Die beiden sich ergänzenden Referenten haben uns fundierte, mit praktischen Beispielen erläuternde, Vorträge präsentiert und hielten uns sogar nach dem ausgezeichneten Mittagessen online. “
Dietmar Krischker | Ingenieurbüro Dietmar Krischker, Wismar



Dieser Lehrgang richtet sich ausschließlich an VdS-anerkannte Sachverständige zum Prüfen elektrischer Anlagen VdS 2228 und gibt eine Einstiegshilfe in die praktische Arbeit als Sachverständiger. Der Lehrgang vermittelt eine Übersicht zu den unterschiedlichen Aufgabenstellungen, die im Rahmen der Tätigkeit als Sachverständige im Bereich der Elektrotechnik auftreten können. Der VdS-Sachverständige im Bereich der elektrischen Anlagen zeichnet sich durch eine besondere Fachkunde in seinem Bestellungsgebiet aus. Er wird bei technischen Fragestellungen beauftragt eine unparteiische, fachlich qualifizierte Beurteilung durchzuführen und deren Ergebnis in Form eines Gutachtens in einer für den Auftraggeber verständlichen Form darzustellen. Im Rahmen des Lehrgangs werden die möglichen verschiedenen Einsatzgebiete des VdS-anerkannten Sachverständigen zum Prüfen elektrischer Anlagen dargestellt und erläutert. Es werden die Aufgabenstellungen eines Gutachtens aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, insbesondere

im Auftrag des Versicherungsnehmers (Firmeninhaber, Unternehmer);
im Auftrag der Versicherung oder
im Auftrag des Gerichtes.

Dabei wird auf die verschiedenen notwendigen Arten der Gutachtenerstellung, sowie den Besonderheiten von vorgegebenen und frei wählbaren Formen für Protokolle, Berichte und Gutachten eingegangen. Die beiden Referenten sind Mitglieder des Programmausschusses der VdS 2871 (Prüfrichtlinien nach SK 3602) und in der Aus- und Weiterbildung der VdS-anerkannten Sachverständigen zum Prüfen elektrischer Anlagen eingebunden. 8,7 Unterrichtseinheiten bzw.6,5 Zeitstunden gemäß IDD.

Webinar

  • 10.09.2025
  • online
  • 815,15 €
3 weitere Termine

Normengerechte Umsetzung gemäßDIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO/IEC 27001.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 702,04 €
1 weiterer Termin

1. Internet Artikel für den Einkauf

2. Technische Voraussetzungen

3. Browser
- Funktionsweise
- Navigieren
- Bookmarken

4. Internet Adressen

5. Suchmaschinen

-Lieferantensuche

-Informationssuche

6. Einkaufsdatenbanken

7. Kataloge im www.

8. Schlagwortverzeichnis

9. Provider

1 ... 193 194 195 ... 308

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha