
Office Management: Seminarmarkt.de
Im Unternehmen überblickt das Office Management alle Ebenen und Bereiche des Büros. Gerade diese Position erfordert echtes Allroundtalent mit umfassenden Fähigkeiten und Know-how. Weiterbildungen in den verschiedenen Bereichen des Office Managements schaffen Sicherheit und sorgen für reibungslose Abläufe im Büro.Was ist Office Management?
Oft wird der Begriff Office Management synonym mit der Sekretariatsarbeit verwendet. Allerdings kann das Office Managemet eher als Weiterentwicklung des Berufs der klassischen Bürokraft gesehen werden. Menschen, die in diesem Feld arbeiten, sollten vielseitig sein und neben Fachkompetenz auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Die Führungskraft wird entlastet, damit sie sich auf Managementaufgaben fokussieren kann. Generell ist der Aufgabenbereich serviceorientiert und variiert je nach Größe, Struktur und Art des Unternehmens.Welche Aufgaben hat das Office Management?
Die Aufgaben des Office Managements erstrecken sich über mehrere Bereiche. Im Allgemeinen sind das neben der Unterstützung der Führungskraft auch Serviceaufgaben. Dazu zählen der Kontakt mit Kunden und die Sicherstellung reibungsloser Abläufe von Terminen. Konkreter fallen Aufgaben wie Telefonieren, Empfang, Korrespondenz und Archivierung in den Tätigkeitsbereich. Im Vordergrund stehen die Unterstützung des Managements und die Leitung des Büros.Besondere Anforderungen an das Office Management
In der Funktion als Büroleitung sollte das Office Management eine Vordenkerrolle einnehmen. Neben einem gelassenen Umgang mit stressigen Situationen, ist in diesem Job auch Kreativität gefragt, insbesondere wenn Projektarbeiten unterstützt werden. Häufig gibt es konkrete Anweisungen, allerdings ist auch Eigenständigkeit bei der Arbeit sowie ein Talent für organisatorische Angelegenheiten gefordert. Auch betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse sind von Vorteil, wie sie in einer vorangehenden kaufmännischen Ausbildung oder durch Weiterbildungen in Betriebswirtschaftslehre erworben werden können. Außerdem werden PC-Kenntnisse und das Beherrschen von mindestens einer Fremdsprache wie beispielsweise Englisch erwartet.Neben Knowhow im jeweiligen Fachbereich sollte Mitarbeiter des Office Managements auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Dazu zählen Teamfähigkeit, Loyalität und Kommunikationsstärke. Oft erfordert dieser Job auch ein hohes Maß an Flexibilität und Souveränität.
Nutzen für Unternehmen
Der Unternehmenserfolg liegt zu einem großen Teil in den Händen der Unternehmensführung. Dabei kommen der Unternehmensführung zahlreiche wichtige, oft zeitintensive Aufgaben zu, vor allem dann, wenn sich das Unternehmen in einer Entwicklungs- oder Veränderungsphase befindet. Je nach Größe und Art des Unternehmens kann das Office Management hier durch Assistenz sinnvolle Unterstützung zum Beispiel auch in der Projektarbeit leisten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.065 Schulungen (mit 13.480 Terminen) aus der Rubrik Office-Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Digitale Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Microsoft Word 2016 - Grundlagenkurs
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
In diesem Seminar lernen Sie die grundlegenden Funktionen von Word 2016 / 2013 kennen und können anschließend durch anspruchsvolle Formatierung Ihren Text professionell gestalten und ausgeben.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sie beherrschen die wichtigsten KI-Tools zur Texterstellung, Bildbearbeitung und Analyse von Inhalten und können diese effektiv in Ihre Content-Strategie integrieren.
Zudem sind Sie in der Lage, Content-Prozesse durch den Einsatz von KI effizienter zu gestalten und Ihre Zielgruppe gezielt anzusprechen.

Modernes Büromanagement - Aufbau
- 03.12.2025- 04.12.2025
- Aukrug
- 920,00 €

Webinar
Webinare und Web-Meetings planen und durchführen
- 25.08.2025
- online
- 549,00 €

Jugend- und Auszubildendenvertretung II
- 22.07.2025- 25.07.2025
- Hamburg
- 1.664,81 €
In diesem Seminar erlangst du das notwendige rechtliche Know-how über das Berufsausbildungsverhältnis, von der Einstellung bis zur Beendigung. Außerdem lernst du anhand von Praxisbeispielen, wie du in Konfliktfällen vermitteln und Auszubildende in ihren unterschiedlichen Anliegen professionell beraten kannst.

VdS-anerkannte Sachverständige gemäß VdS 2228 in der beruflichen Praxis
- 01.09.2025
- Köln
- 773,50 €
„Die beiden sich ergänzenden Referenten haben uns fundierte, mit praktischen Beispielen erläuternde, Vorträge präsentiert und hielten uns sogar nach dem ausgezeichneten Mittagessen online. “
Dietmar Krischker | Ingenieurbüro Dietmar Krischker, Wismar
Dieser Lehrgang richtet sich ausschließlich an VdS-anerkannte Sachverständige zum Prüfen elektrischer Anlagen VdS 2228 und gibt eine Einstiegshilfe in die praktische Arbeit als Sachverständiger. Der Lehrgang vermittelt eine Übersicht zu den unterschiedlichen Aufgabenstellungen, die im Rahmen der Tätigkeit als Sachverständige im Bereich der Elektrotechnik auftreten können. Der VdS-Sachverständige im Bereich der elektrischen Anlagen zeichnet sich durch eine besondere Fachkunde in seinem Bestellungsgebiet aus. Er wird bei technischen Fragestellungen beauftragt eine unparteiische, fachlich qualifizierte Beurteilung durchzuführen und deren Ergebnis in Form eines Gutachtens in einer für den Auftraggeber verständlichen Form darzustellen. Im Rahmen des Lehrgangs werden die möglichen verschiedenen Einsatzgebiete des VdS-anerkannten Sachverständigen zum Prüfen elektrischer Anlagen dargestellt und erläutert. Es werden die Aufgabenstellungen eines Gutachtens aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet, insbesondere
im Auftrag des Versicherungsnehmers (Firmeninhaber, Unternehmer);
im Auftrag der Versicherung oder
im Auftrag des Gerichtes.
Dabei wird auf die verschiedenen notwendigen Arten der Gutachtenerstellung, sowie den Besonderheiten von vorgegebenen und frei wählbaren Formen für Protokolle, Berichte und Gutachten eingegangen. Die beiden Referenten sind Mitglieder des Programmausschusses der VdS 2871 (Prüfrichtlinien nach SK 3602) und in der Aus- und Weiterbildung der VdS-anerkannten Sachverständigen zum Prüfen elektrischer Anlagen eingebunden. 8,7 Unterrichtseinheiten bzw.6,5 Zeitstunden gemäß IDD.

KI-gestützte Marketing-Kommunikation
- 10.08.2026- 12.08.2026
- Köln
- 1.844,50 €

E-Learning
MS Excel VBA Grundlagen - online
- 07.07.2025- 08.07.2025
- online
- 590,00 €
