Seminare
Seminare

Oracle - Oracle Administration - Kompaktseminar

Seminar - SanData IT-Trainingszentrum GmbH

Im Seminar werden die Teilnehmer mit den grundlegenden Aspekten der Datenbankverwaltung vertraut gemacht. Angesprochen sind Datenbank- und Systemadministratoren, Datenbankdesigner, Anwendungsentwickler und Projektverantwortliche.


Hinweis:

Die Schulung wird mit einer aktuellen Version durchgeführt.


Termin Ort Preis*
05.05.2025 Berlin 3.558,10 €
05.05.2025 Saarbrücken 3.558,10 €
05.05.2025 Koblenz 3.558,10 €
05.05.2025 Köln 3.558,10 €
05.05.2025 Regenstauf 3.558,10 €
05.05.2025 Krefeld 3.558,10 €
05.05.2025 online 3.558,10 €
05.05.2025 Hannover 3.558,10 €
05.05.2025 Münster 3.558,10 €
05.05.2025 Essen 3.558,10 €
05.05.2025 Siegen 3.558,10 €
05.05.2025 Düsseldorf 3.558,10 €
05.05.2025 Nürnberg 3.558,10 €
05.05.2025 Erfurt 3.558,10 €
05.05.2025 Dresden 3.558,10 €
05.05.2025 Dortmund 3.558,10 €
05.05.2025 Hamburg 3.558,10 €
05.05.2025 München 3.558,10 €
05.05.2025 Stuttgart 3.558,10 €
02.06.2025 online 3.558,10 €
02.06.2025 Essen 3.558,10 €
02.06.2025 Hamburg 3.558,10 €
02.06.2025 Saarbrücken 3.558,10 €
02.06.2025 Düsseldorf 3.558,10 €
02.06.2025 Erfurt 3.558,10 €
02.06.2025 Berlin 3.558,10 €
02.06.2025 Nürnberg 3.558,10 €
02.06.2025 Regenstauf 3.558,10 €
02.06.2025 Köln 3.558,10 €
02.06.2025 Krefeld 3.558,10 €
02.06.2025 Hannover 3.558,10 €
02.06.2025 Dortmund 3.558,10 €
02.06.2025 Dresden 3.558,10 €
02.06.2025 Münster 3.558,10 €
02.06.2025 Stuttgart 3.558,10 €
02.06.2025 München 3.558,10 €
02.06.2025 Koblenz 3.558,10 €
02.06.2025 Siegen 3.558,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Aufbau der Oracle Datenbank:
- Speicherverwaltung SGA, PGA, Undobereich
- Tabelspace, Vergleich Datafile und ASM
- Erstellen und Nutzen der PDB Pluggable Database
Oracle SQL:
- Zugriff auf Tabellen und Views
- Abfragen über mehre Tabellen (JOIN)
- Filter erstellen und Kombinieren
- Erstellen von Reports
- Ergeben und verändern von Daten
- Ausblick auf PL/SQL
Arbeiten mit Directorys:
- Anlegen von Directorys
- Directorys nutzen für Expdp Impdp
Import und Export von Daten:
- Erstellen und Importieren mit Expdp und Impdp
Sicherheit:
- Was sind Rollen
- Objektberechtigungen erstellen
- Systemberechtigungen nutzen
Oracle Netzwerk Einrichten:
- TNSNames erweitern und Verbinden mit PDB’s
- Testen der Verbindung mit TNSPing
- Nutzen der SQLPlus Konsole
Backup Recovery:
- Online-Backup
- Desaster-Recovery
- Erstellen eines händischen Backups
- Nutzen des RMAN
- Erstellen und Recovery mit RMAN
- Erstellen und nutzen vom RMAN Skripten
Verwaltungswerkzeuge:
- Server Manager und OEM
Teilnahmevoraussetzungen:
Kenntnisse entsprechend der Seminare Professioneller Einstieg in Oracle und SQL und PL/SQL und Datenbankprogrammierung.
Zielgruppe:
Angesprochen sind Datenbank- und Systemadministratoren, Datenbankdesigner, Anwendungsentwickler und Projektverantwortliche.
Seminarkennung:
121312
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha