Seminare
Seminare

Professionell kommunizieren als Führungskraft: Das Kommunikationstraining für deinen Führungserfolg

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Professionelle Kommunikation ist ein zentraler Erfolgsfaktor für Führungskräfte – gerade auch im digitalen Zeitalter. Als Führungskraft übernimmst du häufig die Rolle des Moderators bzw. der Moderatorin und ermittelst mit deinem Team, wie die passende Lösung aussehen kann. Du verstehst dich als Beziehungsmanager:in dessen:deren Kernaufgabe es ist, die Beziehungen so zu gestalten, dass Teammitarbeitende effektiv zusammenarbeiten können. Überzeuge und motiviere durch professionelle Argumentation und wertschätzende, klare und zielgerichtete Kommunikation. Trainiere praxisnah Methoden und Tools, um in deiner Führungsrolle wirksam zu kommunizieren, Mitarbeitende konstruktiv einzubeziehen und so gemeinsame Ziele optimal zu erreichen.
Termin Ort Preis*
03.11.2025- 04.11.2025 Kelsterbach 1.832,60 €
01.12.2025- 02.12.2025 Hamburg 1.832,60 €
15.12.2025- 16.12.2025 Sulzbach (Taunus) 1.832,60 €
05.02.2026- 06.02.2026 Niederkassel 1.832,60 €
26.03.2026- 27.03.2026 Berlin 1.832,60 €
27.04.2026- 28.04.2026 Unterhaching 1.832,60 €
21.05.2026- 22.05.2026 Hamburg 1.832,60 €
09.07.2026- 10.07.2026 Frankfurt am Main 1.832,60 €
31.08.2026- 01.09.2026 Stuttgart 1.832,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Kommunikation im Gespräch mit Mitarbeitenden


  • Die innere Einstellung.
  • Gespräche planen und vorbereiten.
  • Strukturierung der Gesprächsphasen.
  • Partnerschaftlichkeit und Wertschätzung.
  • Transparenz schaffen: Ziele und Sinnhaftigkeit offenlegen und vereinbaren.


Kommunikation in Meetings


  • Meetings effizient vorbereiten und strukturieren.
  • Zielgerichtet und ergebnisorientiert kommunizieren und moderieren.
  • Auch unter Zeitdruck zum Ziel kommen.
  • Den Rahmen festlegen und einhalten.
  • Meetings mit Mehrwert für alle Teilnehmenden.


Kommunikation im Workshop


  • Moderation als Führungsmethode.
  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Moderation.
  • Die eigene Haltung als Führungskraft und Moderator:in.
  • Anforderungen an deine Kompetenzen als Moderator:in: Persönliche, soziale und methodische Kompetenzen.
  • Moderationstechniken sicher und professionell anwenden.
  • Zum Ergebnis kommen: Entscheidungen forcieren.


Kommunikation nach oben


  • Die richtigen Worte für Vorgesetzte und Management.
  • Rahmenbedingungen und Erwartungen klären.
  • Sich der Sandwichposition bewusst sein.
  • Feedback, das ankommt: Wirksame Feedbackprozesse.


Kommunikationsmöglichkeiten und situative Passung


  • Was ist passend: E-Mail, Telefongespräch oder persönliches Gespräch?
  • Anforderungen an Einzelgespräche.
  • Gut vorbereitet bei spontanen Gruppengesprächen.
  • Meeting oder Workshop?


Praxisfallarbeit mit Transfer auf deine persönliche Führungssituation


 


 

Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du planst Gespräche systematisch und führst diese mit Einzelpersonen oder Gruppen und Teams transparent, authentisch und zielorientiert.
  • Du kennst die wesentlichen Erfolgsfaktoren in der Gesprächsführung.
  • Du reflektierst die konkreten Erwartungen an dich als Führungskraft und wie du damit in deinem Team umgehst.
  • Du erlernst professionelle Moderationsmethoden und wendest diese im Rahmen deiner Führungsrolle sicher an.
  • Du trainierst, auf deine Mitarbeitenden einzugehen, den eigenen Standpunkt zu vertreten und die Ideen der Mitarbeitenden miteinzubeziehen.
  • Du bist in der Lage, Meetings effizient zu leiten und Workshops teilnehmer- und ergebnisorientiert durchzuführen.
  • Du weißt, wie du in Gesprächen, Meetings und Workshops eine produktive und ideenreiche Atmosphäre förderst.


Arbeite praxisnah an deinen Fällen und profitiere von Erfahrung und Feedback einer Gruppe von Führungskräften und einer erfahrenen Trainerin.


 

Zielgruppe:

Führungskräfte aller Ebenen, die durch professionelle Argumentation sowie wertschätzende, klare und zielgerichtete Kommunikation überzeugen und motivieren wollen.

Seminarkennung:
2920
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha