Seminare
Seminare

Professionelle Gesprächsführung im BEM

Seminar - TAW Technische Akademie Wuppertal e.V.

Das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) steht und fällt mit einem guten Gespräch. Denn hier geht es um persönliche Themen – oft sensibel, manchmal belastend. Umso wichtiger ist eine vertrauensvolle Atmosphäre und zugleich ein klarer Fokus auf die Ziele des BEM.

In unserem Training lernen Sie, BEM-Gespräche professionell, empathisch und lösungsorientiert zu führen. Sie üben mit echten Fallbeispielen und eigenen Praxissituationen – für maximale Authentizität und nachhaltige Lernerfolge.

Termin Ort Preis*
06.11.2025- 07.11.2025 Wuppertal 1.390,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Gespräche im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagement BEM

  • Bedingungsgefüge der beruflichen Wiedereingliederung nach Krankheit (Person, Arbeitsbedingungen, Erwartungen)

  • Relevante Kompetenzfaktoren für die berufliche Wiedereingliederung nach Krankheit

  • Qualitätskriterien und Herausforderungen im BEM Gespräch

  • Die salutogenetische Perspektive

Grundlagen einer bedachtsamen Kommunikation

  • Schaffen einer vertrauensvollen Atmosphäre

  • Umgang mit schwierigen Gesprächssituationen

  • Aufbau von Vertrauen und Sympathie

  • Das "Gesprächshaus" – emotionale Situationen entschärfen

Erfolgreiche Wiedereingliederungsgespräche

  • Struktur eines Wiedereingliederungsgesprächs

  • Zielsetzungen aus Sicht des Unternehmens

  • Arbeitsfähigkeit und Potenziale klären

  • Unterstützungsbedarf klären

  • Handlungsoptionen entwickeln 

  • Motivation im Gespräch fördern

  • Tragfähige Vereinbarungen treffen

Umgang mit der eigenen Betroffenheit

  • Die drei Engel auf der Schulter des BEM-Teams nicht zu Teufeln werden lassen

  • Mit der eigenen Betroffenheit umgehen und sich abgrenzen

Diese Veranstaltung ist mit 14 Stunden für die CDMP Weiterbildung anerkannt.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha