Professionelle internationale Verhandlungsführung (Live-Online)
E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die Verhandlung mit Partnern anderer Nationalität setzt ein großes Maß an Verständnis für Entscheidungs- und Denkprozesse anderer Kulturen voraus. Auch erfahrene Verhandlungsführer stoßen oft an ihre Grenzen, wenn Sie auf Verhandlungspartner mit einem anderen kulturellen Hintergrund treffen. Manche Gespräche nehmen einen Verlauf, den Sie weder beabsichtigt, noch vorhergesehen haben. Schnell stehen partnerschaftliche Beziehungen und eigene Zielsetzungen auf dem Spiel. Lernen Sie, wie Sie mögliche Konfliktfelder in einer grenz- und kulturübergreifenden Verhandlung erkennen und vermeiden.
Kulturunterschiede und interkulturelle Kompetenz *+ Erkennen der eigenen kulturellen Prägung *+ Wahrnehmungen und Vorurteile *+ Einfluss der eigenen Kultur auf den Verhandlungsstil *+ Stellenwert von Inhaltsebene und von Beziehungsebene
Verhandlungsvorbereitung *+ International geltende Verhandlungsspielregeln *+ Checkliste für Verhandlungen mit ausländischen Partnern *+ Strategie zum Aufbau dauerhafter interkultureller Beziehungen *+ Sicherung der Qualität interkultureller Kommunikation
Verhandlungsmethoden *+ Einfluss der Kultur auf Verhandlungsprozesse *+ Ziele und Phasen *+ Gemeinsame Interessen und Vorstellungen *+ Verhaltensextreme während einer Verhandlung *+ Erkennen und Erzielen eines erfolgreichen Verhandlungsergebnisses *+ Gemeinsames Auswählen von Entscheidungskriterien
Schwierige Verhandlungen und Eskalationen *+ Unterscheidung von Beziehungsproblemen und Sachproblemen *+ Gegenseitige Vorurteile bezüglich des Verhandlungsstils *+ Konfliktfelder frühzeitig erkennen und konstruktiv mit ihnen umgehen *+ Konfliktlösung *+ Umgang mit divergierenden Zeit- und Zielvorstellungen *+ Erkennen und Überwinden von Kulturschocks
Ziele/Bildungsabschluss:
In dem Professionelle internationale Verhandlungsführung Seminar lernen Sie, die Interessen Ihres Unternehmens auch auf internationalem Parkett zielorieniert zu vertreten. Mit Hilfe des Seminartrainings werden Sie sich in der internationalen Zusammenarbeit schneller orientieren, werden schwierige Verhandlungsabläufe eher vorhersehen und diese zielorientiert und abschlusssicher steuern. Sie erlernen Strategien, mit denen Sie Ihr Gegenüber auch unter schwierigen Verhandlungsbedingungen überzeugen und erfahren, wie Sie mit typischen interkulturellen Missverständnissen umgehen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Unternehmensleitung, Führungskräfte und Mitarbeiter aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen, die im internationalen Management arbeiten..
Seminarkennung:
IM-310
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.