Projektteam Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Projektteam SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 565 Schulungen (mit 2.800 Terminen) zum Thema Projektteam mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Klärung der genauen Kundenwünsche - Projektdefinition
> Vorbereitung der Beschaffungsmarktforschung
> Projektteam zusammenstellen
> Ziele definieren (Zeit, Kosten, Ergebnis usw.)
> Strukturanalyse und Ablaufplanung
2. Anfragemethoden festlegen und verschiedene Verfahren abwägen
Beschaffungsmarketing
> Klassische Mittel
> Internet
> Datenbanken
> Portfolio und Strategie
3. Auswertung der Ergebnisse der Anfragen und des Beschaffungsmarketings
> Die verschiedenen Preisanalyseverfahren
> Wertanalyse – Vorgehensweise nach DIN
4. Vertragsgestaltung
> Checkliste und Verhandlungsprotokoll überprüfen und bei Bedarf ändern
> Rechtliche Regelungen und Besonderheiten beim Projekteinkauf einbauen
5. Service und Wartung
> Ersatzteilversorgung sicherstellen
> ABC – Methoden (Unterscheidung der strategischen Ersatzteile vom Rest)
> Planung der Verfügbarkeit
Messung des Projekterfolges (kaufmännisch, technisch) mittels verschiedener
Methoden vornehmen
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Erfolgreiche Konfliktbewältigung im Change Management
- 03.07.2025- 04.07.2025
- Frankfurt am Main
- 1.677,90 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Klärung der genauen Kundenwünsche - Projektdefinition
> Vorbereitung der Beschaffungsmarktforschung
> Projektteam zusammenstellen
> Ziele definieren (Zeit, Kosten, Ergebnis usw.)
> Strukturanalyse und Ablaufplanung
2. Anfragemethoden festlegen und verschiedene Verfahren abwägen
Beschaffungsmarketing
> Klassische Mittel
> Internet
> Datenbanken
> Portfolio und Strategie
3. Auswertung der Ergebnisse der Anfragen und des Beschaffungsmarketings
> Die verschiedenen Preisanalyseverfahren
> Wertanalyse – Vorgehensweise nach DIN
4. Vertragsgestaltung
> Checkliste und Verhandlungsprotokoll überprüfen und bei Bedarf ändern
> Rechtliche Regelungen und Besonderheiten beim Projekteinkauf einbauen
5. Service und Wartung
> Ersatzteilversorgung sicherstellen
> ABC – Methoden (Unterscheidung der strategischen Ersatzteile vom Rest)
> Planung der Verfügbarkeit
6. Die Einzelschritte im Projektablauf
> Projektdefinition
> Zielbestimmung
> Ablaufplanung und Analyse
> Umsetzung
> Abschluß
7. Aufgaben – Organisation aller Beteiligten
Arbeitstechniken
> Führung der Projekte
> Prozessgestaltung im Projekt
> Steuerung und Abweichung
> Präsentation
8.Messung des Projekterfolges (kaufmännisch, technisch) mittels verschiedener
Methoden vornehmen
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Webinar
- 10.06.2026- 11.06.2026
- online
- 1.010,00 €
Das Baugeschehen von der Planung bis zur Inbetriebnahme ist durch immer kompliziertere Randbedingungen mit technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten unübersichtlicher geworden. Architekten, Ingenieure, Kaufleute und Juristen, die mit Projektmanagement befasst sind, werden in ihrer Ausbildung selten oder nie in dieser Richtung geschult. Diejenigen, die sich beruflich damit beschäftigen, haben ihren heutigen Wissensstand in der Regel durch Selbststudium oder das Lernen aus Fehlern erworben.
Ziel des Seminars ist, Aufgaben und Zuständigkeiten der einzelnen Projektbeteiligten darzustellen und den Teilnehmenden Handlungsempfehlungen und Instrumentarien für eine erfolgreiche Projektabwicklung aufzuzeigen.
Daneben spielen Teambildung und Sozialkompetenz für das Projektteam eine immer wichtigere Rolle.
Der theoretische Teil wird durch Praxisbeispiele illustriert und verdeutlicht.
Im Seminar wird das Projektmanagement systematisch dargelegt, die besonderen Merkmale der Aufgaben des Projektmanagers werden erläutert. Dabei wird auf bautechnischen und baubetriebswirtschaftlichen Grundkenntnissen aufgebaut. Der Projektmanager soll nicht durch Aktionismus auffallen, sondern als Fachmann, der führt, steuert und koordiniert. Mit Planabweichungen kann er rational, technisch, wirtschaftlich und rechtlich besonnen umgehen. Das Bauen und damit die traditionelle Ingenieurleistung bleiben die Grundlagen der Tätigkeit des Projektmanagers.
Er ist ...

Webinar
Anforderungsmanagement in IT-Projekten
- 25.09.2025- 26.09.2025
- online
- 1.535,10 €

- 03.07.2025- 04.07.2025
- Bremen
- 1.844,50 €

Fit für die Zertifizierung: PMP® - Project Management Professional®
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 4.284,00 €
Die PMP® (Project Management Professional) / CAPM® (Certified Associate in Project Management) Zertifizierung des Project Management Institutes PMI® sind der weltweit anerkannte Kompetenznachweis für Projektmanager und erfahrene Projektmitarbeiter. In diesem Seminar gewinnen Sie ein tiefgehendes Verständnis des international anerkannten Standards des Project Management Institutes (PMI)® und erhalten wichtige Tipps und Tricks, wie Sie das schwierige PMP® / CAPM® Examen erfolgreich bestehen. --
Der CAPM® / PMP® fördert die Anerkennung und Karriere als Projektmanager. Dieses Seminar bereitet Sie auf die schwierige Prüfung vor und verhilft Ihnen zu den vom PMI® geforderten 35 Unterrichtsstunden.

Erfolgreiche Kundenprojekte führen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 03.07.2025- 04.07.2025
- Frankfurt am Main
- 1.297,10 €
Die Projektleiterschulung richtet sich an alle, die sich mehr Wissen im Bereich Projektmanagement aneignen oder bereits über Erfahrung verfügen und ihre Fähigkeiten erweitern möchten. Ob Anfänger oder erfahrener Projektleiter, Sie erhalten wertvolle Informationen über alle wichtigen Eckpfeiler des erfolgreichen Projektmanagements.
In unserem Seminar lernen Sie, wie Sie sich auf die Verantwortung, die mit der Arbeit in Teams einhergeht, gut vorbereiten können. Das Seminar setzt sich aus informativen Präsentationsabschnitten und Übungen zu den einzelnen Themenbereichen zusammen, bietet aber auch die Gelegenheit für angeregte Diskussionen.

Projektmanagement Intensivtraining
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
