Seminare
Seminare

Qualifizierungsprogramm persönliche und soziale HR-Kompetenz: Retreat für eine verantwortungsvolle Personalarbeit

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Gönne dir vier Tage, um dich in entspannter Umgebung und mit Abstand zu deinen täglichen Aufgaben auf das Wesentliche in deiner Rolle als Personaler:in zu besinnen. Nimm dir Zeit für deine persönliche Rollenklärung und Weiterentwicklung – sowohl in Bezug auf deine Persönlichkeit als auch hinsichtlich der zentralen HR-Softskill-Kompetenzen wie psychologische Grundlagen zwischenmenschlicher Beziehungen und Gesprächsführung. Erhalte wertvollen Input, erarbeite praxisrelevante Inhalte für dich, tausche dich mit erfahrenen Personaler:innen aus anderen Unternehmen aus und gehe in Einzelcoachings in die Tiefe. Nach diesem HR-Retreat kannst du mit neuer Klarheit und gestärkt wieder an deine täglichen HR-Aufgaben gehen.
Termin Ort Preis*
10.11.2025- 13.11.2025 Leinfelden-Echterdingen 3.439,10 €
03.02.2026- 06.02.2026 Berlin 3.439,10 €
30.06.2026- 03.07.2026 Friedewald 3.439,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

HR-Retreat inklusive 1:1 Coaching zu deinem individuellen Anliegen 


Blick in die Psychologie zwischenmenschlicher Beziehungen


  • Wissenswertes aus der Wahrnehmungspsychologie.
  • Beobachte ich noch oder bewerte ich schon?
  • Wahrnehmungsverzerrungen erkennen und vermeiden.
  • Warum sind andere Menschen so anders: Welche Typologie lässt sich im Arbeitsalltag leicht verwenden?
  • Empathie und emotionale Intelligenz: Wie hängen Gefühle und Gedanken zusammen?


Persönlichkeitsentwicklung


  • Wie kann ich meine inneren Antreiber erkennen und konstruktiv nutzen?
  • Meinen Umgang mit Macht und Einfluss optimieren: Souverän mit Autorität umgehen.
  • Persönliches Standing weiterentwickeln: Körpersprache wirkungsvoll einsetzen.
  • Statusspiele im HR-Berufsalltag besser verstehen und händeln.


Rollenklarheit und Essenzielles der Gesprächsführung


  • Persönliche Rollenklärung und -abgrenzung: Äußere Erwartungen an mich und Definition meines eigenen Rollenbildes.
  • Den Auftrag und die Frage der Lösungsverantwortlichkeit gründlich klären.
  • Struktur und Aufbau von Gesprächen.
  • Die wesentlichen Gesprächstechniken gekonnt einsetzen.
  • Mit Augenhöhe und den richtigen Fragen in Richtung Lösung arbeiten.
  • In Kontakt kommen durch aktives Zuhören.


Gesprächskompetenz ausbauen


  • Formulierungshilfen für gute Gesprächseinstiege.
  • Umgang mit schwierigen Gesprächspartner:innen.
  • Erweiterung der individuellen Kommunikations-Toolbox.
  • Praxisaustausch: Wir bearbeiten deine Fälle und Fragen.


Praxisorientierte Fallarbeit auf Basis deiner individuellen Anliegen

Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Setze dich mit wesentlichen psychologische Grundlagen für deine Personalarbeit auseinander und erweitere dein Handlungsspektrum in zentralen Kernkompetenzen als Personaler:in.
  • Schärfe deine Rolle als Personaler:in und bewältige herausfordernde Situationen dadurch noch souveräner, professioneller und zielorientierter.
  • Du hast Gelegenheit, dich mit deiner persönlichen Weiterentwicklung in deiner Rolle als Personaler:in zu beschäftigen und durch Einzel- und Gruppencoachings wertvolle Unterstützung zu erhalten.
  • Du hast die Chance, deine souveräne Wirkung und dein Standing zu reflektieren und zu optimieren.
  • Erhalte konkretes Feedback und Optimierungsempfehlungen für deinen persönlichen Gesprächsstil und verfeinern so deine Gesprächskompetenz.
  • Der intensive Austausch mit „Gleichgesinnten“ in angenehmer Atmosphäre fördert das eigene Lernen und erweitert den persönlichen Horizont.
  • Profitiere von der langjährigen Erfahrung zweier Trainer:innen.
Zielgruppe:

HR-Spezialist:innen, HR Business Partner:innen, HR-Profis, HR-Fachkräfte mit Berufserfahrung Personaler:innen in leitender Funktion.

Seminarkennung:
41096
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha