ROI Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der ROI SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.998 Schulungen (mit 11.423 Terminen) zum Thema ROI mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Java 8 kompakt für Java-Programmierer
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

WebAssembly: Grundlagen und Konzepte
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Durch eine Reihe von Hands-On-Übungen und realen Fallbeispielen werden die Teilnehmer in die Lage versetzt, nach dem Seminar selbstständig WebAssembly-Module zu erstellen und in ihre eigenen Projekte zu integrieren.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Mit Camel stellt die Apache.org ein umfangreiches und ausgefeiltes Integrations-Framework zur Verfügung. Durch die flexible und modulare Architektur ist Camel einesteils ein einfach zu benutzendes Framework, bietet aber andererseits umfassende Funktionen zur Realisierung eines kompletten ESBs. Sie lernen in diesem Seminar die Möglichkeiten von Camel kennen, um damit Java-basierte Integrationslösungen zu entwickeln. Die Vorstellung von Werkzeugen zur Anwendungsentwicklung sowie zur Administration und Überwachung runden Ihre Kenntnisse ab.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- 02.06.2025- 04.06.2025
- Hamburg
- 1.773,10 €
Im digitalen Zeitalter sind grundlegende Kenntnisse in Informationstechnologie für Unternehmen unverzichtbar. Die IT-Grundlagen-Schulung vermittelt praxisnahes Wissen in den Bereichen Softwareentwicklung, IT-Management, Netzwerkadministration sowie Datenschutz und Datensicherheit. Diese Kenntnisse sind in der modernen Arbeitswelt entscheidend, um mit der fortschreitenden Digitalisierung Schritt zu halten.
Inhalte der Schulung:
Grundbegriffe der Informationstechnologie: Erfahren Sie, wie Wissen, Informationen und Daten klassifiziert und verwaltet werden, sowie die Bedeutung der Digitalisierung im Unternehmensumfeld.
Hardware und Systeme: Verstehen Sie den Aufbau moderner Computer und Infrastrukturen sowie aktuelle Entwicklungen in der Hardware.
Software und Programmierung: Lernen Sie die Grundlagen der Systemsoftware und Programmiersprachen kennen, einschließlich der Erstellung von Programmen und Ablaufplänen.
Netzwerke und Protokolle: Vertiefen Sie Ihr Wissen über Netzwerkarchitekturen, Topologien und P...

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Im Seminar wird die praxisorientierte Beherrschung der objektorientierten Programmierung in C++ vermittelt. Sie erhalten einen Einblick in ausgewählte Bereiche der Neuerungen des C++11/C++14 Standards.

Scala Language - Basics Komplettkurs
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Dieser Kurs ist eine Einführung in die Grundlagen der Programmiersprache Scala. Er umfasst die Inhalte der beiden Kurse Scala Language - Basics I und Scala Language - Basics II:
- Installation der erforderlichen Tools (inkl. Java)
- Setup von einfachen Scala-Projekten mit sbt
- Designprinzipien der Programmiersprache
- Grundlegende Sprachkonstrukte
- Grundlegende Klassen und Funktionen der Scala-Standardbibliothek
- Fehlerbehandlung
- Asynchrone Programmierung mit Futures
- Funktionen
- Implicits
- Immutable und mutable Collections
- Zugriff auf Java in Scala-Programmen
- Optional: fortgeschrittene Fehlerbehandlung, fold, Value Classes, String Interpolation
Am Ende des Seminars kennen die Teilnehmer*innen alle Kernfeatures der Programmiersprache und können sie benutzen. Sie sind in der Lage, Scala-Projekte mit dem Build-Tool sbt zu entwickeln.

Implementierung und Verwaltung von Cisco Solutions (CCNA) 2.0 mit ChatGPT-Unterstützung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
.

C++ Programmier-Workshop mit Übungen und ChatGPT-Unterstützung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ein weiteres Ziel ist es, den Teilnehmenden einige der häufig verwendeten C++ Bibliotheken und Frameworks vorzustellen, die in verschiedenen Anwendungen und Branchen verwendet werden können. Durch das Absolvieren des Seminars sollten die Teilnehmenden in der Lage sein, ihre neu erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der Praxis anzuwenden, indem sie einfache C++ Programme schreiben und bestehenden C++ Code lesen und verstehen können.
