Rente Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Rente SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 2.348 Schulungen (mit 10.048 Terminen) zum Thema Rente mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Teamentwicklung im technischen Service / Kundendienst - Serviceolympiade
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Workshopkonzept „b-team“ ist konzipiert für Serviceteams/technischen Kundendienst in der ITK-Branche / im Maschinen-/Anlagenbau und auf 1,5 Tage ausgelegt (ideal für Freitag/Samstag Trainings).

Professionelle Trennungsgespräche | Führungskräfte-Workshop
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 1.178,10 €
- Ihre Event Moderation optimal vorbereiten & durchführen - vom Drehbuch der Moderation über die Visualisierung der Auswertung Ihrer Event Moderation
- sich für die emotionale Ebene Ihrer Veranstaltung sensibilisieren & mit welchen Mitteln der Moderation Sie auf diese eingehen

Stressmanagement - Stress beginnt im Kopf…
- 06.08.2025- 07.08.2025
- Berlin
- 1.130,50 €
1.017,45 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Teilnehmer kennen die Konzepte und Elemente des Programm-Managements sowohl nach PMI® -Standard als auch nach anderen, eher Benefit-orientierten Ansätzen. Sie sind sich der doppelten Sandwichsituation vieler Programme zwischen Portfolio, Projekten, Linienorganisationen und anderen Programmen bewusst und können diese im Sinne ihres Programmes optimal handhaben. Sie haben anhand eines praktischen Beispiels ganz konkret die wichtigsten Dokumente des Programm-Managements selbst bearbeitet, kennen die Aufgaben der verschiedenen Rollen und spezielle Methoden (z.B. zum Risikomanagement) und Verfahren (z.B. zum Controlling des Benefits).
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Authentisch auftreten vor Publikum
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- 7.128,10 €
Fühlen Sie sich unsicher beim Sprechen vor einer größeren Gruppe? Vermeiden Sie es lieber, vor Publikum aufzutreten?
Ihnen geht es bei Ihren Vorträgen nicht darum, eine Rolle zu verkörpern, sondern darum, Ihrem Publikum als Mensch Ihre Botschaft authentisch zu vermitteln. Denn genau damit gewinnen Sie Aufmerksamkeit und Wohlwollen Ihrer Zuschauer.
Beim authentischen Auftreten vor Publikum gilt es, dem Thema gerecht zu werden sowie das Interesse der Zuhörer zu gewinnen, ihren Bedürfnissen gerecht zu werden und gleichzeitig dabei sich selbst treu zu bleiben.
Dieses Training hilft Ihnen dabei, Ihre persönliche Eigenart beim Vortragen zu finden, sich damit vor Publikum wohlzufühlen, Sicherheit zu gewinnen und Wirkung zu erzielen. Sie erhalten viel Gelegenheit zum individuellen Ausprobieren und Reflektieren, aber auch jede Menge praktische Tipps z. B. zu Haltung (innerlich wie äußerlich), Stimme, Rhetorik und Umgang mit Nervosität.
Seit dem Kindesalter tritt unsere Lehrtrainerin vor Publikum auf. Sie hat ihre Passion für die Interaktion mit Gruppen in ihrer beruflichen Laufbahn als Trainerin und Moderatorin über viele Jahre verwirklicht und verfeinert. Ihr Motto: Sei der Funke, der andere entzündet!

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinare mit MS Teams planen und durchführen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Verstehen der Unterschiede zwischen Webinaren, Meetings und Liveereignissen sowie der Bestimmung des geeigneten Formats.
- Erlernen der Vorbereitung und Durchführung interaktiver Präsentationen und Events mit MS 365 Apps.
- Optimierung Ihrer digitalen Veranstaltungen durch effektive Nachverfolgung und Analyse.

CSS3 Grundlagen für responsive Webseiten
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

SAP Analytics Cloud: Basis - Überblick und Grundlagen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das Seminarziel besteht darin, Sie in leicht verständlichen Schritten ‚Hands On‘ an die Nutzung der SAP Analytics Cloud (SAC) heranzuführen. Nach der Schulung sollten Sie in der Lage sein, selbstständig Berichte (Storys) für sich erstellen zu können und im Rahmen der Collaboration mit Ihrem Team gemeinsam daran zu arbeiten. Eine Einführung in den Prozess der Datenmodellierung als Grundlage für die Story rundet die Schulung ab.
Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:
