Seminare
Seminare

Restrukturierung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Restrukturierung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 81 Schulungen (mit 230 Terminen) zum Thema Restrukturierung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • 3.568,81 €


Exklusive Beratung für HR-Abteilungen – mit smarter Diagnose, strategischer Talent-Pipeline und operativer Umsetzung, individuell & nachhaltig. 

Wir sind überzeugt: HR ist mehr als ein Kostenfaktor. HR ist der Schlüssel zu Wachstum, Identifikation und Wettbewerbsfähigkeit. Wir liefern nicht nur Diagnosen, sondern tangible Ergebnisse: reduzierte Bewerber-Abbrüche, verkürzte Time-to-Hire, verbessertes Employer Branding, geringere Fluktuation, erhöhte Mitarbeiterbiundung und ein selbstbewusstes, wirksames HR-Team. 
✅ End-to-end HR-Healthcheck: Analyse des gesamten Mitarbeiterzyklus: von Recruiting über Onboarding und Entwicklung bis Offboarding  ✅ Maßgeschneiderter Workshop: Inhalte abgestimmt mit Entscheidungsträgern – operativ & praxisnah  ✅ Operative Umsetzung inklusive: Wir unterstützen direkt vor Ort  ✅ Virtuelle Nachbetreuung (2 h): Fokus auf offengebliebene Themen  ✅ Empowerment fürs Team: Konkrete To‑Dos und Methoden, um die Optimierungen selbst weiterzuführen

Webinar

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • online
  • 1.166,20 €
1 weiterer Termin

Erfahren Sie in 2 Tagen alles, was Sie über SEO wissen müssen und lernen Sie in dieser Weiterbildung mit Praxisbezug, auf was es bei der professionellen Suchmaschinenoptimierung 2025 und in Zukunft ankommt – egal, ob Sie selbst optimieren oder eine Agentur steuern: Klassische SEO, aktuelle Trends und KI-gestützte Prozesse sowie zukünftige Maßnahmen, wenn Googles KI-gestützte Suchergebnisse auf Deutsch eingeführt werden. Alles aus erster Hand.

Webinar

  • 29.10.2025
  • online
  • 1.416,10 €


- Liquiditätsplanung im Spannungsfeld von Krise und Haftung
- Insolvenzspezifische Besonderheiten
- Mit speziellem Fokus auf aktuelle Krisenbranchen: Automotive, Gesundheitswesen und Handel
- Tipps und Tricks zur Plausibilitätsprüfung
- Auswirkungen von Sanierungsmaßnahmen
- Liquiditätsforecast im Hinblick auf Fortbestehensprognose, Stakeholderverhandlungen, integrierte Planungsmodelle, IDW S 6 und StaRUG

Webinar

  • 06.11.2025
  • online
  • 360,57 €


Behandelt werden auf Grundlage aktueller höchstrichterlicher Rechtsprechung die Insolvenzgründe Zahlungsunfähigkeit, Überschuldung und (drohende) Zahlungsunfähigkeit, die trotz ihrer großen zivil- und strafrechtlichen Bedeutung in ihren Grundstrukturen für die Beratungs- und Prozesspraxis nicht rechtssicher geklärt sind. Durch die gesetzlichen Änderungen aufgrund des am 01.01.2021 in Kraft getretenen Sanierungs- und Insolvenzfortentwicklungsgesetzes ist die unsichere Rechtslage noch verschärft worden. Schwerpunkte des Seminars sind die Behandlung der höchstrichterlichen Anfechtungsrechtsprechung sowie Haftungsrisiken für die Organe von Unternehmen in der Krise.

Webinar

  • 11.11.2025
  • online
  • 1.213,80 €


Aktuelle Fragen auf dem Gebiet der betrieblichen Altersversorgung stehen im Mittelpunkt dieses Update-Seminars. Neue gesetzliche Änderungen und neue Rechtsprechung werden hier dargestellt. An einem intensiven Seminartag können Sie mit Dr. Uwe Langohr-Plato aktuelle Fragen diskutieren und wichtige Hinweise für die praktische Umsetzung mitnehmen.

  • 13.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage


In Krisensituationen sind externe Analysen von Wirtschaftsprüfern, Rating-Spezialisten oder Unternehmensberatungen ein wichtiges Instrument, um die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. In diesem Modul erfahren Sie, welche Aussagekraft die unterschiedlichen Gutachten haben und wie Sie diese kritisch prüfen. Insbesondere beschäftigen Sie sich mit Sanierungsgutachten, den Anforderungen, die diese erfüllen müssen sowie der richtigen Dokumentation. Zudem erfahren Sie, wie Sie Restrukturierungspläne auf Ihre Machbarkeit hin prüfen und klären anhand von Fallstudien wichtige Praxisfragen.
 

Webinar

  • 21.11.2025
  • online
  • 827,05 €


Die Welt der internationalen Rechnungslegung ist dynamisch und komplex – wer am Ball bleiben will, braucht fundiertes und aktuelles Wissen. Unser neuer Aufbaukurs richtet sich an alle, die sich im IFRS-Umfeld sicher bewegen möchten. Ob Sie nach einer Pause zurückkehren oder Ihre Kenntnisse vertiefen möchten: Hier erhalten Sie wertvolle Einblicke, praxisnahe Beispiele und klare Orientierung für Ihre tägliche Arbeit. Unser erfahrener Referent bereitet Rechnungslegungsthemen mit Breitenwirkung auf Basis von Fallbeispielen illustrativ auf und erläutert Ihnen leicht nachvollziehbar die Vorgaben des Regelwerks.

Mit dieser Ausrichtung wendet sich der Kurs sowohl an erfahrene Praktiker als auch an Absolventen eines Basiskurses.

  • 28.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 920,00 €


Sie lernen Möglichkeiten kennen, um in schwierigen Kundengesprächen sinnvolle Lösungen für Unternehmen als auch das Kreditinstitut zu erreichen.

  • 28.11.2025
  • Stuttgart
  • 1.475,60 €
4 weitere Termine

Das Bundesjustizministerium hat einen Referentenentwurf zur Fortentwicklung des Sanierungs- und Insolvenzrechts vorgelegt. Hierbei geht es darum, dass Unternehmen die Krisenzeichen früh erkennen und die unter Berücksichtigung der Vorgaben der Restrukturierungsrichtlinie außerhalb eines förmlichen Insolvenzverfahrens sanieren zu können. Mit SanInsFoG entsteht ein vielfältiges System an gerichtlichen Restrukturierungshilfen. Erfahren Sie in unserem Seminar alles rund um dieses Thema.

  • 03.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 401,03 €


In diesem Seminar werden Ihnen aktuelle Themen der Insolvenzanfechtung vermittelt. Das betrifft sowohl die aktuelle Rechtsprechung als auch die in der Literatur diskutierten Fragen. Dabei wird ein besonderer Wert auf die praktisch relevanten Fallgestaltungen gelegt. Sie werden in einem Guss über die neuesten Entwicklungen in Kenntnis gesetzt. Auch die Bezugspunkte zu den Nachbargebieten wie dem Bereich der Geschäftsführer- und Gesellschafterhaftung werden erörtert. Das Gesellschafterdarlehensrecht wird ebenfalls einbezogen.
1 ... 6 7 8 9

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Restrukturierung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Restrukturierung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha