Seminare
Seminare

Machen Sie Ihr HR zum Powerhouse

Seminar - conXisto GmbH

Exklusive Beratung für HR-Abteilungen – mit smarter Diagnose, strategischer Talent-Pipeline und operativer Umsetzung, individuell & nachhaltig. 

Wir sind überzeugt: HR ist mehr als ein Kostenfaktor. HR ist der Schlüssel zu Wachstum, Identifikation und Wettbewerbsfähigkeit. Wir liefern nicht nur Diagnosen, sondern tangible Ergebnisse: reduzierte Bewerber-Abbrüche, verkürzte Time-to-Hire, verbessertes Employer Branding, geringere Fluktuation, erhöhte Mitarbeiterbiundung und ein selbstbewusstes, wirksames HR-Team. 
✅ End-to-end HR-Healthcheck: Analyse des gesamten Mitarbeiterzyklus: von Recruiting über Onboarding und Entwicklung bis Offboarding  ✅ Maßgeschneiderter Workshop: Inhalte abgestimmt mit Entscheidungsträgern – operativ & praxisnah  ✅ Operative Umsetzung inklusive: Wir unterstützen direkt vor Ort  ✅ Virtuelle Nachbetreuung (2 h): Fokus auf offengebliebene Themen  ✅ Empowerment fürs Team: Konkrete To‑Dos und Methoden, um die Optimierungen selbst weiterzuführen
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage 3.568,81 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Der HR Empowerment Workshop verbindet strategische Analyse, praxisnahe Moderation und konkrete Umsetzungsbegleitung. Ziel ist es, HR-Teams zu befähigen, ihre Prozesse eigenständig zu optimieren und als strategischer Partner im Unternehmen zu agieren.

  • Vorbereitungsgespräch zur Zielklärung
  • Datenerhebung & Healthcheck-Analyse (Remote oder vor Ort)
  • 4-6-stündiger Workshop (individuell anpassbar)
  • Ergebnisbericht mit Handlungsempfehlungen
  • 2 h virtuelle Nachbetreuung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
HR Empowerment Workshop (4h) zzgl. virtueller Nachbetreuung (2h)
Ziele/Bildungsabschluss:
Nachhaltige HR-Exzellenz: Ihr HR Team wird zum treibenden Zentrum für selbstständige Prozessverbesserung und Wertschöpfung. 

Teilnahmevoraussetzungen:

Wünschenswerte Vorkenntnisse

  • Grundverständnis von HR-Prozessen (Recruiting, Onboarding, Entwicklung, Offboarding)
  • Erste Erfahrung im Führen oder Begleiten von Mitarbeiter:innen
  • Offenheit für praxisorientierte Methoden und Veränderungsprozesse
  • Für Führungskräfte: Bereitschaft, HR als strategischen Partner im Unternehmen zu verankern

(Hinweis: Spezifische Fachkenntnisse oder HR-Zertifikate sind nicht erforderlich – der Workshop ist so konzipiert, dass alle Teilnehmenden vom aktuellen Stand abgeholt werden.)

Technische Voraussetzungen:
Microsoft Teams
Lehrgangsverlauf/Methoden:

1. HR-Healthcheck – Analyse und Diagnose
Zu Beginn steht eine strukturierte Bestandsaufnahme des gesamten Mitarbeiterzyklus:

  • Recruiting & Employer Branding
  • Onboarding & Mitarbeiterintegration
  • Entwicklung & Bindung
  • Offboarding & Wissenssicherung

Anhand bewährter Diagnose-Tools und Benchmarks identifizieren wir Stärken, Engpässe und Quick Wins. Das Ergebnis ist ein klarer Überblick über die Performance und Wirkung Ihrer HR-Prozesse.

2. Strategische Fokusthemen & Zieldefinition
Gemeinsam mit den Entscheidungsträgern werden Schwerpunkte definiert – z. B. Time-to-Hire, interne Kommunikation, Rollenverständnis oder Führungsschnittstellen.
So entsteht eine fokussierte Roadmap mit realistischen Zielen und klaren Verantwortlichkeiten.

3. Workshop – Operative Umsetzung und Team Empowerment
In moderierten Workshop-Sessions erarbeiten wir konkrete Lösungen, Best Practices und To-Dos.
Dabei kombinieren wir Analyseergebnisse mit praxisnahen Übungen und Methoden zur Selbstreflexion.
Das Team entwickelt eigenständige Ansätze, die sofort im Alltag wirken – von Stellenausschreibung bis Mitarbeitergespräch.

4. Nachbetreuung – Nachhaltige Verankerung
Im Anschluss begleiten wir die Umsetzung virtuell (2 h Follow-up).
Offene Punkte werden reflektiert, Maßnahmen überprüft und nächste Schritte abgestimmt.
Damit sichern wir Nachhaltigkeit und fördern Selbstwirksamkeit im HR-Team.

Zielgruppe:
  • Personalverantwortliche, HR-Leiter:innen und HR-Business-Partner
  • Geschäftsführer:innen, Inhaber:innen und Bereichsleiter kleiner und mittelständischer Unternehmen, die ihre HR-Abteilung stärken wollen
  • Recruiter:innen und HR-Generalist:innen, die operative und strategische Prozesse optimieren möchten
  • Unternehmen im Wandel (z. B. Wachstum, Fachkräftemangel, Restrukturierung), die HR als aktiven Erfolgsfaktor einsetzen wollen
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha