Seminare
Seminare
Office Management: Seminarmarkt.de
 © vege

Office Management: Seminarmarkt.de

Im Unternehmen überblickt das Office Management alle Ebenen und Bereiche des Büros. Gerade diese Position erfordert echtes Allroundtalent mit umfassenden Fähigkeiten und Know-how. Weiterbildungen in den verschiedenen Bereichen des Office Managements schaffen Sicherheit und sorgen für reibungslose Abläufe im Büro.

Was ist Office Management?

Oft wird der Begriff Office Management synonym mit der Sekretariatsarbeit verwendet. Allerdings kann das Office Managemet eher als Weiterentwicklung des Berufs der klassischen Bürokraft gesehen werden. Menschen, die in diesem Feld arbeiten, sollten vielseitig sein und neben Fachkompetenz auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Die Führungskraft wird entlastet, damit sie sich auf Managementaufgaben fokussieren kann. Generell ist der Aufgabenbereich serviceorientiert und variiert je nach Größe, Struktur und Art des Unternehmens.

Welche Aufgaben hat das Office Management?

Die Aufgaben des Office Managements erstrecken sich über mehrere Bereiche. Im Allgemeinen sind das neben der Unterstützung der Führungskraft auch Serviceaufgaben. Dazu zählen der Kontakt mit Kunden und die Sicherstellung reibungsloser Abläufe von Terminen. Konkreter fallen Aufgaben wie Telefonieren, Empfang, Korrespondenz und Archivierung in den Tätigkeitsbereich. Im Vordergrund stehen die Unterstützung des Managements und die Leitung des Büros.

Besondere Anforderungen an das Office Management

In der Funktion als Büroleitung sollte das Office Management eine Vordenkerrolle einnehmen. Neben einem gelassenen Umgang mit stressigen Situationen, ist in diesem Job auch Kreativität gefragt, insbesondere wenn Projektarbeiten unterstützt werden. Häufig gibt es konkrete Anweisungen, allerdings ist auch Eigenständigkeit bei der Arbeit sowie ein Talent für organisatorische Angelegenheiten gefordert. Auch betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse sind von Vorteil, wie sie in einer vorangehenden kaufmännischen Ausbildung oder durch Weiterbildungen in Betriebswirtschaftslehre erworben werden können. Außerdem werden PC-Kenntnisse und das Beherrschen von mindestens einer Fremdsprache wie beispielsweise Englisch erwartet.

Neben Knowhow im jeweiligen Fachbereich sollte Mitarbeiter des Office Managements auch über bestimmte Soft Skills verfügen. Dazu zählen Teamfähigkeit, Loyalität und Kommunikationsstärke. Oft erfordert dieser Job auch ein hohes Maß an Flexibilität und Souveränität.

Nutzen für Unternehmen

Der Unternehmenserfolg liegt zu einem großen Teil in den Händen der Unternehmensführung. Dabei kommen der Unternehmensführung zahlreiche wichtige, oft zeitintensive Aufgaben zu, vor allem dann, wenn sich das Unternehmen in einer Entwicklungs- oder Veränderungsphase befindet. Je nach Größe und Art des Unternehmens kann das Office Management hier durch Assistenz sinnvolle Unterstützung zum Beispiel auch in der Projektarbeit leisten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.058 Schulungen (mit 13.282 Terminen) aus der Rubrik Office-Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 05.12.2025- 12.12.2025
  • online
  • 285,00 €


Assistenzkräfte müssen eine jährliche Pflichtfortbildung im Umfang von 15 Stunden (= 20 Unterrichtseinheiten) absolvieren. Aber auch Ergänzungskräfte können ihr Wissen über die Stärkung von Kindern darin vertiefen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.511,30 €


Das Training vermittelt Ihnen umfassende Grundlagen rund um das Thema Prozessmanagement. Hierbei werden Sie bewährte Werkzeuge und Methoden an die Hand bekommen, mit denen Sie selbst aktiv Prozessmanagement betreiben können. Sie wissen, wie man Prozesse strukturiert aufnimmt, sauber dokumentiert und optimal darstellt. Auf dieser Basis sind Sie in der Lage, Prozesse zu bewerten, verbessern und die neu gestalteten Prozesse nachhaltig zu etablieren.

  • 08.09.2025- 12.09.2025
  • Augsburg
  • 470,00 €


Sie erhalten ein gezieltes Training, um Wissenslücken rechtzeitig vor der Prüfung zu schließen. Sie bearbeiten Prüfungsfragen und praxisnahe Fälle und bekommen auf Fragen immer eine kompetente Antwort.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


  • Improved Project Efficiency
    : By training its developers in Spring Boot, the company expects to streamline the development process, reduce boilerplate code, and accelerate project delivery timelines.
  • High-Quality Applications
    : With a better understanding of testing methodologies and best practices, the company can produce more reliable and robust software applications, resulting in higher customer satisfaction and fewer post-release issues.
  • Adoption of Microservices
    : As the course covers microservices architecture and Spring Cloud, the company can empower its developers to build scalable and maintainable microservices-based applications, enabling future business growth.
  • Enhanced Security Awareness
    : The training in Spring Security equips the development team to implement strong security measures in applications, protecting sensitive data and preventing potential security breaches.
  • Employee Retention and Satisfaction
    : Offering professional development opportunities, like this training, demonstrates the company's commitment to employee growth and can lead to increased job satisfaction and higher retention rates.
  • Competitive Edge
    : With a skilled and knowledgeable development team, the company gains a competitive advantage in the market by delivering high-quality products efficiently.

  • Termin auf Anfrage
  • Hamburg
  • auf Anfrage
5 weitere Termine

Viele Menschen kennen das: Sie arbeiten den ganzen Tag und haben abends den Eindruck, wieder einmal nichts geschafft zu haben. Sie fühlen sich erschöpft und unbefriedigt. Die Stapel auf ihrem Schreibtisch häufen sich, sie können Termine nicht mehr einhalten. Wie schön wäre es da, einfach mehr Zeit zu haben!

https://www.coaching-und-training.de/leistungen/training/zeitmanagement/

  • 24.09.2025- 26.09.2025
  • München
  • 2.606,10 €
7 weitere Termine

Mit der PMI-SP® - Scheduling Professional Zertifizierung beweisen Sie ein ausgeprägtes Verständnis der Konzepte, die für die Aufrechterhaltung des Projektablaufs wichtig sind. Das Seminar konzentriert sich auf die Fähigkeiten zur Erreichung der Projektzielen. Die intensive Weiterbildung vermittelt Ihnen ein professionelles Know-how für die effiziente Zeitplanung von Projekten. Erhalten Sie einen Überblick über die Planung, Verwaltung und Pflege von Projektzeitplänen.

Webinar

  • 01.09.2025- 03.09.2025
  • online
  • 1.654,10 €
1 weiterer Termin

Mit Hilfe der in Word verfügbaren Programmiersprache Visual Basic for Applications können immer wiederkehrende Arbeitsschritte erleichtert und komplizierte Aufgaben automatisiert werden.

  • 01.08.2025
  • Stuttgart
  • 773,50 €
6 weitere Termine

Sie erarbeiten die notwendigen theoretischen Grundkenntnisse, um Problemstellungen selbständig erfassen und mit den vorhanden Programmfunktionen zu lösen.

Webinar

  • 18.08.2025- 19.08.2025
  • online
  • 1.499,40 €
2 weitere Termine

Gesundheitsmanager:innen benötigen ein besonderes Set an Fähigkeiten, um ihre Aufgaben zu erfüllen. In der Praxis des Betrieblichen Gesundheitsmanagements zählen Kenntnisse aus den Bereichen Kommunikation und Konfliktmanagement. Wie kann die eigene Körpersprache und Stimme gezielt eingesetzt werden? Wie werden Sitzungen effizient geleitet? Wie werden Entscheidungs- und Lösungsprozesse professionell moderiert?In diesem Seminar erwerben Sie die notwendigen Kompetenzen, um ein Betriebliches Gesundheitsmanagement erfolgreich in Ihrem Unternehmen zu etablieren. Sie lernen praxisbezogene Grundlagen der Kommunikation kennen und anzuwenden. Darüber hinaus werden Ihnen wirkungsvolle und l�...

Webinar

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 1.130,00 €
1 weiterer Termin

  • Zum Laden von Elektrofahrzeugen ist es erforderlich, dass Ladeinfrastruktur und Fahrzeuge sicher kommunizieren können. Sie tauschen Daten zur sicheren Ladesteuerung, Authentifizierung, Abrechnung und Lastmanagement aus.
  • Dafür sind Kommunikationsprotokolle abhängig vom Lademodus spezifiziert. Ab Lademodus 2 kommt eine Kommunikation mit Puls-Weiten-Modulation (PWM) nach IEC 61851-1 zum Einsatz. Für Lademodus 3 und 4 verwenden Ladestation und Fahrzeug die Powerline Communication gemäß ISO 15118.
  • In diesem Standard ist ein vollständiger Protokollstack beschrieben mit mehreren Protokollen. Beide Seiten, Ladestation und Elektrofahrzeug, müssen diese Protokolle normenkonform implementiert haben. Andernfalls kommt es nicht zum Laden des Fahrzeugs oder es gibt unvorhergesehene Abbrüche beim Laden. Sowohl für die Implementierung des Protokollstacks als auch für die Verifikation der korrekten Implementierung des Protokolls mit Hilfe von Interoperabilitätstests ist ein tiefes Verständnis der Kommunikationsprozesse und -protokolle auf der Ladeschnittstelle erforderlich.  

Sie erhalten einen Überblick über den Kommunikationsstandard ISO 15118.

Sie verstehen die Kommunikationsabläufe an der Schnittstelle zwischen Ladeinfrastruktur und Elektrofahrzeug.

Sie erfahren die Umsetzung der wichtigen Funktionen: Ladesteuerung, induktives Laden, autonomes Laden und bi-direktionales Laden.

Sie erhalten einen Einblick, wie die Lad...

1 2 3 ... 306

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha