Supply Chain Management Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Supply Chain Management SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 830 Schulungen (mit 2.547 Terminen) zum Thema Supply Chain Management mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Die Kunst der Preisverhandlung im Einkauf – mit Überzeugung zu besseren Konditionen
- 28.10.2025- 29.10.2025
- Wuppertal
- 1.470,00 €

Fernlehrgang
Logistik- und Supply-Chain-Manager:in (AKAD)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 3.582,00 €

Webinar
- 10.09.2025- 08.10.2025
- online
- 1.475,60 €

Web Based Training
Masterclass AD Security Adv. SADDD-L2
- 15.09.2025- 17.09.2025
- online
- 4.522,00 €

Einkauf von Transportdienstleistungen: So optimierst du deine Transportkosten!
- 27.01.2026- 28.01.2026
- Stuttgart
- 1.535,10 €

Webinar
Live-Online: Einkauf von Transportdienstleistungen: So optimierst du deine Transportkosten!
- 14.10.2025- 15.10.2025
- online
- 1.535,10 €

- 23.09.2025- 24.09.2025
- Düsseldorf
- 3.332,00 €
Die zunehmende Komplexität von Cyberangriffen stellt Versicherer und Makler immer wieder vor neue Herausforderungen. Ransomware, Supply-Chain- Angriffe, Datenschutzverletzungen und digitale Betriebsunterbrechungen führen zu hohen Schadenkosten und einer steigenden Nachfrage nach passgenauen Cyberdeckungen. Die Regulierung durch NIS2 und DSGVO sowie technologische Innovationen wie KI und Blockchain bieten gleichzeitig Chancen und Risiken für die Branche.

Kennzahlen verstehen und anwenden - aber wie? - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Vorstellung von mehr als 200 Kennzahlen im Einkauf u.a.:
1. Einkaufskennzahlen u.a.
Preisindex, Preisstruktur,Preisformeln, Preisabweichung, Rabatte,
Zinsrechnungen, Einkaufsgewinn, BWL-Alternativentscheidungen
wie Skonto gegen Rabatt, Rabatt gegen Nebenbedingungen,
Einkaufsbudget, Einkaufsstruktur, Einkaufsleistung, Einkaufs-
volumen, Risikoquoten u.v.m.
2. Bilanzkennzahlen der Lieferanten
Bilanzinhalt, Kapitalkennzahlen, Vermögenskennzahlen, F
Finanzierungsverhältnisse, Bilanzvergleich und -vorschau,
Gewinnkennzahlen, Ergebnisanalyse, Rentabilitätsdiagramm,
Gewinnverwendung, Unternehmenswert u.v.m.
3. Kostenrechnungs-Kennzahlen
4. Wertschöpfungskontrolle
5. Statistische Größen und Kennzahlen
6. Lagerwirtschaftliche Größen
7. Logistik-Kennzahlen
8. Formeln und Tabellen als Anhang
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Kennzahlen im Einkauf verstehen und anwenden - aber wie? Schwerpunkt: Einkauf - Präsenzseminar
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Vorstellung von mehr als 200 Kennzahlen im Einkauf u.a.:
1. Einkaufskennzahlen u.a.
Preisindex, Preisstruktur,Preisformeln, Preisabweichung, Rabatte,
Zinsrechnungen, Einkaufsgewinn, BWL-Alternativentscheidungen
wie Skonto gegen Rabatt, Rabatt gegen Nebenbedingungen,
Einkaufsbudget, Einkaufsstruktur, Einkaufsleistung, Einkaufs-
volumen, Risikoquoten u.v.m.
2. Bilanzkennzahlen der Lieferanten
Bilanzinhalt, Kapitalkennzahlen, Vermögenskennzahlen, F
Finanzierungsverhältnisse, Bilanzvergleich und -vorschau,
Gewinnkennzahlen, Ergebnisanalyse, Rentabilitätsdiagramm,
Gewinnverwendung, Unternehmenswert u.v.m.
3. Kostenrechnungs-Kennzahlen
4. Wertschöpfungskontrolle
5. Statistische Größen und Kennzahlen
6. Lagerwirtschaftliche Größen
7. Logistik-Kennzahlen
8. Formeln und Tabellen als Anhang
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
- 13.10.2025
- Rösrath
- 940,10 €

Webinar
- 13.11.2025
- online
- 940,10 €
