Seminare zum Thema Systemische Beratung
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.102 Schulungen (mit 4.425 Terminen) zum Thema Systemische Beratung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Im Führungszirkel gemeinsam gewinnen - Vielfalt für den Austausch auf Augenhöhe nutzen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Entscheidungen unter unklaren Bedingungen zu treffen sind das tägliche Brot der Führung, und manchmal ein einsames. Der Wunsch nach sofortiger Klarheit, Transparenz und Lösung ist verständlich. Der Bedarf an Austausch und Abwägen mit anderen auch. Und fehlt dies, sind wir oft im Autopilot-Modus gefangen und begegnen neuen Anforderungen mit alten Gewohnheiten.
Statt des Automatismus und des Tunnelblicks brauchen Führungskräfte heute in Zeiten von Komplexität und Schnelligkeit Offenheit und Weite im Blick. Der Führungszirkel bietet dazu die Möglichkeit. Losgelöst vom eigenen Unternehmen – und unterstützt durch professionelle systemische Begleitung – tauschen Sie sich in mehreren, regelmäßigen Terminen zu Führungsthemen und konkreten Situationen aus dem Alltag aus. Die Gruppenmitglieder fungieren dabei als Sparringspartner zum Austausch auf Augenhöhe. Gemeinsam reflektieren Sie Ihre Anliegen, entwickeln alternative Handlungskonzepte und Denkmuster und gewinnen wieder Führungs-Kraft. Oberstes Gebot dabei sind Vertraulichkeit, Commitment und Offenheit. Zum jeweils nächsten Termin können Ergebnisse und Auswirkungen des eigenen Handelns ausgetauscht und neue Situationen erörtert werden.

Fachfortbildung Psychoonkologie - Beratung und Begleitung im Krebskontext
- 05.05.2025- 09.05.2025
- Hannover
- 798,00 €
In der Fachfortbildung Psychoonkologische Begleitung und Beratung Hannover, erwarten Sie erste Berührungspunkte mit den medizinischen und psychosozialen Grundlagen der Psychoonkologie, auf dem Stand aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Von der Betrachtung körperlicher (somatischer) Therapien wie z. B. Standardtherapien und ergänzende Therapien, den Wechselwirkungen zwischen Körper und Seele, der Wirksamkeit psychoonkologischer Begleitung, der Traumatisierung und Krankheitsbewältigung durch die Krebsdiagnose, dem Umgang mit Fatigue (chronische Müdigkeit bei Krebs), zu dem Umgang mit der Sexualität im Rahmen einer Diagnose beschäftigen wir uns außerdem mit den Möglichkeiten psychoonkologischer Interventionen wie z. B. Psychoedukation, Entspannungs- und imaginative Verfahren, Aktivierung der Selbstheilungskräfte, Selbstachtsamkeit, Resilienz, Ressourcenaktivierung, sozialrechtlichen Aspekten im Rahmen einer Krebserkrankung und vielen Themen mehr.
Transformation nachhaltig gestalten: Grundlagen der systemischen Organisationsentwicklung
- 02.06.2025- 03.06.2025
- Hamburg
- 1.832,60 €

Weiterbildung Systemische Organisationsberatung
- 17.10.2025- 26.09.2026
- Berlin
- 10.353,00 €

Webinar
- 27.08.2025- 28.08.2025
- online
- 1.832,60 €

- 19.05.2025- 20.05.2025
- Hamburg
- 1.297,10 €
Von systemischer Führung können im Unternehmen alle Mitarbeiter mit Entscheidungsgewalt und Führungsaufgaben profitieren. Darüber hinaus bietet unsere Weiterbildung in systemischer Führung auch für Team- und Projektleiter interessante und produktivitätssteigernde Inhalte.
Systemische Führung trainiert sich am besten anhand zahlreicher praktischer Beispiele und Übungen in der Gruppe. Sie erhalten wertvolles Feedback von Gleichgesinnten und können daran wachsen. Natürlich springen Sie nicht direkt ins kalte Wasser, sondern erlernen in theoretischen Vorträgen die Essentials.

Systemische Führungskompetenzen – Das eigene Handeln neu verstehen und gestalten
- 10.11.2025- 12.11.2025
- Lautrach
- 2.700,00 €
Haben Sie als Führungskraft schon erlebt, dass trotz vieler guter Worte und guten Willens der Beteiligten Entscheidungen in Unternehmen nicht umgesetzt werden? Dass die besten Change-Projekte im Sand verlaufen und dass trotz ständiger Nachbesetzung mit Top-Kandidaten in einer bestimmten Position einfach nicht im Team performt wird?
Möglicherweise haben Sie dann Zweifel an Ihrer eigenen Wirksamkeit oder Ihren Entscheidungen und Sie überlegen, ob Sie die »falschen« Leute beschäftigen. In dieser Gemengelage aus unterschiedlich beteiligten Menschen, ihren Motivationen, Kompetenzen, ihrem Verhalten und ihrer Tagesform lohnt sich ein Blick auf ein schwer fassbares Phänomen: die Organisation. Sie ist ein soziales System, das das gemeinsame Miteinander in Unternehmen regelt.
Angelehnt an die Theorien von Niklas Luhmann sowie Fritz B. Simon beschäftigen wir uns in diesem Workshop mit der Konstruktion von Wirklichkeit, der Bedeutung von Kommunikation in Systemen und den ihnen eigenen Musterbildungen.
Da die Komplexität von Systemen keine einfache Programmierung erlaubt, wird die systemisch denkende Führungskraft mit unterschiedlichen Interventionen experimentieren. Durch die Zusammenschau von Strukturen, Entscheidungsprämissen, Kultur und menschlichen Akteuren ergibt sich ein hochspannender Ansatz für die Reflexion des eigenen Handelns in Organisationen.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
> Aufstellung und Hierarchie der Einkaufsprozesse (ABC)
> Zerlegung der Einkaufsprozesse nach Wertschöpfung und Wertverzehr
> Neugestaltung der Prozesse, dadurch effizientere Prozesse
> Beispiele mit Analyse- Software auf CD
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
- Termin auf Anfrage
- Würzburg
- auf Anfrage

Führungskräftetraining III - Systemisches Führen in Veränderungsprozessen
- 26.06.2025- 27.06.2025
- Hamburg
- 1.892,10 €
Nach diesem Seminar haben Sie einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten des systemischen Denkens, haben den Blick für systemische Wirkungskausalitäten geschärft und kennen Arbeitsmethoden, um Prozesse wirkungsvoll auf den Weg zu bringen. Anhand ausgewählter und eigener Praxisbeispiele lernen Sie komplexe Führungsaufgaben noch besser zu bewältigen.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer
Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den ThemenBlended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden