Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Train-the-Trainer

Train-the-Trainer heißt so viel wie „Trainiere den Trainer/die Trainerin“, wobei Trainer hier synonym gebraucht wird mit den Begriffen Dozent, Referent, Coach, Speaker... Summiert werden hierunter alle Arten von Qualifizierungen für Qualifizierende in der Erwachsenenbildung - sowohl längere Maßnahmen wie Trainer- oder Coachausbildungen als auch Zertifizierungen für die Anwendung von Instrumenten, Tools oder Methoden. Neben dem Veranstaltungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich gezielt an einen Weiterbildungsexperten wie zum Beispiel einen Coach-Ausbilder zu wenden.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.970 Schulungen (mit 50.402 Terminen) aus der Rubrik Train-the-Trainer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 19.03.2026- 13.03.2027
  • München
  • 8.318,10 €
    7.902,20 €
2 weitere Termine

  • 04.03.2026- 06.03.2026
  • Augsburg
  • 1.416,10 €
    1.345,30 €
1 weiterer Termin

  • 26.11.2025
  • Chemnitz
  • 547,40 €


Rahmenverträge mit Lieferanten spielen in der Einkaufstätigkeit eine wichtige Rolle. Sie sollen stabile Preise und Liefersicherheit über einen bestimmten Zeitraum gewährleisten und erforderlichen Verwaltungsaufwand auf ein Minimum beschränken. Doch wie können diese Ziele umgesetzt werden? Häufig ist den Vertragsparteien nicht klar, wie Rahmenverträge oder auch Rahmenvereinbarungen rechtlich einzuordnen sind. In diesem Seminar erfahren Sie mehr über die Gestaltung und Auswirkungen von Rahmenverträgen.

  • 03.02.2026- 06.02.2026
  • Hamburg
  • 2.748,90 €


Entdecke SysML v2 und starte deine Reise im modellbasierten Systems Engineering (MBSE). Die neue Modellierungssprache bringt frischen Wind in die Entwicklung komplexer Systeme. Ob Digital Twin, KI oder Simulation - SysML v2 deckt alle modernen Anforderungen ab. In unserem Seminar lernst du die Grundlagen und wichtigsten Konzepte direkt von den Expert:innen.  

Von UML zu SysML v2  

Im Jahr 2007 erblickte die SysML 1.0 das Licht der Welt. Seitdem gab es zahlreiche, neue Anforderungen an eine Modellierungssprache für das Systems Engineering der Zukunft. Abgleitet von der in den 1990er Jahren entwickelten Softwaremodellierungssprache UML, kann die SysML v1 viele dieser Anforderungen nicht erfüllen. Losgelöst von den Beschränkungen der UML, wird die SysML v2 dem Anspruch einer modernen Modellierungssprache für komplexe Systeme deutlich gerechter. Unser Seminar führt dich durch die Evolution von SysML und zeigt dir die Vorteile von v2 auf.  

Praktische Anwendung von SysML v2  

Lerne die SYSMOD-Methodik kennen und wende SysML v2 auf echte Systementwicklungsprojekte an. Von der Idee bis zur Architektur - erlebe praxisnah, wie du Anforderungen analysierst, Lösungen entwirfst und mit anderen Teilnehmenden zusammenarbeitest. Das Seminar bietet dir die Chance, Theorie und Praxis effektiv zu verbinden.  

Lerne von den Entwickler:innen  

Hinter SysML v2 stehen Menschen mit Visionen. oose, als Teil des Entwicklungsteams, bietet dir exklusives Wissen und Einblicke in die Entstehung der Sprache. Nutze die Gelegenheit, aus erster Hand zu lernen und dein Know-how im modellbasierten Systems Engineering zu vertiefen. Sei bereit für die Zukunft der Systementwicklung mit SysML v2.

Fernlehrgang

  • 11.05.2026- 12.05.2026
  • online
  • 1.547,00 €


Effektive Reaktion auf Cybersicherheitsvorfälle

 

IT-Sicherheitsprofis wissen: Die Frage, ist nicht ob ein Cyberangriff passiert, sondern wann. Laut einer Studie des Bitkom aus 2023 sind 84 Prozent der Unternehmen im vergangenen Jahr Opfer von Datendiebstahl, Spionage oder Sabotage geworden, weitere 9 Prozent gehen davon aus. Ist der Ernstfall eingetreten, kommt es darauf an, wie IT-Sicherheitsexpertinnen und -experten auf den Vorfall reagieren. Eine zielgerichtete, schnelle und durchdachte Reaktion ist von entscheidender Bedeutung, um die Schäden so gering wie möglich zu halten.

Der zweitägige Workshop „Incident Response Management“ schult Sie intensiv in der proaktiven Bewältigung von Sicherheitsvorfällen, dem Vorfallreaktionsmanagement. Sie werden mit bewährten Methoden und Strategien vertraut gemacht, um effektiv auf Sicherheitsbedrohungen zu reagieren. Das Ziel ist es, Ausfallzeiten zu minimieren und den Geschäftsbetrieb so schnell wie möglich wieder aufnehmen zu können. Dafür lernen Sie in diesem Workshop die entsprechenden praktischen Ansätze kennen.

  • 09.12.2025- 12.12.2025
  • Köln
  • 1.761,20 €




„Ich kann nur sagen, dass mir der Lehrgang rundherum sehr gut gefallen hat – von Anfang bis Ende super und voller wichtiger Informationen für mich. Meiner Meinung nach ist eine solch hochwertige Ausbildung essentiell für jeden Brandschutzbeauftragten.“
Cornel Gratz | Immanuel Klinikum Bernau, Herzzentrum Brandenburg



„Der BSB-Lehrgang bei VdS ist auf die Realität des Alltags aufgebaut und damit sehr praxistauglich. Da ist kein Thema zu viel oder übertrieben in den Vordergrund gestellt. Besonders die Demonstrationen und Beispiele blieben bei mir haften! Den Lehrgang kann ich beruhigt weiterempfehlen.“
Manfred Grün | Arla Foods Deutschland GmbH, Pronsfeld


Der VdS-Lehrgang Brandschutzbeauftragter steht für lebendige Wissensvermittlung: Engagierte, erfahrene Dozentinnen und Dozenten aus Industrie, Ingenieur- und Sachverständigenwesen, Versicherungen und Feuerwehren geben neben den theoretischen Grundlagen jede Menge wertvolles Erfahrungswissen an die Teilnehmenden weiter. So bereiten sie sie optimal auf ihre Aufgaben als Brandschutzbeauftragte vor. Da die Kurse in Gruppen mit nicht mehr als 24 Teilnehmenden stattfinden, bleibt zudem genug Raum für Fragen, Wünsche und Austausch.
99 % unserer Teilnehmenden würden den Lehrgang weiterempfehlen!
Großer Praxisteil - Hochwertiger Abschluss
Der Lehrgang Brandschutzbeauftragter erfüllt sämtliche Anforderungen der einschlägigen Richtlinien und beinhaltet alle Grundlagen des vorbeugenden Brandschutzes und viele Anwendungsbeispiele wie „Brandrisiken im Betrieb“ und „Sofortmaßnahmen bei Brandausbruch“ sowie eine praktische Löschübung.

Inhalt

Rechtsgrundlagen und technische Bestimmungen
Chemisch-physikalische Grundlagen des Verbrennungs- und Löschvorgangs
Baulicher Brandschutz
Anlagentechnischer Brandschutz
Organisatorischer Brandschutz
Brandrisiken im Betrieb
Brandgefahren durch elektrischen Strom
Sofortmaßnahmen bei Brandausbruch
Planung und Bewertung von Brandschutzmaßnahmen
Brandschutzmanagement
Kommunikation, Didaktik, Präsentation
Praktische Übung mit handbetätigten Feuerlöscheinrichtungen
Sofortmaßnahmen bei Brandausbruch
Abschlussprüfung (schriftlich und mündlich)
Gemeinsamer Abend mit Möglichkeit zum Netzwerken



Ihre Vorteile
+ Fundierte Ausbildung gemäß den einschlägigen Richtlinien von DGUV, vfdb und GDV/VdS
+ Versierte Referentinnen und Referenten aus der Praxis, zum Beispiel aus der Industrie, aus dem Ingenieur- und Sachverständigenwesen, aus Versicherungen und Feuerwehren
+ Zahlreiche, flexibel kombinierbare Termine in vielen deutschen Städten
+ Wichtige Richtlinien und Informationen sowie Selbstlernmodule in einer individuellen E-Learning-Umgebung


Zielgruppen
Personen, die im Unternehmen die Position des Brandschutzbeauftragten übernehmen sollen oder die für ihre Tätigkeit einen sehr guten Überblick über Zusammenhänge und Pflichten im Brandschutz benötigen.
BSB-Ausbildung gemäß deutschen Richtlinien
Der VdS-Lehrgang „Brandschutzbeauftragter“ wird nach den bundesweit einheitlichen Richtlinien/Regeln von vfdb1, DGUV2 und VdS durchgeführt.
Dauer des Lehrgangs
65 Unterrichtseinheiten (UE) bzw. 48,8 Zeitstunden, aufgeteilt auf 9 Tage (Die Unterrichtstage umfassen maximal je 8 UE)
Varianten

Der 12-tägige Lehrgang Brandschutzbeauftragter nach europäischem Standard, bestehend aus dem Lehrgang Brandschutzbeauftragter und dem 3-tägigen Aufbau-Modul CFPA für Brandschutzbeauftragte umfasst 89,3 Unterrichtseinheiten gemäß IDD und bietet als zusätzliche Qualifikation das CFPA-Europe-Diplom (Fire Safety: Technical Cycle), das in zahlreichen europäischen Ländern anerkannt wird. Bei zeitgleicher Buchung mit der Brandschutzbeauftragten-Grundausbildung erhalten Sie einen Preisnachlass in Höhe von netto 270,- €!
Für die speziellen Anforderungen an Brandschutzbeauftragte in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen gibt es – nur bei VdS – den speziellen 2-wöchigen Lehrgang Brandschutzbeauftragter für Krankenhäuser mit passgenauen und sehr praxisnahen Inhalten.

Buchungsvarianten
Der Lehrgang Brandschutzbeauftragter setzt sich zusammen aus Block 1 und Block 2. Diese beiden Blöcke können auch an unterschiedlichen Lehrgangsorten besucht werden.

  • 02.01.2026
  • Leipzig
  • 1.178,10 €
35 weitere Termine

Die Digitalisierung im Personalwesen ist von zentraler Bedeutung, welche Unternehmen in der heutigen, schnelllebigen Arbeitswelt nicht ignorieren können.

Webinar

  • 23.02.2026- 25.02.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Nach diesem Seminar sind Sie in der Lage, ein Notfallmanagement in Ihrer Organisation umzusetzen und alle notwendigen Dokumente, Leitlinien und Konzepte im notwendigen Ausmaß erstellen zu können. 

Webinar

  • 30.11.2025
  • online
  • Gratis


Das Info-Webinar gibt einen Überblick über die Ausbildung zum zertifizierten Neuro-Systemischen Coach und Aufsteller-Coach.

 Hast Du Dir schon einmal Gedanken gemacht, welche herausragenden Möglichkeiten in Dir liegen um Deiner Berufung als Hypnotiseur zu folgen? Du möchtest Dich als professioneller Hypnotiseur selbstständig machen oder Du möchtest Hypnose als zusätzliches Werkzeug anbieten? Dann ist diese Ausbildung genau die richtige für Dich:

Lerne Deine angeborene Kraft Deines Unterbewusstseins zu nutzen, um Deinen Geist und Körper für positive mentale und physische Ergebnisse zu programmieren. Tauche ein in die faszinierende Welt der Hypnose und unterstütze Dich und Deine KlientInnen dabei ein kraftvolles Selbstbewusstsein zu erlagen, Blockaden und Ängste zu lösen, ein gesunder Geist und Körper zu sein, sowie die Erfüllung Deiner persönlichen, beruflichen und sportlichen Ziele zu erreichen.

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • Berlin
  • 1.892,10 €
10 weitere Termine

Um erfolgreich zu führen, ist es wichtig, menschliche Verhaltensmuster zu verstehen. Denn diese spiegeln sich im unterschiedlichen Agieren und Reagieren deiner Mitarbeitenden wider. Sobald du diese Muster erkennst, kannst du einfacher damit umgehen. In diesem Seminar erfährst du, wie du deine Wahrnehmung im Umgang mit Mitarbeitenden sensibilisierst, um diese besser einzuschätzen und zu motivieren. Durch Erkenntnisse und praktische Tools aus der Psychologie erhöhst du die Wirksamkeit in deinem beruflichen Führungsalltag unmittelbar.

Webinar

  • 24.11.2025- 27.11.2025
  • online
  • 2.844,10 €
4 weitere Termine

Dieses Training findet im intensiven Format statt, bei dem du ganztägige Sessions mit unseren MCT-Experten hast.

Webinar

  • 19.11.2025
  • online
  • 165,41 €
11 weitere Termine

In dieser Online Live Schulung lernen Sie das am weitesten verbreitete Bildbearbeitungsprogramm Adobe Photoshop mit seinen Grundfunktionalitäten kennen.
1 ... 612 613 614 ... 1197

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden //

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha