Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Train-the-Trainer

Train-the-Trainer heißt so viel wie „Trainiere den Trainer/die Trainerin“, wobei Trainer hier synonym gebraucht wird mit den Begriffen Dozent, Referent, Coach, Speaker... Summiert werden hierunter alle Arten von Qualifizierungen für Qualifizierende in der Erwachsenenbildung - sowohl längere Maßnahmen wie Trainer- oder Coachausbildungen als auch Zertifizierungen für die Anwendung von Instrumenten, Tools oder Methoden. Neben dem Veranstaltungsangebot besteht auch die Möglichkeit, sich gezielt an einen Weiterbildungsexperten wie zum Beispiel einen Coach-Ausbilder zu wenden.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 11.959 Schulungen (mit 50.330 Terminen) aus der Rubrik Train-the-Trainer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 12.01.2026- 18.04.2026
  • online
  • 5.355,00 €
3 weitere Termine

  • 19.03.2026- 13.03.2027
  • München
  • 8.318,10 €
    7.902,20 €
2 weitere Termine

  • 21.11.2025
  • Köln
  • 1.059,10 €
15 weitere Termine

Angesichts der zunehmenden Komplexität und Dynamik von Projekten spielt Künstliche Intelligenz (KI) eine immer wichtigere Rolle im Projektmanagement. Die effektive Nutzung von KI-Technologien ermöglicht es Unternehmen, ihre Projekte effizienter und effektiver umzusetzen, was zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil führen kann. In diesem Kontext ist das Seminar ChatGPT im Projektmanagement von großer Bedeutung. Hier lernen Sie nicht nur die Grundlagen von KI im Projektmanagement, sondern auch, wie Sie diese Technologien gezielt einsetzen können, um Ihren Projekterfolg zu steigern und Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. 

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage


Das werden Sie lernen:

  • Unterschied und Gemeinsamkeit zu Präsenz-Workshops

  • Möglichkeiten, um die unterschiedlichen Workshop-Phasen interessant zu gestalten

  • Wie Sie einen Online-Workshop gut strukturieren

  • Wie Sie einen Moderationsplan erstellen

  • Einen kurzen Online-Workshop selbst durchzuführen

Und das bringt Ihnen das Training:

  • Gut strukturierte Online-Workshops und Besprechungen

  • Lösungsorientierung

  • Abwechslung

  • Sicherheit für eigene Workshops

  • Praktische Übungsmöglichkeiten

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Hamburg
  • 1.297,10 €


Eine unternehmerische Denke ist ein Erfolgsgarant für den Vertrieb. Deshalb vermitteln wir in unserem Seminar Verkaufen mit Persönlichkeit die wichtigsten Fähigkeiten, um erfolgreich zu verkaufen. Sie werden auf Ihre Aufgaben als Verkäufer vorbereitet und lernen, Kompetenzen zu entwickeln, die Ihnen im Umgang mit (potenziellen) Kunden und Interessenten weiterhelfen. Sie lernen, Ihre Persönlichkeit gezielt einzusetzen, um Kunden von Ihren Produkten oder Dienstleistungen zu überzeugen. Verschaffen Sie sich einen Überblick über verschiedene Verkaufsmethoden und erfahren Sie, welche zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passen.
Bei dieser Veranstaltung lernen die Teilnehmer, wie sie ihre Erfolgsquote erhöhen und Kommunikationstechniken ausbauen. Zur Zielgruppe gehören deshalb vor allem Mitarbeiter im Vertrieb oder im Kundendienst, die ihre Verkaufsfähigkeiten entwickeln und gleichzeitig ihre Fachkompetenz erweitern möchten.
Die Methodik und Didaktik des Seminars wurden so konzipiert, dass der Kenntnistransfer in die Praxis leicht fällt. Theoretisches Grundlagenwissen wird durch Gruppenübungen und die Möglichkeit, Erfahrungen auszutauschen, angereichert. Das verleiht dem Seminar einen Workshopcharakter.

  • 13.02.2026
  • Köln
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Nach dieser Schulung sind Sie in der Lage, mit Spring Boot AI leistungsfähige Backend-Services für AI-Assistenten zu entwickeln. Sie verstehen die Architektur, erlernen wichtige Design-Patterns und setzen Features wie Prompts, Functions, Retrieval-Augmented Generation (RAG) und Observability gezielt ein.

Webinar

  • 02.02.2026- 04.02.2026
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, FortiSwitches selbstständig zu konfigurieren, zentral zu verwalten und sicher in FortiGate-Umgebungen einzubinden. Sie kennen bewährte Methoden zur Netzwerksicherheit, VLAN-Optimierung und Störungsbehebung. Zudem wissen Sie, wie Sie FortiLink-Verbindungen, VDOMs und redundante Switch-Architekturen mit MCLAG aufbauen und kontrollieren.

  • 25.11.2025
  • Dortmund
  • 796,11 €
3 weitere Termine

Der Einsatz von Gefahrstoffen in Betrieben bedeutet für die Unternehmen eine besondere Sorgfaltspflicht im Arbeits- und Umweltschutz. Die Gefahren sind beispielsweise mit Hilfe von Gefährdungsbeurteilungen zu erfassen und zu beurteilen. Diese Aufgaben obliegen einer fachkundigen Person, den so genannten ? aber nicht explizit gesetzlich geforderten  Gefahrstoffbeauftragten. Zur Ausübung der Tätigkeiten sind umfangreiche Kenntnisse im Umgang mit Gefahrstoffen notwendig. Der modulare Aufbau der Gefahrstoffveranstaltungen ermöglicht es, sich dieses Wissen entsprechend den Voraussetzungen des Unternehmens anzueignen.


Seit dem 1. Dezember 2010 ist die neue Gefahrstoffverordnung in Kraft. Erforderlich ist dies durch die REACH- und insbesondere die CLP-Verordnung geworden.


Das erste Modul der Gefahrstoffreihe vermittelt die wesentlichen Grundlagen der Gefahrstoffverordnung. Dabei steht die praktische Umsetzung im betrieblichen Alltag im Vordergrund. Sie erhalten einen Überblick, was sich hinsichtlich der Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien geändert hat, welche Rechte und Pflichten Sie zukünftig haben und wie diese erfüllt werden können. Es werden die Auswirkungen auf Sicherheitsdatenblätter, Gefährdungsbeurteilungen und Betriebsanweisungen ebenso besprochen wie die rechtliche Bedeutung für die Technischen Regeln für Gefahrstoffe und die instufung von Zubereitungen.


Bitte beachten Sie:Für die Erlangung der Fachkunde zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen ist gemäß DGUV Grundsatz 313-003 eine entsprechende Schulung zu besuchen, um sich das relevante Wissen anzueignen.Der Umfang der zu besuchenden Lerneinheiten variiert je nach Vorkenntnissen des Einzelnen, in jedem Fall ist eine Lernkontrolle erfolgreich zu absolvieren.


Weitere Module
Modul 2: Fachkunde zur Erstellung von Sicherheitsdatenblättern
Modul 3: Praxisworkshop - Lagerung von Gefahrstoffen - gemäß TRGS 510
Modul 4: Praxisworkshop - Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen für Gefahrstoffe
Modul 5: Prüfung


Bei gleichzeitiger Buchungvon zwei Modulen pro teilnehmender
Person zahlen Sie den Sonderpreis von 1.050,? Euro zzgl. MwSt.
Bei gleichzeitiger Buchung von drei Modulen pro teilnehmender Person zahlen Sie den Sonderpreis von 1.640,? Euro zzgl. MwSt.
Bei gleichzeitiger Buchungvon vier Modulen pro teilnehmender Person zahlen Sie den Sonderpreis von 2.190,? Euro zzgl. MwSt.



Themenschwerpunkte


  • Inhalte, Aufbau und Ziele der Gefahrstoffverordnung
  • Grundlagen GHS und CLP
  • Ziele von GHS
  • Abgrenzung REACH und GHS / CLP
  • Einstufung und Kennzeichnung von Stoffen und Zubereitungen
  • Piktogramme und Gefahrenklassen, Gefahren- und Sicherheitshinweise
  • Die Technischen Regeln Gefahrstoffe (TRGS)
  • Mindeststandards beim Umgang mit Gefahrstoffen (TRGS 500)
  • Verantwortung und Haftung im Gefahrstoffmanagement
  • Übergangsfristen
  • Auswirkungen auf Sicherheitsdatenblatt, Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisungen und andere Rechtsbereiche
  • Gliederung und Inhalt der Betriebsanweisung
  • Dokumentationspflichten
  • Umsetzung in die betriebliche Praxis


Der Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit (VDSI) hat diesen Lehrgang mit zwei Punkten im Bereich Arbeitsschutz und mit einem Punkt im Bereich Umweltschutz bewertet.



Das Seminar kann auch als Inhouse-Schulung durchgeführt werden. Gerne erstellen wir Ihnen bei Interesse ein Angebot.

Webinar

  • 20.01.2026
  • online
  • 1.059,10 €
2 weitere Termine

Sicherheitslücken und Cyberangriffe zählen zu den größten Gefahren für Unternehmen und stellen IT-Administrator:innen und Sicherheitsbeauftragte vor große Herausforderungen. Das Zero-Trust-Framework zählt zu den effektivsten Sicherheitsmodellen, um moderne IT-Infrastrukturen umfassend abzusichern und resilient gegen Bedrohungen zu machen. In diesem praxisnahen Seminar lernst du, wie du mit Zero Trust traditionelle, perimeterbasierte Ansätze hinter dir lässt und dich proaktiv gegen Cyberangriffe wappnest. Das Seminar vermittelt dir fundiertes Wissen über das Konzept der perimeterlosen Sicherheit und zeigt dir, wie du eine Zero-Trust-Strategie entwickeln und erfolgreich implementieren kannst. Du erfährst, wie du dich gezielt gegen aktuelle Bedrohungen und Schwachstellen schützt, während du deine Sicherheitsstrategie kontinuierlich weiterentwickelst.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 529,55 €


64-810 - Potenzialausgleichs- und Erdungssysteme im Maschinenbau Webinar über den funktionellen Aufbau, die Wirkungsweise und die Prüfung

Webinar

  • 24.02.2026- 27.02.2026
  • online
  • 1.963,50 €
1 weiterer Termin

ISTQB® Certified Tester Foundation Level - Course language: English

  • 19.11.2025
  • Wuppertal
  • 890,00 €
5 weitere Termine

Das Seminar zieht zu Beginn einen Vergleich zwischen Eigen- und Fremdreinigung. Eine Arbeitskostenberechnung zeigt deutlich die Unterschiede auf.

Es werden die verschiedenen Möglichkeiten der Ausschreibung gemäß UVgO und VgV sowie die gesetzlichen Rahmenbedingungen erläutert.

Konkretisiert werden im Seminar nicht nur die Erwartungen, die Auftraggeber und Auftragnehmer als Partner voneinander haben, sondern auch die vertragliche Umsetzung dieser Erwartungen in den Vergabeunterlagen.

Anhand einer Musterausschreibung werden die Grundsätze einer transparenten Vergabe im Bereich Gebäudereinigung aufgezeigt. Besonders eingegangen wird hierbei neben Leistungsbeschreibung und -verzeichnis auch auf die vertraglichen Regelungen, mögliche Wertungskriterien und die Bewertungsmatrix, die Angebotsphase sowie die Auswertung der Angebote in vier definierten Stufen (Prüfung der Angebote auf inhaltliche und formelle Mängel; Prüfung der Angebote auf das Vorliegen von Ausschlussgründen und Eignungsprüfung; Prüfung der Angebote auf Auskömmlichkeit; Auswahl des wirtschaftlichsten Angebotes). Die Unterlagen dürfen später natürlich im Arbeitsalltag verwendet werden.

Es werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie die Umstellung auf Fremdreinigung sozialverträglich gestaltet werden kann.

Abschließend behandelt das Seminar auch das Thema Qualitätssicherung, von den unterschiedlichen Qualitätssicherungs-Systemen bis hin zu möglichen Vorgaben in der Ausschreibung.

Das Seminar ist ein Muss für alle, die mit der Erstellung oder der Bearbeitung von Ausschreibungen bzw. mit der Vergabe von Gebäudereinigungsarbeiten zu tun haben.

Nur durch transparente und gezielte Ausschreibungen wird erreicht, dass qualitätsbewusste und kompetente Partner den Zuschlag erhalten.

1 ... 613 614 615 ... 1196

Weitere Schulungen im Bereich Train-the-Trainer

Auf Seminarmarkt.de finden Sie in diesem Bereich weitere Seminare z.B zu den Themen
Blended Learning // Businesstheater // Coaching // Coachingmethoden // Coachingqualifizierung // e-Learning // Mediation // Moderation // Planspieleinsatz // Systemische Beratung // Trainerqualifizierung // Trainingsmethoden //

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha