Seminare
Seminare

Überzeugen mit Stimme und Körpersprache: So steigerst du deine persönliche Wirkung.

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Der größte Teil deiner Wirkung auf andere hängt von deiner Stimme und deiner Körpersprache ab. Nur wenn Worte und Körpersprache übereinstimmen, bist du mit deiner Botschaft wirklich überzeugend.
In diesem praxisorientierten Training lernst du, deine nonverbalen rhetorischen Ressourcen bewusst zu steuern und gezielt einzusetzen. So überzeugst du im Kontakt mit deinen Kolleg:innen, Vorgesetzten und Kund:innen noch mehr.
Termin Ort Preis*
14.10.2025- 15.10.2025 München 1.832,60 €
17.11.2025- 18.11.2025 Berlin 1.832,60 €
18.12.2025- 19.12.2025 Niederkassel 1.832,60 €
11.02.2026- 12.02.2026 Mannheim 1.832,60 €
16.04.2026- 17.04.2026 Hamburg 1.832,60 €
08.06.2026- 09.06.2026 Feldkirchen 1.832,60 €
22.07.2026- 23.07.2026 Düsseldorf 1.832,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Die Säulen deines nonverbalen Kommunikationserfolgs


  • Körpersprache: die „Geheimsprache” der Kommunikation.
  • Stimme – die akustische Visitenkarte.
  • Worauf es in beruflichen Schlüsselsituationen ankommt.
  • Deine Zuhörer:innen gewinnen: vom ersten Eindruck an.


Körpersprache verstehen und gezielt einsetzen


  • Die Sprache des Körpers entschlüsseln.
  • Tipps und Tricks zu deiner Gestik, Mimik und Körperhaltung.
  • Äußere und innere Haltung.
  • Feedback für deinen Business-Alltag: Selbst- und Fremdwahrnehmung.
  • Möglichkeiten und Grenzen der Interpretation.


Durch Sprache begeistern


  • Der Ton macht die Musik.
  • „Rolle” und Stimme bewusst steuern.
  • Sprechen mit unterschiedlichen Zielen und Nuancen.
  • Stimme und Stimmung gekonnt lenken.


Körpersprache als rhetorisches Mittel


  • In unterschiedlichen Redesituationen: die richtige Haltung und den passenden Ton treffen.
  • Verbale und nonverbale Aussagen verbinden.
  • Bei Verhandlungen sicher auftreten.
  • Lebendig, überzeugend und authentisch agieren.


Typgerecht agieren


  • Wann verhältst du dich wie, um deine Ziele zu erreichen?
  • Mit Territorium und Distanzzonen professionell umgehen.
  • So stellst du dich richtig auf dein Gegenüber ein.


Tipps für deinen beruflichen Einsatz


  • Authentisch und überzeugend wirken.
  • Nonverbale Botschaften deiner Gesprächspartner:innen verstehen und nutzen.
  • Erkenne, wer sich wem gegenüber über- oder unterordnet.
  • Kontakt statt Konfrontation.
  • Anwendbar für Meetings, Vorträge, Präsentationen, Verhandlungen und Kundentermine.
  • Individuelle Tipps zur persönlichen Entwicklung.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Die Teilnehmer:innen


  • lernen, körpersprachliche Signale anderer zu entschlüsseln und ihr eigenes Repertoire sinnvoll zu erweitern.
  • bekommen direktes Feedback zur Wirkung ihrer Körpersprache und ihrer Stimme.
  • lernen, die Signale ihres Körpers gezielt zu steuern und zu optimieren.
  • experimentieren mit ihrer Stimme und verbessern diese wirkungsvoll.
  • erhalten viele konkrete Anregungen, wie sie ihre nonverbale Kommunikation verbessern.
  • erfahren anhand von Schauspieltechniken, wie sie effektvoll auftreten und die „Rolle spielen”, die sie spielen wollen.
  • können konkrete Anliegen aus ihrem Berufsalltag mitbringen und diese im Training durchspielen und Optimierungen und Lösungen erarbeiten.
Zielgruppe:

Fach- und Führungskräfte, die die Geheimnisse der nonverbalen Kommunikation besser verstehen und für ihren kommunikativen Erfolg nutzen wollen.

Seminarkennung:
8673
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha