Seminare
Seminare

Überzeugend reden - Grundlagen der Rhetorik

Seminar - Cegos Integrata GmbH

Ob in Meetings, Präsentationen oder spontanen Redesituationen - überzeugend zu kommunizieren ist eine Schlüsselkompetenz im Berufsalltag. Wer Inhalte klar strukturiert und mit Ausstrahlung vermittelt, stärkt nicht nur die eigene Wirkung, sondern auch die Überzeugungskraft im Team und gegenüber Kunden.
Im Seminar Überzeugend reden - Grundlagen der Rhetorik lernen Sie, Ihre persönlichen Stärken in der Kommunikation gezielt einzusetzen und rhetorische Herausforderungen souverän zu meistern. Sie trainieren den strukturierten Aufbau von Reden, den bewussten Einsatz von Körpersprache und Stimme sowie den professionellen Umgang mit Einwänden. Praxisnahe Übungen, Einzel- und Gruppenarbeiten sowie der Austausch im Plenum fördern einen nachhaltigen Lerntransfer - unterstützt durch unser 4REAL-Modell.
Das zweitägige Training (14 Stunden) findet wahlweise als Präsenzseminar oder Live Online Training statt und eignet sich für Fach- und Führungskräfte, Projektleiter:innen sowie Berufseinsteiger:innen ohne Vorkenntnisse. Nach dem Seminar treten Sie in öffentlichen Redesituati...
Termin Ort Preis*
13.10.2025- 14.10.2025 München 1.892,10 €
24.11.2025- 25.11.2025 Frankfurt am Main 1.892,10 €
15.01.2026- 16.01.2026 Düsseldorf 1.892,10 €
05.02.2026- 06.02.2026 Hamburg 1.892,10 €
26.02.2026- 27.02.2026 online 1.892,10 €
16.03.2026- 17.03.2026 München 1.892,10 €
09.04.2026- 10.04.2026 Frankfurt am Main 1.892,10 €
27.04.2026- 28.04.2026 Düsseldorf 1.892,10 €
26.05.2026- 27.05.2026 online 1.892,10 €
25.06.2026- 26.06.2026 Frankfurt am Main 1.892,10 €
16.07.2026- 17.07.2026 Düsseldorf 1.892,10 €
06.08.2026- 07.08.2026 online 1.892,10 €
03.09.2026- 04.09.2026 Frankfurt am Main 1.892,10 €
21.09.2026- 22.09.2026 Düsseldorf 1.892,10 €
12.10.2026- 13.10.2026 online 1.892,10 €
29.10.2026- 30.10.2026 Stuttgart 1.892,10 €
29.10.2026- 30.10.2026 München 1.892,10 €
23.11.2026- 24.11.2026 Frankfurt am Main 1.892,10 €
10.12.2026- 11.12.2026 online 1.892,10 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Vorbereitung

  • Definition der Zielsetzung
  • Festlegung der Schwerpunkte
  • Reduktion auf das Notwendige
  • ABC-Analyse

Selbstmanagement in der Redesituation

  • Das innere Drehbuch
  • Setzen und Erreichen von Zielen
  • Positive Nutzung von Lampenfieber
  • Denk- und Sprechblockaden
  • Positive Ressourcen
  • Sprech- und Atemtechnik
  • Körpersprache
  • Der positive erste Eindruck

Verschiedene Redeanlässe

  • Sachvortrag
  • Überzeugungsvortrag
  • Stegreifrede

Aufbau von Vortrag und Rede

  • Formen der Rede
  • Gliederungsarten und -Möglichkeiten
  • Einleitung und Schluss
  • Redefiguren
  • Rhetorische Stilmittel
  • Stichwortmanuskript

Orientierung am Zuhörer

  • Erste Phasen der Kontaktaufnahme
  • Erzeugung von Aufmerksamkeit
  • Wahrnehmung und Deutung der Signale der Zuhörer
  • Zuhörergerechte Darstellung der Argumente

Einwandbehandlung

  • Positives Nutzen von Einwänden
  • Verschiedene Interessen
  • Wichtige und berechtigte Einwände
  • Umgang mit Zwischenrufen, Störungen und unfairen Einwänden
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Teilnahmevoraussetzungen:
Keine besonderen Kenntnisse erforderlich.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
In dieser Schulung setzen wir einen Methodenmix aus Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeit ein.
Das Training findet wahlweise als Präsenzveranstaltung oder Live-Online-Training statt und wird durch unsere digitale Lernplattform LearningHub@Cegos ergänzt. Dort stehen Ihnen alle Materialien flexibel und mobil zur Verfügung - auch über das Seminar hinaus. Die praxisnahe Umsetzung erfolgt nach dem 4REAL-Modell - die nächste Dimension der Lernerfahrung und fördert damit einen nachhaltigen Wissenstransfer in Ihren Berufsalltag.
Zielgruppe:
  • Fach- und Führungskräfte
  • Teamleiter:innen
  • Projektleiter:innen
Seminarkennung:
7605
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha