Unfallversicherung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Unfallversicherung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 79 Schulungen (mit 381 Terminen) zum Thema Unfallversicherung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
IHK-Fachkraft Personalabrechnung - kompakt
- 16.09.2025- 26.02.2026
- Kempten (Allgäu)
- 1.490,00 €

Lohn- und Gehaltsabrechnung mit Sozialversicherungsrecht
- 26.09.2025- 12.12.2025
- Augsburg
- 860,00 €

Sozialversicherungsrecht für die Schwerbehindertenvertretung (SBV)
- 17.11.2025- 21.11.2025
- Timmendorfer Strand
- 1.892,10 €

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Sicher arbeiten mit der Motorsäge.
- 24.09.2025- 25.09.2025
- Leipzig
- 285,60 €

Sichere Steuerungen gem. EN ISO 13849-1 - Praktische Anwendung und Arbeiten mit SISTEMA
- 26.11.2025
- Augsburg
- 470,00 €

Sachkundelehrgang Rentenberater*in im ONLINE-Format / Berlin 2025
- 07.05.2025- 11.10.2025
- Berlin
- 7.128,10 €
Rentenberater zu werden eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven mit Alleinstellungsmerkmal. Die Tätigkeit eines Rentenberaters ist anspruchsvoll, vielseitig, chancenreich und nebst geschützter Berufsbezeichnung seit dem 01.07.2008 im Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) geregelt. Rentenberater erbringen qualifizierte Rechtsdienstleistungen, aufgrund besonderer Sachkunde, vergleichbar mit der Tätigkeit von Rechtsanwälten, auf folgenden Gebieten (vgl. §10 RDG):
- Rentenberatung zur gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung
- Beratung zur berufsständischen und betrieblichen Altersversorgung
- im sozialen Entschädigungsrecht
- dem übrigen Sozialversicherungsrecht und
- Schwerbehindertenrecht mit Bezug zur Rente.
Um als Rentenberater registriert zu werden ist u.a. der Nachweis der theoretischen Sachkunde erforderlich. Auch dies ist im RDG und der Rechtsdienstleistungsverordnung (RDV) geregelt.

Sachkundelehrgang Rentenberater Heidelberg 2025/2026
- 16.09.2025- 07.03.2026
- Heidelberg
- 7.128,10 €
Rentenberater zu werden eröffnet Ihnen neue berufliche Perspektiven mit Alleinstellungsmerkmal. Die Tätigkeit eines Rentenberaters ist anspruchsvoll, vielseitig, chancenreich und nebst geschützter Berufsbezeichnung seit dem 01.07.2008 im Rechtsdienstleistungsgesetzes (RDG) geregelt. Rentenberater erbringen qualifizierte Rechtsdienstleistungen, aufgrund besonderer Sachkunde, vergleichbar mit der Tätigkeit von Rechtsanwälten, auf folgenden Gebieten (vgl. §10 RDG):
- Rentenberatung zur gesetzlichen Renten- und Unfallversicherung
- Beratung zur berufsständischen und betrieblichen Altersversorgung
- im sozialen Entschädigungsrecht
- dem übrigen Sozialversicherungsrecht und
- Schwerbehindertenrecht mit Bezug zur Rente.
Um als Rentenberater registriert zu werden ist u.a. der Nachweis der theoretischen Sachkunde erforderlich. Auch dies ist im RDG und der Rechtsdienstleistungsverordnung (RDV) geregelt.

Grundlagen der Entgeltabrechnung kompakt: Basistraining Lohn- und Gehaltsabrechnung in 3 Tagen
- 07.05.2025- 09.05.2025
- Köln
- 2.189,60 €

Webinar
- 26.05.2025- 28.05.2025
- online
- 2.189,60 €
