Seminare
Seminare

Unternehmenszahlen verstehen, analysieren und interpretieren: Praktisches Finanzwissen kompakt

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Finanzwissen und das Verstehen von kaufmännischen Zusammenhängen gewinnen zunehmend an Bedeutung – nicht nur innerhalb der Finanzabteilungen, sondern auch in Bereichen wie Einkauf, Produktion und Vertrieb. Fundierte Finanzkenntnisse erhöhen die Akzeptanz im Management, bei Kapitalgebern und anderen Stakeholdern. Eigne dir praxisnahes Finanz-Know-how an und steigere deine kaufmännische Kompetenz gegenüber internen und externen Ansprechpartner:innen. Finanzwissen bedeutet Wettbewerbsvorteil – für dich persönlich und für dein Unternehmen.
Termin Ort Preis*
28.10.2025- 29.10.2025 Berlin 1.773,10 €
04.02.2026- 05.02.2026 Niederkassel 1.773,10 €
20.04.2026- 21.04.2026 Schwalbach am Taunus 1.773,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Rechtliche und regulatorische Aspekte im Rechnungswesen


  • Handelsrechtliche Grundsätze und Rahmenbedingungen.
  • HGB versus IFRS.
  • Vom Wesen der doppelten Buchführung.


Unternehmenszahlen verstehen


  • Der Liquiditätsplan: Inhalt und Bestandteile der Gesamtliquidität, zeitliche und inhaltliche Aufsatzpunkte, Fallstricke und Herausforderungen bei der Liquiditätsplanung. Exkurs: Strategische und operative Unternehmensplanung.
  • Gewinn- und Verlustrechnung: Erlös- und Aufwandsarten, zahlungswirksame und zahlungsunwirksame Bestandteile, Bedeutung und Aussagekraft, Liquidität versus Rentabilität.
  • Die Bilanz: Wie entstehen Vermögen und Schulden? Materielles und immaterielles Vermögen, transitorische und antizipative Posten, Rücklagen versus Rückstellungen, Herausforderung Stichtagsbetrachtung.
  • Die Kapitalflussrechnung: Bestandteile der unternehmerischen Liquidität, operative Liquidität und Working Capital, Aufbau, Berechnung und Aussagekraft der Kapitalflussrechnung. Gibt es den optimalen operativen Cashflow?
  • Case Study: Liquiditätsplanung, GuV, Bilanz und Kapitalflussrechnung selbst erstellen.


Unternehmenszahlen analysieren und interpretieren


  • Motivation Finanzanalyse: Wer tut es und warum?
  • Leitfaden für eine strukturierte und professionelle Finanzanalyse.


Qualitative Unternehmensanalyse


  • Kerngeschäft und Kennzahlen.
  • Einflussfaktoren des volkswirtschaftlichen Umfelds.
  • Einflussfaktoren durch Wettbewerb und Lifecycle.


Quantitative Unternehmensanalyse


  • Herausforderung Finanzkennzahlen: Das Vielfaltsdilemma.
  • Messgrößen für Liquidität, Profitabilität, Stabilität und Effizienz: Berechnung, Anwendung, Aussagekraft.
  • Case Study: Finanzanalyse am Unternehmensbeispiel.
  • Case Study: Das Unternehmen ohne Namen – wie würdest du entscheiden?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:

Erfahre anhand konkreter Praxisbeispiele,


  • auf welchen handelsrechtlichen Grundsätzen Buchführung und Jahresabschluss basieren und wie sich diese vom internationalen Rechnungslegungsstandard abgrenzen,
  • welches die wesentlichen Bestandteile von Gewinn- und Verlustrechnung, Bilanz und Cashflow sind und welche Aussagekraft und Bedeutung diese haben,
  • wie man komplexe Zusammenhänge zwischen Liquidität, Rentabilität und Vermögen vereinfacht,
  • mit welchen Werkzeugen Unternehmenszahlen Schritt für Schritt analysiert werden können,
  • wie sich die Welt der Kennzahlen kategorisieren lässt und
  • wie man Erkenntnisse aus der Finanzanalyse strukturiert interpretiert und Handlungsoptionen ableitet.
Zielgruppe:

Interessierte Personen aller Branchen, von der Industrie bis zum Bankensektor, die ein solides Basiswissen zu GuV, Bilanz, Liquidität und Kennzahlen erwerben wollen. Somit Geschäftsführer:innen, Fach- und Führungskräfte aus Bereichen wie Einkauf, Produktion und Vertrieb, Revision, Projekt- und Risikomanagement, IR/PR. Nicht zuletzt Nachwuchskräfte aus Abteilungen wie Rechnungswesen, Controlling, Treasury. Junior-Firmenkundenbetreuer:innen und -analyst:innen von Banken, Versicherungen und anderen Finanzdienstleistern.

Seminarkennung:
5844
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha