Seminare
Seminare

Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung - Live Online

Webinar - Yoga Vidya e.V.

Auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse lernst du Einzelne und Gruppen bezüglich einer veganen Lebensweise zu beraten und auch auf die Bedürfnisse in besonderen Lebensphasen einzugehen.
Termin Ort Preis*
07.12.2025- 14.12.2025 online 457,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favorisiert inzwischen eine wachsende Anzahl von Menschen eine pflanzlichen Ernährung.
Auf der Basis neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse lernst du Einzelne und Gruppen diesbezüglich zu beraten und auch in besonderen Lebensphasen Sicherheit in punkto veganer Ernährung zu vermitteln.

Inhalte:
- Beratungsablauf
- Anatomie, Physiologie, Pathologie
- Gesundheitliche Aspekte, Studien
- Nährstoffe: Kategorien, Vorkommen, Funktion, Resorption
- Physische, psychische und feinstoffliche Aspekte unterschiedlicher Nahrungsmittel
- yogische und ayurvedische Ernährung - vegan, vollwertig, vital
- vegane, vollwertige Ernährung auch bei speziellen Bedürfnissen: Schwangere, Stillende, Kleinkinder, Sportler, Senioren, Kranke
- ein halber Tag Praxis in der Küche, mit Wildkräutern, Superfoods, Pesti und Rohkostkuchen

Diese Ausbildung vermittelt dir ein fundiertes Basiswissen, welches du mit Hilfe des Handouts und den darin enthaltenen weiterführenden Literaturhinweisen und Links vertiefen kannst. Außerdem erhältst du eine Powerpoint Präsentation, die du als Basis für Vorträge zur veganen Vollwerternährung nutzen kannst.
Nach Abschluss der Ausbildung kannst du:
- vegane Ernährungsberatung in Einzelsitzungen oderals Gruppencoachings und Workshops anbieten
- Vorträge zur veganen, vollwertigen Ernährung/Lebensweise an Volkshochschulen, in Betrieben, öffentlichen Einrichtungen, etc. halten

Die Ausbildung ist ebenso geeignet für Heilpraktiker, Ärzte, Therapeuten, Ernährungsberater wie für interessierte Laien.

Teilnahmevoraussetzung: Grundkenntnisse in Yoga und Meditation. Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.
Prüfung/Zertifikat: Bei vollständiger erfolgreicher Teilnahme an allen Ausbildungsteilen und Abschlussarbeit erhältst du das Zertifikat „Vegane/r Ernährungsberater/in (BYVG)“, ca. 80 Unterrichtseinheiten.

Ablauf:

Freitag
20:00 - 21:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
21:05 - 22:00 Uhr Begrüßung/Einführungsvortrag Zoom

Tagesablauf Samstag bis Dienstag
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 09:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
09:15 - 11:00 Uhr Yogastunde (Yoga Vidya YouTube Live channel)
14:00 - 18:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
20:00 - 21:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel) (Dienstag freier Abend)
21:05 - 22:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom (Dienstag freier Abend)

Tagesablauf Mittwoch
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 09:00 Uhr Wildkräuterspaziergang Zoom
09:15 - 11:00 Uhr Gemeinsames Kochen 1. Gruppe Zoom
14:00 - 16:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
16:15 - 18:00 Uhr Gemeinsames Kochen 2. Gruppe Zoom
20:00 - 21:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
21:05 - 22:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom

Tagesablauf Donnerstag
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 09:00 Uhr Vortrag/Workshop Zoom
09:15 - 11:00 Uhr Yogastunde (Yoga Vidya YouTube Live channel)
14:00 – 16:00 Prüfung/Korrektur
20:00 - 21:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)

Abschlusstag:
07:00 - 08:00 Uhr Satsang (Yoga Vidya YouTube Live channel)
08:05 - 09:00 Uhr Abschlussvortrag/Workshop, anschl. Segen, Abschlussrunde Zoom
09:15 - 11:00 Uhr Yogastunde (Yoga Vidya YouTube Live channel)

Für die Ausbildung benötigst du nur:
• einen ruhigen Raum ohne Störung
• Yogamatte oder Teppich
• stabile Internetverbindung
• Computer oder Tablet (notfalls Smartphone) mit Kamera und Mikrofon, mit dem du dich über Zoom einwählen kannst
Teilnahmevoraussetzungen:
(Grundkenntnisse in Yoga und Meditation erforderlich.)(Offenheit auch für Yoga und Spiritualität.)
Seminarkennung:
L251207-2
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha