Seminare
Seminare

Versicherungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Versicherungsrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 338 Schulungen (mit 3.002 Terminen) zum Thema Versicherungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 22.09.2025- 24.09.2025
  • Villingen-Schwenningen
  • 739,00 €


Die Teilnehmenden lernen nach modernen Methoden Personalabrechnungen zu erstellen, sowie die Zusammenhänge und die Auswirkungen auf die Bilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung und andere betriebliche Steuerungsinstrumente kennen. Viele praktische Übungen, nach dem aktuellen Recht der Lohnsteuer und der Sozialversicherung, vertiefen die Personalabrechnung. Das Seminar dient zur Vorbereitung für das selbstständige Erstellen von Personalabrechnungen und Sie gewinnen einen besseren Überblick in diesem Bereich.

Webinar

  • 23.09.2025
  • online
  • 464,10 €
2 weitere Termine

In diesem Seminar geht es um die steuerrechtliche Handhabung der Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung während der Leistungsphase. In Abhängigkeit von der Auszahlungsmodalität, ob als Rente, Kapitalauszahlung oder Hinterbliebenenversorgung sind bei der Abrechnung der Versorgungsbezüge Besonderheiten zu beachten.
Anhand von Praxisfällen erlernen Sie wichtige Abrechnungsvorgänge und erhalten Tipps für die Anwendung in Ihrem Unternehmen.

Webinar

  • 23.09.2025
  • online
  • 570,01 €
1 weiterer Termin

Homeoffice und mobiles Arbeiten ist für viele Unternehmen Normalität geworden. Dadurch ergibt sich auch die Möglichkeit, egal von welchem Ort aus zu arbeiten. Sitzt der Mitarbeiter aber im Ausland, müssen ganz andere Regeln erfüllt werden. Neue Herausforderungen sind zu meistern - Datenschutz und Arbeitsschutz müssen beachtet werden.

Fragen wie:

  • In welchem Land ist der Mitarbeiter steuer- und sozialversicherungspflichtig?
  • Braucht er eine Aufenthaltsgenehmigung?
  • Hat der Mitarbeiter einen Anspruch auf Homeoffice im Ausland?
  • Löst das Arbeiten im Homeoffice eine Betriebsstätte für das Unternehmen im Ausland aus?
  • Muss ich als Arbeitgeber die Lohnsteuer für meinen Arbeitnehmer im Ausland abführen?

All diese Fragen bekommen Sie von unseren beiden Experten praxisnah gelöst!

Webinar

  • 10.07.2025
  • online
  • 880,60 €
3 weitere Termine

Besondere Personengruppen wie geringfügig oder kurzfristig Beschäftigte, Studierende und Rentner:innen: Fehler bei der versicherungs- und steuerrechtlichen Beurteilung oder fehlende Aufzeichnungen führen zu erheblichen Beitrags- und Steuernachforderungen für Ihr Unternehmen. In diesem praxisbezogenen Seminar erfahren Sie, wie Sie derartige Beschäftigungssachverhalte in der Abrechnung sicher und korrekt lösen.

Webinar

  • 26.08.2025- 27.08.2025
  • online
  • 1.779,05 €
3 weitere Termine

2-Tage Intensiv-Seminar

Rechtssicherheit erlangen, unternehmerische Vorteile nutzen und Haftungsrisiken vermeiden

Rechte, Pflichten und Haftung der GmbH-Geschäftsführung

Bei der Bestellung zum/zur GmbH-Geschäftsführer/-in kommen viele rechtliche, steuerliche und sozialversicherungsrechtliche Pflichten auf Sie zu. Eine nahezu unübersehbare Flut von Gesetzen, Vorschriften und Rechtsprechungen ist zu beachten. Das Intensiv-Seminar bringt Geschäftsführer/-innen und solche, die es werden wollen, auf den neuesten Rechtsstand, mit konkreten Handlungsempfehlungen für schwierige Situationen. Die Teilnehmenden lernen, mögliche Risiken richtig einzuschätzen, zu reduzieren und sich richtig abzusichern. Mit dem erlernten, aktuellen Know-how können Entscheidungen souverän getroffen werden.

Webinar

  • 24.09.2025- 25.09.2025
  • online
  • 827,05 €


Besonders in der Lohn- und Gehaltsabrechnung ist ein solides Basiswissen im Bereich des Sozialversicherungsrechts unabdingbar, damit Sachverhalte korrekt beurteilt werden. Doch auch hier ergeben sich ständig neu zu beachtende Regelungen. Sei es, weil der Gesetzgeber tätig geworden ist oder die Sozialversicherungs-Träger neue Rundschreiben veröffentlicht haben. Beitragsnachforderungen sind teuer und können weitreichende Folgen nach sich ziehen – und sind bei guter Vorbereitung vermeidbar.

Unser Referent vermittelt Ihnen systematisch und praxisfundiert ein Grundlagenwissen zum Sozialversicherungsrecht. Tipps zu täglichen Fragestellungen und Problemen runden das Seminar ab und befähigen Sie, Lohn- und Gehaltsabrechnungen sicher zu bearbeiten – von den Grundlagen bis hin zu aktuellen Änderungen.

  • 25.09.2025
  • Mannheim
  • 892,50 €


Neue und bestehende GGF Versorgungen in der Praxis

Die Einrichtung einer neuen und auch die Umstrukturierung einer bestehenden GGF-Versorgung (Gesellschafter-Geschäftsführer) stellt die Beteiligten immer wieder vor neue Herausforderungen. Sich stetig ändernde fiskalische Anforderungen gilt es zu berücksichtigen und im Falle einer Implementierung von versicherungsförmigen Rückdeckungen diese regelmäßig auf den Gleichlauf mit der eigentlichen Versorgungszusage zu überprüfen. Die Gesellschafter-Geschäftsführer-Versorgung bleibt eines der anspruchsvollsten Beratungsthemen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung.

Webinar

  • 25.09.2025
  • online
  • 589,05 €


Neben den stationären Einrichtungen der Wohlfahrtsverbände werden immer mehr private ambulante Pflegedienste gegründet, welche ebenfalls speziellen Vorschriften des Steuerrechts unterliegen. Damit Sie sicher beraten, müssen Sie die besonderen steuerlichen Regelungen, die Pflege-Buchführungsverordnung (für Rechnungslegungsvorschriften und die Kostenrechnung) und die Grundlagen des Sozialversicherungsrechts kennen.

In unserem Seminar werden Sie mit den geltenden steuerlichen Besonderheiten für Pflegedienste und -einrichtungen konfrontiert und lernen die korrekte Anwendung der Pflege-Buchführungsverordnung kennen.

Webinar

  • 25.09.2025
  • online
  • 213,01 €


Die Einführung der Familienstartzeit, einer bezahlten Freistellung für Partner nach der Geburt eines Kindes, ist für 2024 geplant! Bisher war es erforderlich, Urlaub oder Elternzeit zu beantragen. Mit Einführung besteht dann jedoch ein Anspruch auf 10 Tage bezahlte Partnerfreistellung!

In unserem Online-Seminar erhalten Sie einen kompakten Überblick über den anspruchsberechtigten Personenkreis, über die Nachweispflichten und vor allem über die Berechnungsgrundlage des Partnerschaftsgeldes unter Beachtung der steuer- und sozialversicherungsrechtlichen Besonderheiten.

  • 25.09.2025
  • Mannheim
  • 892,50 €


Die Gesellschafter-Geschäftsführer-Versorgung ist aufgrund ihrer historischen Entwicklung bis heute eines der anspruchsvollsten Beratungsthemen im Bereich der betrieblichen Altersversorgung. Dies betrifft nicht nur die Einrichtung und die laufende Betreuung der Versorgungszusage in der Anwartschafts- und Rentenphase, sondern insbesondere auch die Störfälle, d. h. zum Beispiel die Beendigung oder die Herauslösung der Zusage aus der Gesellschaft aufgrund entsprechender Motivationslagen. Ebenso gilt es, die gewählten Versorgungsregelungen regelmäßig mit Blick auf die sich stetig ändernden fiskalischen Anforderungen zu überprüfen und bei Implementierung einer versicherungsförmigen Rückdeckung diese regelmäßig auf den ergebniskonzeptionellen Gleichlauf mit der Versorgungszusage zu überprüfen.
1 ... 13 14 15 ... 34

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Versicherungsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Versicherungsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha