Seminare
Seminare

Versicherungsrecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Versicherungsrecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 349 Schulungen (mit 4.190 Terminen) zum Thema Versicherungsrecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 04.12.2025- 05.12.2025
  • Hamburg
  • 1.713,60 €
29 weitere Termine

Das Thema Global Mobility Management ist von entscheidender Bedeutung in der heutigen globalisierten Geschäftswelt. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Mitarbeiter über Grenzen hinweg zu entsenden und zu verwalten, um ihre internationalen Geschäftsziele zu erreichen. Ein tiefgreifendes Verständnis dieser Grundlagen ist unerlässlich, um die rechtlichen, steuerlichen und kulturellen Herausforderungen der internationalen Mitarbeiterbewegung erfolgreich zu bewältigen. Das Seminar “Global Mobility Management: Grundlagen für effektive Mitarbeiterentsendungen” ermöglicht es Ihnen sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter reibungslos und effizient über internationale Grenzen hinweg managen können, um Ihren globalen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.702,89 €
2 weitere Termine

 Vorstände von Aktiengesellschaften müssen sich kontinuierlich neuen Herausforderungen stellen und verschiedensten Aufgaben gerecht werden. Dazu gehören natürlich vorrangig das operative Geschäft und die damit zusammenhängenden juristischen Fragen. Die Basis für jegliche Tätigkeit als Vorstand ist jedoch, mit der Aktiengesellschaft als juristischer Person umgehen zu können. Unser Seminar befasst sich ausführlich mit den gesellschaftsrechtlichen Grundlagen einer AG und darüber hinaus mit den gesetzlichen Pflichten von Vorständen sowie allen wesentlichen aus der Position eines Vorstands folgenden Rechten, insbesondere in Zusammenhang mit Vertragsregelungen und Haftungsrisiken.

E-Learning

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.542,24 €
1 weiterer Termin

Das Thema Global Mobility Management ist von entscheidender Bedeutung in der heutigen globalisierten Geschäftswelt. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, Mitarbeiter über Grenzen hinweg zu entsenden und zu verwalten, um ihre internationalen Geschäftsziele zu erreichen. Ein tiefgreifendes Verständnis dieser Grundlagen ist unerlässlich, um die rechtlichen, steuerlichen und kulturellen Herausforderungen der internationalen Mitarbeiterbewegung erfolgreich zu bewältigen. Das Seminar “Global Mobility Management: Grundlagen für effektive Mitarbeiterentsendungen” ermöglicht es Ihnen sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter reibungslos und effizient über internationale Grenzen hinweg managen können, um Ihren globalen Geschäftsanforderungen gerecht zu werden.

Webinar

  • 19.01.2026- 20.01.2026
  • online
  • 827,05 €


Besonders in der Lohn- und Gehaltsabrechnung ist ein solides Basiswissen im Bereich des Sozialversicherungsrechts unabdingbar, damit Sachverhalte korrekt beurteilt werden. Doch auch hier ergeben sich ständig neu zu beachtende Regelungen. Sei es, weil der Gesetzgeber tätig geworden ist oder die Sozialversicherungs-Träger neue Rundschreiben veröffentlicht haben. Beitragsnachforderungen sind teuer und können weitreichende Folgen nach sich ziehen – und sind bei guter Vorbereitung vermeidbar.

Unser Referent vermittelt Ihnen systematisch und praxisfundiert ein Grundlagenwissen zum Sozialversicherungsrecht. Tipps zu täglichen Fragestellungen und Problemen runden das Seminar ab und befähigen Sie, Lohn- und Gehaltsabrechnungen sicher zu bearbeiten – von den Grundlagen bis hin zu aktuellen Änderungen.

E-Learning

  • 05.01.2026- 06.01.2026
  • online
  • 1.595,79 €
2 weitere Termine

Als Geschäftsführer einer GmbH haben Sie große Verantwortung zu tragen. Den hohen Anforderungen, die an Sie gestellt sind, werden Sie nur gerecht, wenn Sie Ihre Befugnisse und Pflichten kennen und beachten. Dabei gilt es vor allem auch, häufig unterschätzte Haftungsrisiken zu vermeiden. Klären Sie sich über Ihre grundlegenden Rechte und Pflichten als Geschäftsführer auf! Schützen Sie sich vor schwerwiegenden Fehlentscheidungen und sichern Sie sich so Ihren unternehmerischen Erfolg!

Webinar

  • 22.01.2026
  • online
  • 702,10 €
1 weiterer Termin

In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche rechtlichen, steuerlichen und sozialversicherungsrechtlichen Rahmenbedingungen für die Weiterbeschäftigung von Altersrentnerinnen und -rentnern gelten – und welche entscheidenden Neuerungen ab 2026 mit der Aktivrente und den erleichterten Befristungsregelungen auf Sie zukommen. Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle werden abgewogen und von unserem Experten-Duo erläutert.

Nach dem Besuch des Online-Seminars wissen Sie,

  • welche arbeitsrechtlichen Beschäftigungsmodelle für Altersrentnerinnen und -rentner möglich sind,
  • worauf Sie in Kranken-, Pflege-, Arbeitslosen- und Rentenversicherung besonders achten müssen,
  • wie Sie die neuen Regelungen zur Befristung einsetzten können,
  • welche Vorteile der Wegfall des Vorbeschäftigungsverbots bietet und
  • wie Ihr Unternehmen von der Aktivrente ab 2026 profitieren kann.

  • 22.01.2026
  • Chemnitz
  • 547,40 €


Das Reisekostenrecht wurde 2014 umfassend reformiert, gefolgt von zahlreichen Nachbesserungen und Schreiben des Bundesfinanzministeriums (BMF). Die Summe an Neuregelungen und Vorgaben führt in der Praxis oft zu vielen Problemen und Fragen. Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesfinanzhofes (BFH) präzisiert auf der einen Seite und bildet neue Gestaltungsmöglichkeiten auf der anderen Seite. Unternehmensinterne Vorgaben bei der Abrechnung der Reisekosten tun ihr Übriges, um das Thema nicht gerade zu erleichtern. In diesem Seminar zeigen wir Ihnen die aktuellen Entwicklungen auf und geben Ihnen Hilfestellung in Zweifelsfragen.

  • 23.01.2026- 28.02.2026
  • Heilbronn
  • 3.300,00 €
2 weitere Termine

Gestalten Sie mit Worten unvergessliche Momente

Ob Hochzeit, Willkommensfest oder Trauerfeier - freie Zeremonien schaffen Raum für individuelle Wertschätzung und persönliche Geschichten. Immer mehr Menschen wünschen sich Feierlichkeiten jenseits traditioneller Vorgaben. Als Freie*r Redner*in geben Sie diesen besonderen Lebensmomenten eine authentische und einfühlsame Stimme.

Mit unserem praxisorientierten IHK-Zertifikatslehrgang bereiten wir Sie gezielt auf Ihre Tätigkeit als Freie*r Redner*in vor - ob haupt- oder nebenberuflich, ob Neueinsteiger*in oder bereits in der Praxis aktiv. In einem inspirierenden Lernumfeld erwerben Sie alle fachlichen, organisatorischen und unternehmerischen Kompetenzen, um Zeremonien professionell zu gestalten und Menschen nachhaltig zu berühren.

Mit erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das bundesweit anerkannte IHK-Zertifikat Freie*r Redner*in (IHK)

Um den Kurs mit Erfolg abzuschließen, empfehlen wir bei allen Veranstaltungen dabei zu sein.
Voraussetzung für den Erhalt des Zertifikats und auf Wunsch eines digitalen Open Badges für Ihr Social Media ist eine Anwesenheit von mindestens 80% und das Bestehen des Abschlusstests.

Abschlusstest:
Abschlusstest in Form einer selbstverfassten und vorgetragenen Rede, abgestimmt auf einen Zeremonieanlass

Webinar

  • 26.01.2026
  • online
  • 946,05 €
    851,45 €
1 weiterer Termin

Die Arbeitswelt wird internationaler und flexibler. Ob klassische Auslandsentsendung, Grenzgänger (wohnen in einem Staat, arbeiten im Nachbarstaat mit regelmäßiger Rückkehr), Arbeitnehmerüberlassung oder neue Modelle wie Workation und dauerhaftes Arbeiten aus dem Ausland – für Unternehmen entstehen komplexe arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Fragen. Je nach Land und Einsatzform variieren Pflichten und Risiken, etwa bei Arbeitsgenehmigungen, Meldepflichten, Lohnsteuerzuständigkeit, Sozialversicherung, Datenschutz und Mitbestimmung.

Unser praxisnahes Seminar richtet sich an Personalverantwortliche, HR-Spezialist:innen und Führungskräfte, die internationale Einsätze sicher und rechtskonform gestalten wollen. Wir zeigen die wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Modelle, geben klare Handlungsempfehlungen und machen Sie fit, typische Fallstricke – von Scheinselbstständigkeit über Visa- bis hin zu Meldeverstößen – zuverlässig zu vermeiden. So finden Sie den passenden, rechtssicheren Weg für Ihr Unternehmen im internationalen Arbeitskontext.

  • 26.01.2026
  • Kelsterbach
  • 702,10 €


Die Entscheidungen des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) und des Bundesarbeitsgerichtes (BAG) haben das Urlaubsrecht in den letzten Jahren immer mehr zum Dauerthema werden lassen. Das BAG hat Anfang 2023 seine Rechtsprechung zur Mitobliegenheit verfeinert und sich nochmals zum parallelen Verfall von Urlaubsansprüchen geäußert. Unter Berücksichtigung der aktuellen Rechtsprechung vermittelt das Seminar das Zusammenspiel der gesetzlichen und tariflichen Bestimmungen. Schwerpunkte sind der Wechsel der Arbeitszeiten bzw. der Arbeitstage sowie die Auswirkungen von Erkrankungen, Mutterschutz und Elternzeiten auf den Urlaubsanspruch. Daneben werden die unterschiedlichen Verfallsfristen sowie das Thema Abgeltung von Urlaubsansprüchen behandelt.
1 ... 12 13 14 ... 35

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Versicherungsrecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Versicherungsrecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha